A.S. Neill und die antiautoritäre Erziehung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book A.S. Neill und die antiautoritäre Erziehung by Richard Grünert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Richard Grünert ISBN: 9783640691999
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Richard Grünert
ISBN: 9783640691999
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 15, Justus-Liebig-Universität Gießen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: A.S. Neill und Summerhill Alexander Sutherland Neill (1883 - 1973) war ein schottischer Pädagoge. Als Lehrer an staatlichen Schulen machte er Erfahrungen mit dem repressiven Dressursystem der öffentlichen Erziehungsanstalten Englands. Diese negativen Erfahrungen formten den Kontrasthintergrund für seine revolutionäre Pädagogik und führten 1921 zur Gründung seiner mittlerweile weltberühmten Internatsschule von Summerhill. Antiautoritäre Erziehung? Die deutsche Erstausgabe von Neills Buch 'Summerhill - A Radical Approach to Child Rearing' erhielt den Titel 'Erziehung in Summerhill - das revolutionäre Beispiel einer freien Schule' und war ein Flop. 1969 entschied sich der Rowohlt-Verlag das gleiche Werk noch einmal herauszubringen. Diesmal, dem Zeitgeist entsprechend als 'Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung - das Beispiel Summerhill', und siehe da, die gewagte Übersetzung bescherte dem Buch den Status eines Bestsellers. Der Begriff 'antiautoritäre Erziehung' fand vor allem bei den Studenten der 68er Generation begeisterten Anklang und wird bis heute gemeinhin mit dem Namen Neill und seinem Summerhill Projekt assoziiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 15, Justus-Liebig-Universität Gießen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: A.S. Neill und Summerhill Alexander Sutherland Neill (1883 - 1973) war ein schottischer Pädagoge. Als Lehrer an staatlichen Schulen machte er Erfahrungen mit dem repressiven Dressursystem der öffentlichen Erziehungsanstalten Englands. Diese negativen Erfahrungen formten den Kontrasthintergrund für seine revolutionäre Pädagogik und führten 1921 zur Gründung seiner mittlerweile weltberühmten Internatsschule von Summerhill. Antiautoritäre Erziehung? Die deutsche Erstausgabe von Neills Buch 'Summerhill - A Radical Approach to Child Rearing' erhielt den Titel 'Erziehung in Summerhill - das revolutionäre Beispiel einer freien Schule' und war ein Flop. 1969 entschied sich der Rowohlt-Verlag das gleiche Werk noch einmal herauszubringen. Diesmal, dem Zeitgeist entsprechend als 'Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung - das Beispiel Summerhill', und siehe da, die gewagte Übersetzung bescherte dem Buch den Status eines Bestsellers. Der Begriff 'antiautoritäre Erziehung' fand vor allem bei den Studenten der 68er Generation begeisterten Anklang und wird bis heute gemeinhin mit dem Namen Neill und seinem Summerhill Projekt assoziiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr - Zur Selbstdarstellung einer totalen Institution by Richard Grünert
Cover of the book Landeskulturstiftungen als Institutionen der Kulturförderung am Beispiel der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt by Richard Grünert
Cover of the book Zur Leistungsfähigkeit des Faches Geschichte - Horst Rumpf und die 'Belehrung zur Aufmerksamkeit'? by Richard Grünert
Cover of the book Politische Propaganda in der ersten Ekloge von Vergil by Richard Grünert
Cover of the book Frauenfragen 'Was sollen wir Menschen tun?' - Frauenantworten. Ansätze feministischer Sozialethik by Richard Grünert
Cover of the book Internationale Körpersprache by Richard Grünert
Cover of the book Schwierigkeiten in der empirischen Sozialforschung. Aufgezeigt am narrativen Interview und standardisierten Fragebogen by Richard Grünert
Cover of the book Umgekehrter Unternehmenserwerb: Umsetzung in der Konzernrechnungslegung nach IFRS by Richard Grünert
Cover of the book Zu: Ikegami Eiko - Taming of the Samurai - Literaturbericht by Richard Grünert
Cover of the book Sklaven in der römischen Gesellschaft. Konzept und Auswertung zur simulierten Unterrichtsstunde by Richard Grünert
Cover of the book The Influences of the Celtic Languages on Present-Day English by Richard Grünert
Cover of the book Determining the Level of Heavy Metal in Orange (Citrus sinensis) within AngloGold Ashanti, Obuasi Mine by Richard Grünert
Cover of the book Kapitalmarktkommunikation von Telekommunikationsnetzbetreibern: Ziele, regulativer Rahmen, Gestaltungsoptionen by Richard Grünert
Cover of the book Die Theorie der komparativen Vorteile von David Ricardo by Richard Grünert
Cover of the book Die Transformation des geschlossenen Systems Minnesang in das offene System Neidhart by Richard Grünert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy