Das positive Bild Mehmets II. des Eroberers im humanistischen Italien seiner Zeit

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Das positive Bild Mehmets II. des Eroberers im humanistischen Italien seiner Zeit by Marius Dimter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marius Dimter ISBN: 9783640420421
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marius Dimter
ISBN: 9783640420421
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hauptseminararbeit beschäftigt sich mit dem positiven Sichtweisen über Mehmet II. den Eroberer. Er wurde zwar vom Großteil der humanistisch christlichen Welt für einen grausamen und diabolischen Feind des Abendlandes gehalten, es gab jedoch auch Ausnahmen, die sich ihm zuwandten, so wie Georg von Trapezunt, Mario Filelfo und sogar der Papst - Enea Silvio Piccolomini.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hauptseminararbeit beschäftigt sich mit dem positiven Sichtweisen über Mehmet II. den Eroberer. Er wurde zwar vom Großteil der humanistisch christlichen Welt für einen grausamen und diabolischen Feind des Abendlandes gehalten, es gab jedoch auch Ausnahmen, die sich ihm zuwandten, so wie Georg von Trapezunt, Mario Filelfo und sogar der Papst - Enea Silvio Piccolomini.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Katholischer Widerstand im Dritten Reich, Adolf Kardinal Bertram (1859-1945) by Marius Dimter
Cover of the book Zur Freiheit verdammt - Sartres Konzeption der Freiheit und der Vergleich zur modernen Hirnforschung by Marius Dimter
Cover of the book Entstehung, Entwicklung und Vielfalt der evangelischen Posaunenchöre in Deutschland by Marius Dimter
Cover of the book Der Katholikentag 1968 in Essen - Und die Schwierigkeit moderne Entwicklungen in die Kirchenarbeit zu integrieren by Marius Dimter
Cover of the book International Leadership in Medizintechnikunternehmen mit multinationaler Vertriebsorganisation by Marius Dimter
Cover of the book Lehrwerkanalyse by Marius Dimter
Cover of the book Medien im Wahlkampf by Marius Dimter
Cover of the book Der Transformationsprozess der Raumordnungspolitik in Japan by Marius Dimter
Cover of the book Unternehmenskultur. Schillerndes Phänomen oder harte Variable? by Marius Dimter
Cover of the book Der Einsatz von Facebook im Marketing von Organisationen der sozialen Arbeit - Chancen und Risiken by Marius Dimter
Cover of the book Das Hermannsdenkmal der Landsmannschaft Cheruscia Leipzig von Bildhauer Johannes Hartmann (1869-1952) by Marius Dimter
Cover of the book Tiepolos Freskenzyklus im Palazzo Patriarcale by Marius Dimter
Cover of the book 'Warum musste Jesus sterben?' by Marius Dimter
Cover of the book Sprachbilder im Deutschunterricht einer 7. Klasse by Marius Dimter
Cover of the book Wittgensteins Begriff der Regel in den Philosophischen Untersuchungen by Marius Dimter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy