Das positive Bild Mehmets II. des Eroberers im humanistischen Italien seiner Zeit

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Das positive Bild Mehmets II. des Eroberers im humanistischen Italien seiner Zeit by Marius Dimter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marius Dimter ISBN: 9783640420421
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marius Dimter
ISBN: 9783640420421
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hauptseminararbeit beschäftigt sich mit dem positiven Sichtweisen über Mehmet II. den Eroberer. Er wurde zwar vom Großteil der humanistisch christlichen Welt für einen grausamen und diabolischen Feind des Abendlandes gehalten, es gab jedoch auch Ausnahmen, die sich ihm zuwandten, so wie Georg von Trapezunt, Mario Filelfo und sogar der Papst - Enea Silvio Piccolomini.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hauptseminararbeit beschäftigt sich mit dem positiven Sichtweisen über Mehmet II. den Eroberer. Er wurde zwar vom Großteil der humanistisch christlichen Welt für einen grausamen und diabolischen Feind des Abendlandes gehalten, es gab jedoch auch Ausnahmen, die sich ihm zuwandten, so wie Georg von Trapezunt, Mario Filelfo und sogar der Papst - Enea Silvio Piccolomini.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtseinheit: Psalmen - den Gefühlen Worte geben by Marius Dimter
Cover of the book Der Airbag. Luftsack, Gasgeneratoren und Sensorik/Elektronik by Marius Dimter
Cover of the book Die Reform der Verordnung Nr. 261/2004 (EG) by Marius Dimter
Cover of the book Multitasking im Straßenverkehr: Eine reelle Gefahr? by Marius Dimter
Cover of the book Berechnung betrieblicher Altersvorsorge (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Marius Dimter
Cover of the book Sachanalyse des Unterrichtsthemas Tourismus auf Mallorca by Marius Dimter
Cover of the book Gibt es eine allgemeingültige Definition des Bildungsbegriffs? by Marius Dimter
Cover of the book Propaganda Audiovisuell - Nationalsozialistische Propaganda in Film- und Wochenschau by Marius Dimter
Cover of the book Untersuchung der Darstellung von Frauen und Behandlung von Frauenfragen im Fernsehen am Beispiel der Gerichtsshows 'Barbara Salesch' und 'Das Jugendgericht' by Marius Dimter
Cover of the book Didaktische Modelle seit 1945. Ein Überblick über ihre Struktur und ihre gesellschaftspolitischen Hintergründe by Marius Dimter
Cover of the book Corporate Social Responsibility - Public Relations by Marius Dimter
Cover of the book Kreuzigung und Erwachen des Jesu von Nazareth - Starb Jesus wirklich am Kreuz? by Marius Dimter
Cover of the book 'Extreme Methoden' - Gewalt, Zivilisation und der Ausnahmezustand im Algerienkrieg by Marius Dimter
Cover of the book Karteninterpretation Blatt L7934 München by Marius Dimter
Cover of the book Schule als Erziehungs- und Sozialisationsersatz für die Familie? by Marius Dimter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy