Begründer der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Wilhelm von Humboldt

Wilhelm von Humboldt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Begründer der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Wilhelm von Humboldt by Andreas Unger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Unger ISBN: 9783640087402
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Unger
ISBN: 9783640087402
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Berufsbildungstheorien - Lektürekurs, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit, in der teilweise Orientierungslosigkeit in Bezug auf die Zukunft des deutschen Bildungssystems vorherrscht, wird bei der Suche nach Antworten auch gerne auf die Vergangenheit zurückgegriffen, sei es im positiven als auch im negativen Sinne. So erlebt auch die Bearbeitung der Humboldtschen Bildungstheorie eine Renaissance, auch in Bezug auf den Bereich der Berufsbildung. Verwunderlich ist dies insofern, da Humboldt nie Berufspädagoge war. Vielmehr ordnen ihn die Geschichtsbücher als Staatsmann, Diplomat und Sprachforscher ein. Dennoch wäre, trotz dieser Einordnung, das heutige Bildungssystem in Deutschland ohne die Humboldtschen Theorien und Reformen undenkbar. Die Existenz eins für alle verbindlichen und allgemeinen Schulreglement ist sein Werk. Auch die Dualität von allgemeiner Schulbildung auf der einen und Berufsbildung auf der anderen Seite lässt sich auf ihn zurückführen. Diese Arbeit beantwortet folgende Fragen: Wer war Wilhelm von Humboldt? Was versteht man unter dem humboldtschen Bildungsbegriff? Welche seiner Reformen im Bildungsbereich prägen unsere Gesellschaft noch heute? Kann man Humboldt als Begründer der Berufspädagogik bezeichnen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Berufsbildungstheorien - Lektürekurs, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit, in der teilweise Orientierungslosigkeit in Bezug auf die Zukunft des deutschen Bildungssystems vorherrscht, wird bei der Suche nach Antworten auch gerne auf die Vergangenheit zurückgegriffen, sei es im positiven als auch im negativen Sinne. So erlebt auch die Bearbeitung der Humboldtschen Bildungstheorie eine Renaissance, auch in Bezug auf den Bereich der Berufsbildung. Verwunderlich ist dies insofern, da Humboldt nie Berufspädagoge war. Vielmehr ordnen ihn die Geschichtsbücher als Staatsmann, Diplomat und Sprachforscher ein. Dennoch wäre, trotz dieser Einordnung, das heutige Bildungssystem in Deutschland ohne die Humboldtschen Theorien und Reformen undenkbar. Die Existenz eins für alle verbindlichen und allgemeinen Schulreglement ist sein Werk. Auch die Dualität von allgemeiner Schulbildung auf der einen und Berufsbildung auf der anderen Seite lässt sich auf ihn zurückführen. Diese Arbeit beantwortet folgende Fragen: Wer war Wilhelm von Humboldt? Was versteht man unter dem humboldtschen Bildungsbegriff? Welche seiner Reformen im Bildungsbereich prägen unsere Gesellschaft noch heute? Kann man Humboldt als Begründer der Berufspädagogik bezeichnen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Persönlichkeitskonstrukttheorie von George Kelly by Andreas Unger
Cover of the book Evolutionäre Psychologie: Was wollen Frauen eigentlich? by Andreas Unger
Cover of the book Verfahrensgestaltung für die Umweltverträglichkeitsprüfung by Andreas Unger
Cover of the book Warum hat die Türkei die Iran Resolution 1929 abgelehnt? by Andreas Unger
Cover of the book Die politischen Ziele und Feindbilder der Studentenbewegung by Andreas Unger
Cover of the book Stadt und Land - Zwei Kalendergeschichten von Oskar Maria Graf im Vergleich by Andreas Unger
Cover of the book Was ist Armut und wie kann sie bekämpft werden? by Andreas Unger
Cover of the book Kinder und Jugendliche in Armut by Andreas Unger
Cover of the book Why is the Automotive Producer BMW AG so successful? A Casestudy by Andreas Unger
Cover of the book Schloss Jülich - Geschichte und kunstgeschichtliche Beschreibung by Andreas Unger
Cover of the book Die Beteiligung der schwarzen Bevölkerungsmehrheit am Südafrikanischen Krieg 1899-1902 by Andreas Unger
Cover of the book Versuchsprotokoll zum pflanzenphysiologischen Praktikum 'Dünnschichtchromatographie' by Andreas Unger
Cover of the book Tempelaktion und Tempelwort Jesu in Joh 2, 13-22 by Andreas Unger
Cover of the book Trennung und Scheidung by Andreas Unger
Cover of the book Studieren und Forschen mit Kind - Vereinbarkeit von Familie und Studium by Andreas Unger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy