Die Vitalienbrüder und die Piraterie im Ostseeraum

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Vitalienbrüder und die Piraterie im Ostseeraum by Karsten Mertens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Mertens ISBN: 9783640945733
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Mertens
ISBN: 9783640945733
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit mit dem Thema 'Die Vitalienbrüder und die Piraterie im Ostseeraum ' sollen die Verhältnisse zur Zeit der Vitalienbrüder näher untersucht werden. Der Untersuchungszeitraum liegt in der Hauptsache zur Zeit Margarethe I. Als Begründerin des skandinavischen Großreichs, war sie in einen Krieg mit Mecklenburg und Schweden verwickelt, in dem es zum Auftreten der Vitalienbrüder kam. Welche während des Konflikts harte Gegner der dänischen Krone und der Hanse waren. Dazu wird an erster Stelle herausgearbeitet, wo die soziale Herkunft verankert und wie die Sozialstruktur der Vitalienbrüder war. Dabei werden vor allem die gesellschaftlichen Bedingungen zu untersuchen sein, die dazu führten, dass sich unter den Piraten Landadlige sowie viele Bauern befanden. Des Weiteren wird darauf eingegangen werden, von wo sich der Name der Vitalienbrüder ableitete. Hierbei wird vor allem die Rolle der Vitalienbrüder im Krieg zwischen Dänemark und Schweden betrachtet werden. Die mecklenburgischen Kaperfahrer und die Maßnahmen der Hanse und ihrer Verbündeten werden dabei von besonderem Interesse sein. Auch die besondere Stellung der Königin Margareta I. und ihre Bemühungen die skandinavischen Königreiche zu vereinen, sind eng mit den Vitalienbrüdern verbunden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit mit dem Thema 'Die Vitalienbrüder und die Piraterie im Ostseeraum ' sollen die Verhältnisse zur Zeit der Vitalienbrüder näher untersucht werden. Der Untersuchungszeitraum liegt in der Hauptsache zur Zeit Margarethe I. Als Begründerin des skandinavischen Großreichs, war sie in einen Krieg mit Mecklenburg und Schweden verwickelt, in dem es zum Auftreten der Vitalienbrüder kam. Welche während des Konflikts harte Gegner der dänischen Krone und der Hanse waren. Dazu wird an erster Stelle herausgearbeitet, wo die soziale Herkunft verankert und wie die Sozialstruktur der Vitalienbrüder war. Dabei werden vor allem die gesellschaftlichen Bedingungen zu untersuchen sein, die dazu führten, dass sich unter den Piraten Landadlige sowie viele Bauern befanden. Des Weiteren wird darauf eingegangen werden, von wo sich der Name der Vitalienbrüder ableitete. Hierbei wird vor allem die Rolle der Vitalienbrüder im Krieg zwischen Dänemark und Schweden betrachtet werden. Die mecklenburgischen Kaperfahrer und die Maßnahmen der Hanse und ihrer Verbündeten werden dabei von besonderem Interesse sein. Auch die besondere Stellung der Königin Margareta I. und ihre Bemühungen die skandinavischen Königreiche zu vereinen, sind eng mit den Vitalienbrüdern verbunden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Monte Verità und Esoterik by Karsten Mertens
Cover of the book Global strategische Entwicklungen bis ins Jahr 2030 und ihre Auswirkungen auf die Ausprägung von Gewalt und Krieg by Karsten Mertens
Cover of the book Die Rolle der Fremderfahrung in Edmund Husserls 'Cartesianischen Meditationen' by Karsten Mertens
Cover of the book Helden der altnordischen Überlieferung und das Heldenlebenschema von Jan de Vries by Karsten Mertens
Cover of the book Das Phänomen Pop-Festival. Qualitative Untersuchung der Wertschöpfungsprozesse des deutschen Festivalmarktes by Karsten Mertens
Cover of the book Analyse des Internet-Memes 'Grumpy Cat' by Karsten Mertens
Cover of the book Der deutsche Kupferstich und Albrecht Dürer by Karsten Mertens
Cover of the book Carl Schmitt in der Kritik by Karsten Mertens
Cover of the book Die Entkoppelung von Arbeit und Einkommen by Karsten Mertens
Cover of the book The Solow Model by Karsten Mertens
Cover of the book Texte zur germanischen Religionsgeschichte by Karsten Mertens
Cover of the book Unterrichtsstunde: Koordinationsschulung mit dem Rollbrett - Wie lenke ich meinen Partner am sichersten auf dem Rollbrett durch den Parcours? (3. Klasse) by Karsten Mertens
Cover of the book Überwachung des Netzwerks - Netzwerkmonitoring mit Nagios by Karsten Mertens
Cover of the book Al-Jazeera im Spannungsfeld von Aufklärung und Propaganda - Beeinflusst US-amerikanische Public Diplomacy den Sender? by Karsten Mertens
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Konsumethik by Karsten Mertens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy