Belastungsasthma und Sport

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Belastungsasthma und Sport by Dörte Schabsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dörte Schabsky ISBN: 9783640662722
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dörte Schabsky
ISBN: 9783640662722
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,5, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn es oft nicht den Anschein hat als wäre Asthma eine gefährliche Krankheit, sondern eher ein nur lästiges Problem, so verblasst dieser Eindruck bei 2141 Todesfällen allein im Jahr 2004 in Deutschland. Obwohl die Asthmamortalitätsrate bereits um 30% zurückgegangen ist, schneidet Deutschland im internationalen Vergleich immer noch relativ schlecht ab. Asthma ist mittlerweile auch unter Kindern weit verbreitet. So haben heutzutage ca. 10 % aller Kinder Asthma. Bei ihnen handelt es sich zumeist um allergisches Asthma im Gegensatz zu Erwachsenen, bei denen bei 30-50% keine Allergie nachgewiesen werden kann. Heilbar ist Asthma generell leider noch nicht. Dies liegt daran, dass die Ursachen für die Krankheit derzeit noch nicht bekannt sind. Wissenschaftler des Nationalen Genomforschungsnetzes haben in einer Untersuchung mit asthmatischen Kindern mehrere Genmutationen 'auf einem Abschnitt des Chromosoms 17 [gefunden, welche] das Asthmarisiko um 50 Prozent [erhöhen].' (Homepage der Wissenschaft: Abs. 4) Sie bewirken, dass ein bisher unbekanntes Protein (ORMDL3) vermehrt gebildet wird. Wie dieses wirkt, ist jedoch noch unbekannt. Wird dieses Rätsel gelöst, könnte Asthma für alle Patienten heilbar sein. Bei 1/3 der erkrankten Kinder ist Asthma auch heute schon bis zum Erwachsenenalter heilbar, allerdings bleibt eine übermäßige Abwehrbereitschaft weiterhin bestehen. Diese Arbeit erläutert was Asthma genau ist, welche Folgen es für Betroffene haben kann und wie der Sport positive Effekte auf den Kankheitsverlauf haben kann. Weiterhin wird darauf eingegangen wie Schüler mit ihrem Asthma in der Schule umgehen sollten und wie sich ihre Lehrer verhalten sollten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,5, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn es oft nicht den Anschein hat als wäre Asthma eine gefährliche Krankheit, sondern eher ein nur lästiges Problem, so verblasst dieser Eindruck bei 2141 Todesfällen allein im Jahr 2004 in Deutschland. Obwohl die Asthmamortalitätsrate bereits um 30% zurückgegangen ist, schneidet Deutschland im internationalen Vergleich immer noch relativ schlecht ab. Asthma ist mittlerweile auch unter Kindern weit verbreitet. So haben heutzutage ca. 10 % aller Kinder Asthma. Bei ihnen handelt es sich zumeist um allergisches Asthma im Gegensatz zu Erwachsenen, bei denen bei 30-50% keine Allergie nachgewiesen werden kann. Heilbar ist Asthma generell leider noch nicht. Dies liegt daran, dass die Ursachen für die Krankheit derzeit noch nicht bekannt sind. Wissenschaftler des Nationalen Genomforschungsnetzes haben in einer Untersuchung mit asthmatischen Kindern mehrere Genmutationen 'auf einem Abschnitt des Chromosoms 17 [gefunden, welche] das Asthmarisiko um 50 Prozent [erhöhen].' (Homepage der Wissenschaft: Abs. 4) Sie bewirken, dass ein bisher unbekanntes Protein (ORMDL3) vermehrt gebildet wird. Wie dieses wirkt, ist jedoch noch unbekannt. Wird dieses Rätsel gelöst, könnte Asthma für alle Patienten heilbar sein. Bei 1/3 der erkrankten Kinder ist Asthma auch heute schon bis zum Erwachsenenalter heilbar, allerdings bleibt eine übermäßige Abwehrbereitschaft weiterhin bestehen. Diese Arbeit erläutert was Asthma genau ist, welche Folgen es für Betroffene haben kann und wie der Sport positive Effekte auf den Kankheitsverlauf haben kann. Weiterhin wird darauf eingegangen wie Schüler mit ihrem Asthma in der Schule umgehen sollten und wie sich ihre Lehrer verhalten sollten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Public Private Partnership (PPP) - Vor- und Nachteile der Kooperation zwischen öffentlicher Verwaltung und Wirtschaft by Dörte Schabsky
Cover of the book Integrated Marketing Campaign by Dörte Schabsky
Cover of the book Das Hohelied als Verdichtung des Offenbarungsgeschehens in Franz Rosenzweigs Stern der Erlösung by Dörte Schabsky
Cover of the book Der byzantinische Vandalenfeldzug by Dörte Schabsky
Cover of the book Familienmerkmale im interkulturellen Vergleich by Dörte Schabsky
Cover of the book Evaluation der Anerkennung von nicht-formal und informell erworbenen Kompetenzen by Dörte Schabsky
Cover of the book Das Flow Erleben: Erläuterung am Beispiel des Computerspielens by Dörte Schabsky
Cover of the book Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen by Dörte Schabsky
Cover of the book The Historical Formation Idea of the Greater East Asia Co-Prosperity Sphere by Dörte Schabsky
Cover of the book Eintritt in den Ruhestand - Freudiges Ereignis oder Auslöser einer Krise? by Dörte Schabsky
Cover of the book Die Lebenswelt der türkischen Muslime in Graz by Dörte Schabsky
Cover of the book Frauenbilder des 17. Jahrhunderts in Molières Komödie 'Les Femmes savantes' by Dörte Schabsky
Cover of the book Die Apokalyptik in Christentum und Judentum. Ende der Zeit oder eschatologische Hoffnung? by Dörte Schabsky
Cover of the book Sponsoring als Mittel zur Unternehmenskommunikation by Dörte Schabsky
Cover of the book Zur existenzialen Konstitution des Da. Befindlichkeit, Verstehen und Rede in Heideggers 'Sein und Zeit' by Dörte Schabsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy