Die Sizilienexpedition

Athenische Politik und militärisch-strategische Kulmination im Peloponnesischen Krieg

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Sizilienexpedition by Ljubomir Milev, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ljubomir Milev ISBN: 9783638008273
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ljubomir Milev
ISBN: 9783638008273
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Athen und Sparta, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Peloponnesische Krieg zwischen dem Attischen Seebund und dem Peloponnesischen Bund, der nach Thukydides denkwürdigste unter allen bis dahin geführten Kriege zwischen Athenern und Peloponnesiern, fand, abgesehen von einigen Unterbrechungen, zwischen 431 v. Chr. und 404 v. Chr. statt. Die militärischstrategische Kulmination des Krieges, welche die Übermachtstellung der Peloponnesier festigte und bis zum Kriegsende sicherte, stellen zweifelsohne die Sizilienexpedition (415 - 413) und die damit einhergehende Niederlage der Athener dar. Allerdings stellt dieses Vorhaben auch eine politisch-diplomatische Zäsur dar. Zäsur auch deshalb, da 6 Jahre nach dem Nikiasfrieden (421), welcher auf 50 Jahre angesetzt war, dieser durch wohl nicht gründlich überdachter Handlungen und konsequent verfolgter Eigeninteressen der Hauptprotagonisten gefährdet wurde, schließlich gebrochen wurde und Athen erneut in den Krieg stürzte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Athen und Sparta, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Peloponnesische Krieg zwischen dem Attischen Seebund und dem Peloponnesischen Bund, der nach Thukydides denkwürdigste unter allen bis dahin geführten Kriege zwischen Athenern und Peloponnesiern, fand, abgesehen von einigen Unterbrechungen, zwischen 431 v. Chr. und 404 v. Chr. statt. Die militärischstrategische Kulmination des Krieges, welche die Übermachtstellung der Peloponnesier festigte und bis zum Kriegsende sicherte, stellen zweifelsohne die Sizilienexpedition (415 - 413) und die damit einhergehende Niederlage der Athener dar. Allerdings stellt dieses Vorhaben auch eine politisch-diplomatische Zäsur dar. Zäsur auch deshalb, da 6 Jahre nach dem Nikiasfrieden (421), welcher auf 50 Jahre angesetzt war, dieser durch wohl nicht gründlich überdachter Handlungen und konsequent verfolgter Eigeninteressen der Hauptprotagonisten gefährdet wurde, schließlich gebrochen wurde und Athen erneut in den Krieg stürzte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Europäische Integration in der Gesundheitspolitik by Ljubomir Milev
Cover of the book Die Phasierung einer Unterrichtsstunde. Sprachenlehre beherrschen by Ljubomir Milev
Cover of the book Betriebliche Mitbestimmung und Unternehmensmitbestimmung by Ljubomir Milev
Cover of the book Synthese und Photochemie von aromatischen ortho-Carbonylstyrenen by Ljubomir Milev
Cover of the book Marsilius von Padua und Wilhelm von Ockham - Zum Verhältnis von geistlicher und weltlicher Macht by Ljubomir Milev
Cover of the book Die SPD im Ersten Weltkrieg by Ljubomir Milev
Cover of the book Die deutsche Frauenbewegung und die Stimmrechtsfrage by Ljubomir Milev
Cover of the book Pharisäer contra Jesus, oder: Wer waren die Pharisäer wirklich? Die Evangelien und die Pharisäer by Ljubomir Milev
Cover of the book Römische und Germanische Mythologie by Ljubomir Milev
Cover of the book Der Intelligenzbegriff nach Piaget bei Toulmin sowie seine Anwendung in Bewertungskriterien schriftlicher Arbeiten by Ljubomir Milev
Cover of the book Widerstand im Nationalsozialismus am Beispiel der Weißen Rose by Ljubomir Milev
Cover of the book Warum ist das Unternehmen besser als der Markt? by Ljubomir Milev
Cover of the book Ausbildung im Betrieb - Geringer Nutzen, hohe Kosten? by Ljubomir Milev
Cover of the book Theoretische Aspekte zur Entwicklung von Dyskalkulie by Ljubomir Milev
Cover of the book Aggression in Schulen. Entstehung und Intervention by Ljubomir Milev
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy