Das Verhältnis des strafrechtlichen Schuldbegriffs zum Angstaffekt

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Das Verhältnis des strafrechtlichen Schuldbegriffs zum Angstaffekt by Celia Knüpfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Celia Knüpfer ISBN: 9783640951703
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Celia Knüpfer
ISBN: 9783640951703
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 16 von 18 Punkten, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Angst im Strafrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen eines Schwerpunktseminars 'Angst im Strafrecht' im Bereich Strafrecht/ Kriminologie von mir erstellt und befasst sich mit der Frage, ob und inwieweit das Strafrecht sich mit dem Angstaffekt eingehender auseinandersetzt. Dazu wird im ersten Teil eine Definition und Untersuchung des Phänomens Angst dargestellt, im zweiten wird der Strafrechtliche Schuldbegriff dargestellt und erläutert. Im dritten werden dann neurowissenschaftliche Erkenntnisse über die Angst referiert, die dann als Grundlage für die qualitative Beurteilung des Umgangs des Strafrechts mit der Angst im vierten Teil dienen. Abschließend erfolgt eine kritische Stellungnahme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 16 von 18 Punkten, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Angst im Strafrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen eines Schwerpunktseminars 'Angst im Strafrecht' im Bereich Strafrecht/ Kriminologie von mir erstellt und befasst sich mit der Frage, ob und inwieweit das Strafrecht sich mit dem Angstaffekt eingehender auseinandersetzt. Dazu wird im ersten Teil eine Definition und Untersuchung des Phänomens Angst dargestellt, im zweiten wird der Strafrechtliche Schuldbegriff dargestellt und erläutert. Im dritten werden dann neurowissenschaftliche Erkenntnisse über die Angst referiert, die dann als Grundlage für die qualitative Beurteilung des Umgangs des Strafrechts mit der Angst im vierten Teil dienen. Abschließend erfolgt eine kritische Stellungnahme.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung nicht monetärer Faktoren im Knowledge-Management by Celia Knüpfer
Cover of the book Veni, vidi, vici by Celia Knüpfer
Cover of the book Historische Entwicklung des Aufsatzunterrichts und das kreative Schreiben by Celia Knüpfer
Cover of the book Johannes Brahms, Nänie op. 82 für Chor und Orchester by Celia Knüpfer
Cover of the book E-Recruiting über die Unternehmens-Homepage. Möglichkeiten der Qualitätssteigerung unter Einbindung der Standardsoftware SAP R/3 HR by Celia Knüpfer
Cover of the book Der Bedeutungszuwachs von Evaluationsmodellen in der Personalentwicklungspraxis by Celia Knüpfer
Cover of the book 'Nach-gedacht': Der Mensch aus der Sicht der Historisch-Kritischen Anthropologie by Celia Knüpfer
Cover of the book Zum Verlust eines Lebenspartners by Celia Knüpfer
Cover of the book Der Sinnstifter - Sinn als Grundbegriff bei Niklas Luhmann by Celia Knüpfer
Cover of the book Teaching Poetry in the EFL Classroom. A Multimodal Lesson with an interactive Whiteboard by Celia Knüpfer
Cover of the book Challenges and problems of Method Acting in the context of postmodern characters as in Samuel Beckett´s 'Rough for Theatre I' by Celia Knüpfer
Cover of the book Kooperationstraining by Celia Knüpfer
Cover of the book Talentintegration in Deutschland. Talenterkennung und -förderung im Fußballsport by Celia Knüpfer
Cover of the book Exegese zu Lukas 5, 27-32 (Berufung des Levi) by Celia Knüpfer
Cover of the book Stand des Zweitspracherwerbs im Rahmen der Erziehung und Bildung baden-württembergischer Kindergärten by Celia Knüpfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy