Versuchsprotokoll zum pflanzenphysiologischen Praktikum 'Dünnschichtchromatographie'

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Botany
Cover of the book Versuchsprotokoll zum pflanzenphysiologischen Praktikum 'Dünnschichtchromatographie' by Christoph Böhm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Böhm ISBN: 9783640617067
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Böhm
ISBN: 9783640617067
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Allgemeine Botanik), Veranstaltung: Pflanzenphysiologisches Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in diesen Versuchen verwendete Dünnschichtchromatographie eignet sich zur Identifikation von Aminosäuren. Dabei wird ausgenutzt, dass die verschiedenen Aminosäuren unterschiedliche Polaritäten aufweisen, die eine Differenzierung mit Hilfe eines geeigneten Laufmittels erlaubt. Wir verwenden eine polare Stationäre Phase, sowie eine polare mobile Phase. Daher erwarten wir, dass polare Aminosäuren weiter wandern werden, als unpolare. Der Blutungssaft von Pflanzen enthält unter anderem auch Aminosäuren. Diese können mit Hilfe der Dünnschichtchromatographie nachgewiesen und unterschieden werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Allgemeine Botanik), Veranstaltung: Pflanzenphysiologisches Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in diesen Versuchen verwendete Dünnschichtchromatographie eignet sich zur Identifikation von Aminosäuren. Dabei wird ausgenutzt, dass die verschiedenen Aminosäuren unterschiedliche Polaritäten aufweisen, die eine Differenzierung mit Hilfe eines geeigneten Laufmittels erlaubt. Wir verwenden eine polare Stationäre Phase, sowie eine polare mobile Phase. Daher erwarten wir, dass polare Aminosäuren weiter wandern werden, als unpolare. Der Blutungssaft von Pflanzen enthält unter anderem auch Aminosäuren. Diese können mit Hilfe der Dünnschichtchromatographie nachgewiesen und unterschieden werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Risikocontrolling im Absatzbereich by Christoph Böhm
Cover of the book Globalisierung - Eine faire Chance für Entwicklungsländer ? by Christoph Böhm
Cover of the book Die Rezeption der Logienquelle Q bei Lukas am Beispiel der Aussendungsrede in Lk 10,1-16 by Christoph Böhm
Cover of the book Samuel Beckett and the question of God in Waiting for Godot by Christoph Böhm
Cover of the book Sound Pattern of English - Das System distinktiver Merkmale nach Chomsky und Halle by Christoph Böhm
Cover of the book Einführung in die Grundlagen von Pädagogik und Unterricht by Christoph Böhm
Cover of the book Einsatz von Fördersystemen in Lager und Kommissionierung by Christoph Böhm
Cover of the book Apuntes prácticos para un taller de escritura creativa by Christoph Böhm
Cover of the book Der Justizmord an Francisco Ferrer Guardia by Christoph Böhm
Cover of the book 'Vae me, puto, concacavi me' - Kaiser Claudius im Urteil der Zeitgenossen by Christoph Böhm
Cover of the book Psychodynamik und Möglichkeiten zur Psychotherapie Straffälliger by Christoph Böhm
Cover of the book Psychosexuelle Entwicklung nach Freud by Christoph Böhm
Cover of the book Betrachtung psychologischer Theorien zu aggressivem Verhalten bezüglich Möglichkeiten der Prävention und Intervention bei Heranwachsenden by Christoph Böhm
Cover of the book Der Mercosur by Christoph Böhm
Cover of the book Die Mitschuld der Gewerkschaften am Ender der Weimarer Republik an der Machtergreifung Hitlers by Christoph Böhm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy