Kondratieff-Zyklus und diskontinuierliche Innovationen

Business & Finance, Management & Leadership, Decision Making & Problem Solving
Cover of the book Kondratieff-Zyklus und diskontinuierliche Innovationen by Thomas Runte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Runte ISBN: 9783638257602
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Runte
ISBN: 9783638257602
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Dienstleistungsmarketing), Veranstaltung: Management und Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sozio-ökonomische Entwicklung verläuft seit der Mitte des 19. JH. in Phasen ab, die jeweils durch radikale Innovationen (Dampfmaschine, Auto, Computer...) eingeleitet wurden. Diese sogenannten Kondratieff-Zyklen führten bis zu ihrem Höhepunkt immer zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Die Arbeit stellt die Theorie dieser Zyklen vor, geht der Frage nach, warum der aktuelle fünfte Zyklus in Europa zu keinem signifikanten Aufschwung führte und gibt einen Ausblick auf die Zukunft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Dienstleistungsmarketing), Veranstaltung: Management und Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sozio-ökonomische Entwicklung verläuft seit der Mitte des 19. JH. in Phasen ab, die jeweils durch radikale Innovationen (Dampfmaschine, Auto, Computer...) eingeleitet wurden. Diese sogenannten Kondratieff-Zyklen führten bis zu ihrem Höhepunkt immer zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Die Arbeit stellt die Theorie dieser Zyklen vor, geht der Frage nach, warum der aktuelle fünfte Zyklus in Europa zu keinem signifikanten Aufschwung führte und gibt einen Ausblick auf die Zukunft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Effizienz, Effektivität und Qualität in der Sozialen Arbeit. Indikatoren und Kennziffern zur Erfolgsmessung by Thomas Runte
Cover of the book Poor English Israelites: Politischer Radikalismus im England des 17. Jahrhunderts by Thomas Runte
Cover of the book Financial Management and the Agency Theory by Thomas Runte
Cover of the book Psychoedukation bei schizophrenen Menschen in stationärer Behandlung zur Stressorenreduzierung by Thomas Runte
Cover of the book Die Arbeit des ehrenhaften Römers - Ciceros Idealvorstellungen für die Oberschicht und die Arbeitswelt der unteren Schicht im Alten Rom by Thomas Runte
Cover of the book Die Arbeit mit Kleingruppen. Methoden und Vorteile by Thomas Runte
Cover of the book Prinz Eugen von Savoyen und die Türkenkriege by Thomas Runte
Cover of the book Der Einfluss der Peer Group auf die Ich-Identität des Jugendlichen in der Phase der Adoleszenz by Thomas Runte
Cover of the book Universalgrammatik - Hilfsmittel zum Erlernen einer Zweitsprache? by Thomas Runte
Cover of the book Zur Lebenszufriedenheit von Menschen mit Down-Syndrom: Untersucht am Beispiel des Magazins 'OHRENKUSS... da rein, da raus' by Thomas Runte
Cover of the book IFRS-Konzernabschluss mit Fokus Handelswaren by Thomas Runte
Cover of the book Theorien der Arbeitsmotivation und ihre Bezüge zur betrieblichen Praxis by Thomas Runte
Cover of the book Der Lügendetektor by Thomas Runte
Cover of the book Unterrichtsthema 'Aux Champs Elysees' im Intensivkurs Französisch, Klassenstufe 12 by Thomas Runte
Cover of the book Der amerikanische 'New Deal' - Roosevelt und die Neujustierung der amerikanischen Wirtschaftspolitik by Thomas Runte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy