Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels auf Küstenregionen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels auf Küstenregionen by Tom Witt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tom Witt ISBN: 9783640835690
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tom Witt
ISBN: 9783640835690
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Physische Geographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf Küstenregionen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Dabei wird zunächst ein Einstieg in die Thematik des Klimawandels und speziell zum Meeresspiegelanstieg gegeben, welcher unmittelbar für die Küstenregionen essenziell ist. Dann werden sowohl im geoökologischen Bereich als auch im sozioökomischen Bereich die Auswirkungen betrachtet und am Fallbeispiel Deutschland verdeutlicht. Weitere Fragen der Arbeit sind: Gibt es Schutzmaßnahmen die bezahlbar sind und immer noch Tourismus zulassen? Muss die Menschheit das Leben an der Küste aufgeben und somit wichtige Produktions- und Handelsräume verlassen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Physische Geographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf Küstenregionen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Dabei wird zunächst ein Einstieg in die Thematik des Klimawandels und speziell zum Meeresspiegelanstieg gegeben, welcher unmittelbar für die Küstenregionen essenziell ist. Dann werden sowohl im geoökologischen Bereich als auch im sozioökomischen Bereich die Auswirkungen betrachtet und am Fallbeispiel Deutschland verdeutlicht. Weitere Fragen der Arbeit sind: Gibt es Schutzmaßnahmen die bezahlbar sind und immer noch Tourismus zulassen? Muss die Menschheit das Leben an der Küste aufgeben und somit wichtige Produktions- und Handelsräume verlassen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schöpfung und Naturwissenschaft im Konflikt by Tom Witt
Cover of the book Sport im Anfangsunterricht - Grundlagen der Bewegungserziehung und Konzeptionen für den Sportunterricht im 1. Schuljahr by Tom Witt
Cover of the book Realität und Fiktion: Der Aufstand der Arbeiter der United Fruit Company in Kolumbien 1928 und die Darstellung in Gabriel García Márquez: 'Cien años de soledad' by Tom Witt
Cover of the book Hybride Fernsehformate by Tom Witt
Cover of the book Zum geometrischen Können am Ende der Klasse 4 - Zielvorstellungen und Analysemöglichkeiten by Tom Witt
Cover of the book Zur Bedeutung individueller und geteilter Wahrnehmung für die intraorganisationale Mitarbeiterzufriedenheit by Tom Witt
Cover of the book Die Vermittlung der Grobform des Fosbury-Flops im Sportunterricht Klasse 9 by Tom Witt
Cover of the book Infektion und Thrombose by Tom Witt
Cover of the book Hic Habitat Felicitas - Geschichte der Wiederentdeckung der Stadt Pompeji by Tom Witt
Cover of the book Der Einsatz von Fragebögen im 19. Jahrhundert am Beispiel Wilhelm Mannhardts (Auswertung Weber-Kellermann) by Tom Witt
Cover of the book Die Balanced Score Card und deren Umsetzung im Konzern der Deutschen Bahn AG by Tom Witt
Cover of the book Die moralische Ordnung der Gesellschaft nach Durkheim by Tom Witt
Cover of the book AGOF - Auf dem Weg zu einer Online-Währung by Tom Witt
Cover of the book Neue Medien im Kindergarten by Tom Witt
Cover of the book Die Bedeutung von Spielen im Englischunterricht der Grundschule by Tom Witt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy