Bankinternes Rating

Grundlagen, Kritierien, Verfahren, Praxisbeispiele

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Bankinternes Rating by Andreas Bauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Bauer ISBN: 9783640426393
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Bauer
ISBN: 9783640426393
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Fachhochschule Hof, Sprache: Deutsch, Abstract: Interne Ratings haben bei der Kreditwürdigkeitsprüfung in Banken an Bedeutung gewonnen. Der Hauptgrund hierfür ist in der Umsetzung der IRB und AIRB- Ansätze des Basel-II-Akkords zu sehen. Die vorliegende Arbeit beschreibt die aufsichtlichen Grundlagen, geht auf quantitative und qualitative Kriterien bei Ratingverfahren ein und beschreibt zu dem sowohl quantitative Ratingverfahren, als auch qualitative Methoden. Abschließend wird dies an Hand eines Beispiels aus der Praxis vertieft und interne Ratingverfahren werden hinsichtlich der Methoden und Auswirkungen auf die Unternehmensfinanzierung beurteilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Fachhochschule Hof, Sprache: Deutsch, Abstract: Interne Ratings haben bei der Kreditwürdigkeitsprüfung in Banken an Bedeutung gewonnen. Der Hauptgrund hierfür ist in der Umsetzung der IRB und AIRB- Ansätze des Basel-II-Akkords zu sehen. Die vorliegende Arbeit beschreibt die aufsichtlichen Grundlagen, geht auf quantitative und qualitative Kriterien bei Ratingverfahren ein und beschreibt zu dem sowohl quantitative Ratingverfahren, als auch qualitative Methoden. Abschließend wird dies an Hand eines Beispiels aus der Praxis vertieft und interne Ratingverfahren werden hinsichtlich der Methoden und Auswirkungen auf die Unternehmensfinanzierung beurteilt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book What are Language Learning Strategies and How Can They Contribute To a Better Learning? by Andreas Bauer
Cover of the book Lachen - ein Essay by Andreas Bauer
Cover of the book Cutting against the grain: Women in politics, picking up the gauntlet of nationalist struggle from-1857-1947 by Andreas Bauer
Cover of the book Leadership und Change Management by Andreas Bauer
Cover of the book Erlebnis- und fertigkeitsorientiertes Geräteturnen in einer 6. Klasse der Orientierungsstufe by Andreas Bauer
Cover of the book Giorgio Bassanis 'Hinter der Tür' - eine Analyse by Andreas Bauer
Cover of the book Thomas Hobbes - Brauchen wir eine Renaissance der Aufklärung? by Andreas Bauer
Cover of the book Besonderheiten der Übersetzung jüdischer Realia am Beispiel Simon Dubnows 'Kniga ?izni' by Andreas Bauer
Cover of the book A Case for Underdetermination: Consequences of Opposing the Distinction between Quantum Mechanics and Bohmian Mechanics by Andreas Bauer
Cover of the book Rezension des Buches 'Was sich liebt, das nervt sich' von Jean-Claude Kaufmann by Andreas Bauer
Cover of the book Johann Jakob Kaup - Der große Naturforscher aus Darmstadt by Andreas Bauer
Cover of the book Impact of remittance flow on economic growth and poverty reduction in Nepal by Andreas Bauer
Cover of the book The 'Harry Potter' Brand. Sense of Community, Attitudinal Loyalty, and Purchase Behavior by Andreas Bauer
Cover of the book Financial regulation through new liquidity standards and implications for institutional banks by Andreas Bauer
Cover of the book Die Aussperrung im Arbeitsrecht, ein überholtes Kampfinstrument? by Andreas Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy