Ausdrucksgestalten christlicher Frömmigkeit in der Antike

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Ausdrucksgestalten christlicher Frömmigkeit in der Antike by Birte Glass, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Birte Glass ISBN: 9783638322492
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Birte Glass
ISBN: 9783638322492
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Einführung in die Historische Theologie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Alltagsleben der antiken Christen ist stark vom Begriff der Frömmigkeit abhängig. Sie nämlich beschreibt die Einstellungen und Verhaltensweisen, die Menschen sich aneignen um ihrem Glauben Ausdruck zu verleihen. Wie gestaltet sich nun aber Frömmigkeit im Alltag antiker Christen? Zur Beantwortung dieser Frage werden die Ausdrucksgestalten von Frömmigkeit im antiken Christentum näher erläutert. Dazu zählen im Wesentlichen der Umgang mit biblischen Texten, das Gebet, sowie die Engel-, Heiligen- und Märtyrerverehrung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Einführung in die Historische Theologie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Alltagsleben der antiken Christen ist stark vom Begriff der Frömmigkeit abhängig. Sie nämlich beschreibt die Einstellungen und Verhaltensweisen, die Menschen sich aneignen um ihrem Glauben Ausdruck zu verleihen. Wie gestaltet sich nun aber Frömmigkeit im Alltag antiker Christen? Zur Beantwortung dieser Frage werden die Ausdrucksgestalten von Frömmigkeit im antiken Christentum näher erläutert. Dazu zählen im Wesentlichen der Umgang mit biblischen Texten, das Gebet, sowie die Engel-, Heiligen- und Märtyrerverehrung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Notwendigkeit und Wille in Spinozas Ethik, Buch I by Birte Glass
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Jahrgangsmischung by Birte Glass
Cover of the book Kriegerische Argumentation by Birte Glass
Cover of the book Kritik des Klassenbewusstseins in Georg Lukács' 'Geschichte und Klassenbewusstsein' by Birte Glass
Cover of the book Führung im Wandel. Die Rolle der Führungskräfte im Change Management by Birte Glass
Cover of the book Widerstand im Nationalsozialismus unterrichten by Birte Glass
Cover of the book Das Hambacher Fest 1832 by Birte Glass
Cover of the book Neue Lernkultur - Neue Prüfungskultur by Birte Glass
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung der Buchstabenverbindung Ch/ch by Birte Glass
Cover of the book Unterrichtseinheit: Post für Ele: Gemeinsames Lesen des zweiten Briefes als Anlass zum Schreiben und Gestalten von Antwortbriefen (1. Klasse) by Birte Glass
Cover of the book Die Legitimität der von Machiavelli dargestellten Machtausübung by Birte Glass
Cover of the book Hildegard von Bingen by Birte Glass
Cover of the book Unternehmensbewertung anhand erbschaftsteuerlicher Kriterien by Birte Glass
Cover of the book Das Management globaler Teams - Managing Global Teams by Birte Glass
Cover of the book Die Grenzen traditioneller Intelligenzkonzepte der Psychologie by Birte Glass
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy