Virtuelle Teams

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Virtuelle Teams by Wolfgang Krumm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Krumm ISBN: 9783638188326
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Krumm
ISBN: 9783638188326
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Hochschule der Medien Stuttgart (Fachhochschule Stuttgart), Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Zeit treten mehr und mehr virtuelle Organisationen auf. Dies fängt bei virtuellen Unternehmen an, wo unabhängige Firmen miteinander kooperieren, geht über virtuelle Universitäten, welche die Lehre virtualisieren und im Internet zur Verfügung stellen, bis hin zu virtuellen Welten, die in Computerspielen oder Simulationen auftauchen. Weitere virtuelle Erscheinungsformen werden sich in der Zukunft auch noch entwickeln, und so zur 'Virtualisierung' unserer Gesellschaft beitragen. Hier ist beispielsweise an virtuelle Wahlen oder virtuelle Verwaltungen zu denken. Neben diesen verschiedenen virtuellen Erscheinungsformen sind auch die virtuellen Teams schon häufig im Einsatz und werden in der Zukunft noch stärker an Bedeutung gewinnen. Doch was sind virtuelle Teams? Wo genau treten sie auf, wie werden sie geführt und was sind ihre Erfolgsfaktoren?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Hochschule der Medien Stuttgart (Fachhochschule Stuttgart), Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Zeit treten mehr und mehr virtuelle Organisationen auf. Dies fängt bei virtuellen Unternehmen an, wo unabhängige Firmen miteinander kooperieren, geht über virtuelle Universitäten, welche die Lehre virtualisieren und im Internet zur Verfügung stellen, bis hin zu virtuellen Welten, die in Computerspielen oder Simulationen auftauchen. Weitere virtuelle Erscheinungsformen werden sich in der Zukunft auch noch entwickeln, und so zur 'Virtualisierung' unserer Gesellschaft beitragen. Hier ist beispielsweise an virtuelle Wahlen oder virtuelle Verwaltungen zu denken. Neben diesen verschiedenen virtuellen Erscheinungsformen sind auch die virtuellen Teams schon häufig im Einsatz und werden in der Zukunft noch stärker an Bedeutung gewinnen. Doch was sind virtuelle Teams? Wo genau treten sie auf, wie werden sie geführt und was sind ihre Erfolgsfaktoren?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich des Berufsleitbildes von Lehrern in der Schweiz und in Deutschland by Wolfgang Krumm
Cover of the book Die VR China als WTO-Mitglied: Der Banken- und Finanzsektor by Wolfgang Krumm
Cover of the book Wir alle spielen Theater by Wolfgang Krumm
Cover of the book 'The laws of the phenomena of society.' How would Weber and Durkheim have responded to John Stuart Mill's famous quote? by Wolfgang Krumm
Cover of the book Erziehung als Mittel gegen Selbstentfremdung und gesellschaftlichen Verfall? In Anlehnung an Rousseau by Wolfgang Krumm
Cover of the book Rückstellungen nach IAS 37 by Wolfgang Krumm
Cover of the book Vaterbeziehungen in Hanns-Josef Ortheils 'Abschied von den Kriegsteilnehmern' by Wolfgang Krumm
Cover of the book Erklärungsmodelle von Wählerverhalten by Wolfgang Krumm
Cover of the book Die Ortsnamen als mittelalterliche Quelle by Wolfgang Krumm
Cover of the book Sexuelle Assistenz by Wolfgang Krumm
Cover of the book Das narrative Interview. Theorie und Praxis by Wolfgang Krumm
Cover of the book Legasthenie. Der Stellenwert der Sozialpädagogik im Konflikt zwischen Familie und Schule by Wolfgang Krumm
Cover of the book Stressbewältigung durch Tabakkonsum. Störungstheorien und -modelle zum Thema Rauchen by Wolfgang Krumm
Cover of the book Der Anspruch der Menge auf Teilhabe an der Herrschaft by Wolfgang Krumm
Cover of the book Kartographie: die Legende. Einführung in das Kartenverständnis. Unterrichtsbesuch 3. Klasse by Wolfgang Krumm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy