Konzeption einer generischen AJAX-Benutzerschnittstelle für das Naked-Objects-Framework

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Konzeption einer generischen AJAX-Benutzerschnittstelle für das Naked-Objects-Framework by Matthias Grefe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Grefe ISBN: 9783656176855
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Grefe
ISBN: 9783656176855
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fakultät IMN), Sprache: Deutsch, Abstract: Funktionell, intuitiv, skalierbar und barrierefrei sind nur einige von vielen Anforderungen, die an gra?sche Benutzerober?ächen heutiger Softwareprodukte gestellt werden. Es liegt nahe, dass diese mit zunehmendem Aufwand entwickelt werden müssen. Wird bspw. der gesamte Zeitaufwand eines Softwareprojektes ins Verhältnis zum Zeitaufwand der Erstellung einer gra?schen Benutzerschnittstelle gesetzt, so ergibt sich, dass ein erheblicher Teil der Arbeit ausschließlich darin besteht, einen intuitiven sowie vereinfachenden Zugang zum Kern einer Anwendung zu ermöglichen. Für Softwareentwickler stehen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung, um gra?sche die Benutzerschnittstelle einer Anwendung schnell und intuitiv per Drag&Drop zu erstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fakultät IMN), Sprache: Deutsch, Abstract: Funktionell, intuitiv, skalierbar und barrierefrei sind nur einige von vielen Anforderungen, die an gra?sche Benutzerober?ächen heutiger Softwareprodukte gestellt werden. Es liegt nahe, dass diese mit zunehmendem Aufwand entwickelt werden müssen. Wird bspw. der gesamte Zeitaufwand eines Softwareprojektes ins Verhältnis zum Zeitaufwand der Erstellung einer gra?schen Benutzerschnittstelle gesetzt, so ergibt sich, dass ein erheblicher Teil der Arbeit ausschließlich darin besteht, einen intuitiven sowie vereinfachenden Zugang zum Kern einer Anwendung zu ermöglichen. Für Softwareentwickler stehen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung, um gra?sche die Benutzerschnittstelle einer Anwendung schnell und intuitiv per Drag&Drop zu erstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Naturwissenschaftliche Ursachenzusammenhänge im Lederspray - Urteil by Matthias Grefe
Cover of the book Die 'Auschwitzlüge' (§ 130 Abs. 3 StGB und §§ 4 Abs. 1 Nr. 4, 24 Abs. 1 Nr. 1d JMStV) by Matthias Grefe
Cover of the book Die Frühphase des FDGB by Matthias Grefe
Cover of the book Analyse der Übersetzerfiguren in 'Las dos Orillas' von Carlos Fuentes by Matthias Grefe
Cover of the book Thailand: Binnenwirtschaft und Binnenwirtschaftspolitik by Matthias Grefe
Cover of the book Ähnliche Matrizen, Eigenwerte, Eigenvektoren by Matthias Grefe
Cover of the book Einfache Experimente im Erdkundeunterricht by Matthias Grefe
Cover of the book Hochsensibilität. Eine weitere Schubladisierung oder Hilfe zum besseren Verständnis von Kindern in der Grundschule? by Matthias Grefe
Cover of the book Der Einzelkämpfer Dorner. Aus dem Leben des Flugzeugbauers, Flugzeugführers und Unternehmers Hermann Dorner (1882 - 1963) by Matthias Grefe
Cover of the book Controlling in internationalen Organisationen. Fallbeispiel Volksrepublik China by Matthias Grefe
Cover of the book Die Finanzmärkte und der Euro by Matthias Grefe
Cover of the book Das Mogulreich in Indien - Welche Religionspolitik verfolgte Großmogul Akbar? by Matthias Grefe
Cover of the book Das Selbstkonzept der eigenen Begabung by Matthias Grefe
Cover of the book Handelshilfe - Politik als supranationale Aufgabe by Matthias Grefe
Cover of the book Der Stirlingmotor für den dezentralen stationären Energieeinsatz by Matthias Grefe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy