Bedeutung der Unternehmensethik im Rahmen des strategischen Controllings

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Bedeutung der Unternehmensethik im Rahmen des strategischen Controllings by Martina Göbbel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Göbbel ISBN: 9783638371322
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Göbbel
ISBN: 9783638371322
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: sehr gut bestanden, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Controlling, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit stellt die Verflechtungen zwischen Unternehmensethik und strategischem Controlling dar und zeigt die Bedeutung der Unternehmensethik im Rahmen des strategischen Controllings auf. Auf den ersten Blick scheinen die beiden Disziplinen Unternehmensethik und Controlling nicht kompatibel zu sein. Diese Arbeit betrachtet beide Gebiete und stellt den Zusammenhang zwischen dem strategischen Controlling als zweckrational handelnde Einheit auf der einen Seite und der Unternehmensethik als wertrational handelnde Einheit auf der anderen Seite dar (vgl. Weber 1980, S. 12). Im Rahmen dieser Arbeit wird auf das strategische Controlling eingegangen. Das operative Controlling, welches sich mit der kurzfristigen Planung, Steuerung und Kontrolle beschäftigt, bleibt unberücksichtigt, da sich sowohl die Unternehmensethik als auch das strategische Controlling mit der langfristigen Einflussnahme auf die (Unternehmens-) Umwelt beschäftigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: sehr gut bestanden, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Controlling, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit stellt die Verflechtungen zwischen Unternehmensethik und strategischem Controlling dar und zeigt die Bedeutung der Unternehmensethik im Rahmen des strategischen Controllings auf. Auf den ersten Blick scheinen die beiden Disziplinen Unternehmensethik und Controlling nicht kompatibel zu sein. Diese Arbeit betrachtet beide Gebiete und stellt den Zusammenhang zwischen dem strategischen Controlling als zweckrational handelnde Einheit auf der einen Seite und der Unternehmensethik als wertrational handelnde Einheit auf der anderen Seite dar (vgl. Weber 1980, S. 12). Im Rahmen dieser Arbeit wird auf das strategische Controlling eingegangen. Das operative Controlling, welches sich mit der kurzfristigen Planung, Steuerung und Kontrolle beschäftigt, bleibt unberücksichtigt, da sich sowohl die Unternehmensethik als auch das strategische Controlling mit der langfristigen Einflussnahme auf die (Unternehmens-) Umwelt beschäftigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung des politischen Systems Brasiliens unter dem Einfluss der Elite by Martina Göbbel
Cover of the book Dupin als Täter - Analyse der Doppeldeutigkeiten in Poes 'Der Mord in der Rue Morgue' und 'Der gestohlene Brief' by Martina Göbbel
Cover of the book Geeignete Wohnformen bei erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung. by Martina Göbbel
Cover of the book Formen der Kollaboration in einem MMORPG am Beispiel World of Warcraft by Martina Göbbel
Cover of the book Kinder mit Mutismus. Therapie und Förderung by Martina Göbbel
Cover of the book Schulpraktische Übungen: Sachkunde in der Klassenstufe 3 by Martina Göbbel
Cover of the book Wir überarbeiten unsere Berichte in Expertenteams - Unterrichtseinheit für eine Klasse 6 im Fach Deutsch by Martina Göbbel
Cover of the book Die Synthesisleistung der transzendentalen Einheit der Apperzeption und das 'Ich-Denke' als Regress-Blocker by Martina Göbbel
Cover of the book Interpretation einer literarischen und einer epigraphischen Quelle by Martina Göbbel
Cover of the book The Right of Being Different by Martina Göbbel
Cover of the book An interpretation of ' Hawk Roosting' (by Ted Hughes) by Martina Göbbel
Cover of the book Grundkonzeption für die Implementierung einer Grenzplankostenrechnung im Mittelstand by Martina Göbbel
Cover of the book Vom Rassismus des modernen Staates. (Essay zu Michel Foucaults Vorlesung vom 17. März 1976 am Collège de France) by Martina Göbbel
Cover of the book Der Glaube an den einen Gott by Martina Göbbel
Cover of the book The Character of Desdemona. A Comparison of William Shakespeare's 'Othello' and Thomas D. Rice's 'Otello' by Martina Göbbel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy