Die Sizilienexpedition

Athenische Politik und militärisch-strategische Kulmination im Peloponnesischen Krieg

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Sizilienexpedition by Ljubomir Milev, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ljubomir Milev ISBN: 9783638008273
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ljubomir Milev
ISBN: 9783638008273
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Athen und Sparta, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Peloponnesische Krieg zwischen dem Attischen Seebund und dem Peloponnesischen Bund, der nach Thukydides denkwürdigste unter allen bis dahin geführten Kriege zwischen Athenern und Peloponnesiern, fand, abgesehen von einigen Unterbrechungen, zwischen 431 v. Chr. und 404 v. Chr. statt. Die militärischstrategische Kulmination des Krieges, welche die Übermachtstellung der Peloponnesier festigte und bis zum Kriegsende sicherte, stellen zweifelsohne die Sizilienexpedition (415 - 413) und die damit einhergehende Niederlage der Athener dar. Allerdings stellt dieses Vorhaben auch eine politisch-diplomatische Zäsur dar. Zäsur auch deshalb, da 6 Jahre nach dem Nikiasfrieden (421), welcher auf 50 Jahre angesetzt war, dieser durch wohl nicht gründlich überdachter Handlungen und konsequent verfolgter Eigeninteressen der Hauptprotagonisten gefährdet wurde, schließlich gebrochen wurde und Athen erneut in den Krieg stürzte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Athen und Sparta, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Peloponnesische Krieg zwischen dem Attischen Seebund und dem Peloponnesischen Bund, der nach Thukydides denkwürdigste unter allen bis dahin geführten Kriege zwischen Athenern und Peloponnesiern, fand, abgesehen von einigen Unterbrechungen, zwischen 431 v. Chr. und 404 v. Chr. statt. Die militärischstrategische Kulmination des Krieges, welche die Übermachtstellung der Peloponnesier festigte und bis zum Kriegsende sicherte, stellen zweifelsohne die Sizilienexpedition (415 - 413) und die damit einhergehende Niederlage der Athener dar. Allerdings stellt dieses Vorhaben auch eine politisch-diplomatische Zäsur dar. Zäsur auch deshalb, da 6 Jahre nach dem Nikiasfrieden (421), welcher auf 50 Jahre angesetzt war, dieser durch wohl nicht gründlich überdachter Handlungen und konsequent verfolgter Eigeninteressen der Hauptprotagonisten gefährdet wurde, schließlich gebrochen wurde und Athen erneut in den Krieg stürzte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Formen und Funktion von 'Peer Groups' by Ljubomir Milev
Cover of the book Shoppingtrip ins Glück by Ljubomir Milev
Cover of the book Was kann man am Bologna-Prozess kritisieren? Welche guten Aspekte bringt der Prozess mit sich? by Ljubomir Milev
Cover of the book Möglichkeiten und Chancen des World Wide Web by Ljubomir Milev
Cover of the book Fehlmengenkosten: Abgrenzung und Bedeutung im Logistikcontrolling by Ljubomir Milev
Cover of the book 'Familiariter cum servis vivere'. Seneca über Sklaverei by Ljubomir Milev
Cover of the book Zeit und Rhythmus aus musikalischer Perspektive by Ljubomir Milev
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von Lehrstücken, Metaphern und Narrationen im Lernfeldkonzept by Ljubomir Milev
Cover of the book Der Shah-Bano-Fall und die Debatte um ein einheitliches Zivilrecht in Indien by Ljubomir Milev
Cover of the book Zu: Charles E. Ives: Central Park in the Dark by Ljubomir Milev
Cover of the book The Treatment of Race and Gender in Rita Dove by Ljubomir Milev
Cover of the book Wolfgang Ratke - Analyse der Argumente seiner Kritiker by Ljubomir Milev
Cover of the book Heilbaden in Deutschland am Beispiel von Bad Wildbad in Baden Württemberg by Ljubomir Milev
Cover of the book Aristophanes und die mystische Welt der griechischen Komödie by Ljubomir Milev
Cover of the book Gegenwärtige Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Marketinginstrumente. Eine kritische Analyse im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit eines spezifischen Betriebes by Ljubomir Milev
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy