Kondratieff-Zyklus und diskontinuierliche Innovationen

Business & Finance, Management & Leadership, Decision Making & Problem Solving
Cover of the book Kondratieff-Zyklus und diskontinuierliche Innovationen by Thomas Runte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Runte ISBN: 9783638257602
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Runte
ISBN: 9783638257602
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Dienstleistungsmarketing), Veranstaltung: Management und Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sozio-ökonomische Entwicklung verläuft seit der Mitte des 19. JH. in Phasen ab, die jeweils durch radikale Innovationen (Dampfmaschine, Auto, Computer...) eingeleitet wurden. Diese sogenannten Kondratieff-Zyklen führten bis zu ihrem Höhepunkt immer zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Die Arbeit stellt die Theorie dieser Zyklen vor, geht der Frage nach, warum der aktuelle fünfte Zyklus in Europa zu keinem signifikanten Aufschwung führte und gibt einen Ausblick auf die Zukunft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Dienstleistungsmarketing), Veranstaltung: Management und Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sozio-ökonomische Entwicklung verläuft seit der Mitte des 19. JH. in Phasen ab, die jeweils durch radikale Innovationen (Dampfmaschine, Auto, Computer...) eingeleitet wurden. Diese sogenannten Kondratieff-Zyklen führten bis zu ihrem Höhepunkt immer zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Die Arbeit stellt die Theorie dieser Zyklen vor, geht der Frage nach, warum der aktuelle fünfte Zyklus in Europa zu keinem signifikanten Aufschwung führte und gibt einen Ausblick auf die Zukunft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hilfe für Byzanz? Von Clermont (1095) nach Jerusalem (1099) by Thomas Runte
Cover of the book Betriebsratswahl 2014. Rechtliche und tatsächliche Wirksamkeitshindernisse in der Praxis by Thomas Runte
Cover of the book Binge-Eating-Störung by Thomas Runte
Cover of the book Evangelikale auf dem Weg zum verwässerten Evangelium? Selbstverständnis und Anliegen der missional-transformatorischen Theologie bei Tobias Faix und deren Kritik by Thomas Runte
Cover of the book Ehrenamt auf dem Vormarsch? by Thomas Runte
Cover of the book Funktions- und Bildungsräume in Kindertagesstätten. Elemente einer auf Selbsttätigkeit ausgerichteten Pädagogik by Thomas Runte
Cover of the book Das Entgeltrahmenabkommen (ERA) der Metall- und Elektroindustrie in NRW by Thomas Runte
Cover of the book Straßenkindheit in Westafrika by Thomas Runte
Cover of the book Die korrekte Annahme einer telefonischen Gruppenreservierung für eine Schlossführung (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit) by Thomas Runte
Cover of the book Bjarne Reuter Außenseiterkonstruktion - en som hodder, buster-trilogi by Thomas Runte
Cover of the book Die Therapiemöglichkeiten und pflegerischen Schwerpunkte der austherapierten Herzinsuffizienz durch Links-Herz-Unterstützungssysteme by Thomas Runte
Cover of the book Wettbewerbsvorteile durch Online Marketing by Thomas Runte
Cover of the book Sozialer Wandel, Religion und Fundamentalismus by Thomas Runte
Cover of the book Die Balanced Scorecard - Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen? by Thomas Runte
Cover of the book Animation im Urlaub by Thomas Runte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy