Die globale Verfügbarkeit von nicht-energetischen Rohstoffen: Seltene Erden

Unter besonderer Berücksichtigung der Seltenen Erden

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geology
Cover of the book Die globale Verfügbarkeit von nicht-energetischen Rohstoffen: Seltene Erden by Sebastian Brumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Brumann ISBN: 9783656848806
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Brumann
ISBN: 9783656848806
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,7, Universität Augsburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Proseminar Humangeographie 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich in der heutigen Zeit mit dem Thema Rohstoffe, so rücken meist Energierohstoffe wie Erdöl oder Erdgas und deren nicht-fossile Alternativen - beispielsweise agrarische Rohstoffe zur Gewinnung von Bioethanol - in den Mittelpunkt der Betrachtung. Als mindestens genauso wichtig sowohl für die Industrie als auch für den Einzelnen sind aber auch nicht-energetische Rohstoffe anzusehen. Denn für die Herstellung einer Autokarosserie oder auch Dosensuppe sind Rohstoffe per definitionem ebenso unabdingbar wie etwa für die Fertigung von Fensterscheiben, Bekleidungstextilien, Wohnmöbeln und nicht zuletzt Produkten des sich stetig weiterentwickelnden Hochtechnologie-Sektors. Gerade letzterer hebt sich durch einen großen Bedarf an sehr spezifischen Materialien hervor. Diese sind aber meist selten und nur regional begrenzt vorhanden, sodass in Zeiten der massenhaften Produktion von Smartphones, LCD-Fernsehern und Co. die Frage nach einer entsprechenden Verfügbarkeit der notwendigen Rohstoffe gestellt werden muss. So liegt derzeit ein Fokus auf den so genannten 'Seltenen Erden', auf die im Folgenden besonders eingegangen wird. An diesem aktuellen Beispiel soll die globale Verfügbarkeit von nicht-energetischen Rohstoffen näher betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,7, Universität Augsburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Proseminar Humangeographie 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich in der heutigen Zeit mit dem Thema Rohstoffe, so rücken meist Energierohstoffe wie Erdöl oder Erdgas und deren nicht-fossile Alternativen - beispielsweise agrarische Rohstoffe zur Gewinnung von Bioethanol - in den Mittelpunkt der Betrachtung. Als mindestens genauso wichtig sowohl für die Industrie als auch für den Einzelnen sind aber auch nicht-energetische Rohstoffe anzusehen. Denn für die Herstellung einer Autokarosserie oder auch Dosensuppe sind Rohstoffe per definitionem ebenso unabdingbar wie etwa für die Fertigung von Fensterscheiben, Bekleidungstextilien, Wohnmöbeln und nicht zuletzt Produkten des sich stetig weiterentwickelnden Hochtechnologie-Sektors. Gerade letzterer hebt sich durch einen großen Bedarf an sehr spezifischen Materialien hervor. Diese sind aber meist selten und nur regional begrenzt vorhanden, sodass in Zeiten der massenhaften Produktion von Smartphones, LCD-Fernsehern und Co. die Frage nach einer entsprechenden Verfügbarkeit der notwendigen Rohstoffe gestellt werden muss. So liegt derzeit ein Fokus auf den so genannten 'Seltenen Erden', auf die im Folgenden besonders eingegangen wird. An diesem aktuellen Beispiel soll die globale Verfügbarkeit von nicht-energetischen Rohstoffen näher betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gleichberechtigung von Frauen im Sport. Die Entwicklung der Integration vom 19. Jahrhundert bis heute. by Sebastian Brumann
Cover of the book Freizeitberuf Clubanimateur - Qualifikationen, Ausbildung und Berufsvollzugsbelastungen by Sebastian Brumann
Cover of the book A Right to Life before Birth. Human Dignity in Biolaw - The Broken Promise? by Sebastian Brumann
Cover of the book Gotteserfahrung bei Karl Rahner by Sebastian Brumann
Cover of the book Die Rolle der Vereinten Nationen beim 2. und 3. Golfkrieg by Sebastian Brumann
Cover of the book Atlantis. Mythos oder Realität? by Sebastian Brumann
Cover of the book Text-Bild-Beziehungen in der Kurzprosa von Gogol' und Zo?èenko by Sebastian Brumann
Cover of the book Historischer Verlauf und aktueller Stand der Aphasieforschung by Sebastian Brumann
Cover of the book Familienerziehung im historischen Wandel by Sebastian Brumann
Cover of the book Fehler und Fehlerkorrektur im Fach Deutsch als Fremdsprache by Sebastian Brumann
Cover of the book Methoden des Wissensmanagements by Sebastian Brumann
Cover of the book Kumazo HINO (1878-1946) - Ein japanischer Flieger in Berlin-Johannisthal by Sebastian Brumann
Cover of the book Reorganisation und Konzentration im Seeverkehr by Sebastian Brumann
Cover of the book Bildung für eine nachhaltige Entwicklung by Sebastian Brumann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Platons Ideenlehre und Erkenntnistheorie by Sebastian Brumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy