Kuba - Unter der besonderen Berücksichtigung des Tourismus

Unter der besonderen Berücksichtigung des Tourismus

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Kuba - Unter der besonderen Berücksichtigung des Tourismus by Holger Behrenspöhler, Björn Schürstedt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Behrenspöhler, Björn Schürstedt ISBN: 9783638204323
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Behrenspöhler, Björn Schürstedt
ISBN: 9783638204323
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule Bochum (Tourismus), Veranstaltung: Struktur- und Entwicklungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der geschichtlichen und wirtschaftlichen Entwicklung Kubas, unter besonderer Berücksichtigung des Tourismus. Zunächst wird ein Überblick über die wichtigsten Grunddaten der Insel vermittelt. Anschließend wird die geschichtliche Entwicklung des Landes näher erläutert, um die heutige wirtschaftliche und politische Situation besser verstehen zu können. Der Schwerpunkt der Arbeit soll dabei im Bereich Tourismus liegen, welcher sich seit dem Ende des Kalten Krieges und dem danach fortlaufenden Zerfall des Warschauer Paktes, zum wichtigsten Devisenbringer und Motor der Gesamtwirtschaft Kubas entwickelt hat. Die daraus resultierenden gesetzlichen und gesellschaftlichen Veränderungen haben Konsequenzen für die Politik und die Bevölkerung des Landes, da sie zunehmend mit der Marktwirtschaft der Industrienationen konfrontiert werden. Des Weiteren werden zwei Nischenprodukte der Tourismus-Branche genauer beschrieben. Es handelt sich dabei um den Ökotourismus und den Gesundheitstourismus. Auch hier soll die Entstehung dieser Tourismusarten näher beschrieben werden. Im letzten Teil der Seminararbeit werden die Möglichkeiten beschrieben, die sich aus dem Tourismus ergeben, aber auch die daraus resultierenden Probleme und Gefahren für das kommunistische System, sowie der Einfluss auf das soziokulturelle Leben der Kubaner. Abschließend wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick auf die mögliche Entwicklung des Tourismus auf Kuba gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule Bochum (Tourismus), Veranstaltung: Struktur- und Entwicklungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der geschichtlichen und wirtschaftlichen Entwicklung Kubas, unter besonderer Berücksichtigung des Tourismus. Zunächst wird ein Überblick über die wichtigsten Grunddaten der Insel vermittelt. Anschließend wird die geschichtliche Entwicklung des Landes näher erläutert, um die heutige wirtschaftliche und politische Situation besser verstehen zu können. Der Schwerpunkt der Arbeit soll dabei im Bereich Tourismus liegen, welcher sich seit dem Ende des Kalten Krieges und dem danach fortlaufenden Zerfall des Warschauer Paktes, zum wichtigsten Devisenbringer und Motor der Gesamtwirtschaft Kubas entwickelt hat. Die daraus resultierenden gesetzlichen und gesellschaftlichen Veränderungen haben Konsequenzen für die Politik und die Bevölkerung des Landes, da sie zunehmend mit der Marktwirtschaft der Industrienationen konfrontiert werden. Des Weiteren werden zwei Nischenprodukte der Tourismus-Branche genauer beschrieben. Es handelt sich dabei um den Ökotourismus und den Gesundheitstourismus. Auch hier soll die Entstehung dieser Tourismusarten näher beschrieben werden. Im letzten Teil der Seminararbeit werden die Möglichkeiten beschrieben, die sich aus dem Tourismus ergeben, aber auch die daraus resultierenden Probleme und Gefahren für das kommunistische System, sowie der Einfluss auf das soziokulturelle Leben der Kubaner. Abschließend wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick auf die mögliche Entwicklung des Tourismus auf Kuba gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Notas' zur spanischen Literatur im kritischen Werk Rubén Daríos by Holger Behrenspöhler, Björn Schürstedt
Cover of the book Aspekte des Massentourismus an der türkischen Südküste zwischen Antalya und Alanya by Holger Behrenspöhler, Björn Schürstedt
Cover of the book Untersuchung der Möglichkeiten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, sowie Konzeption und prototypische Realisierung in das modulare Auftrags- und Fertigungssystem DIPPS by Holger Behrenspöhler, Björn Schürstedt
Cover of the book Aktuelle Rechtsprechung des BGH in Zivilsachen: Komplizierte Koloskopie. Besprechung der BGH-Entscheidung BGH, 22.05.2012 - VI ZR 157/11 by Holger Behrenspöhler, Björn Schürstedt
Cover of the book Managing aviation maintenance organizational errors and risks by Holger Behrenspöhler, Björn Schürstedt
Cover of the book Kontrastive fachdidaktische Analyse zweier Unterrichtswerke für den Schriftspracherwerb im 1. Schuljahr by Holger Behrenspöhler, Björn Schürstedt
Cover of the book Die Bildungsexpansion in der Bundesrepublik Deutschland. Die Nachhaltigkeit der Ziele und die Folgen in der Analyse by Holger Behrenspöhler, Björn Schürstedt
Cover of the book Die Schweigespirale - Eine Kritik anhand wahlpolitischer Aspekte by Holger Behrenspöhler, Björn Schürstedt
Cover of the book Kommunikationstrainings für Paare: EPL & KEK by Holger Behrenspöhler, Björn Schürstedt
Cover of the book Grundlagen konventioneller Geldpolitik. Die Neue Neoklassische Synthese by Holger Behrenspöhler, Björn Schürstedt
Cover of the book Deutschland ein Einwanderungsland? Daten, Zahlen, Fakten by Holger Behrenspöhler, Björn Schürstedt
Cover of the book The Ecosystems in estuaries and sea coasts systems by Holger Behrenspöhler, Björn Schürstedt
Cover of the book Jan Dibbets. Konzept und Umgang mit der Horizontrichtlinie by Holger Behrenspöhler, Björn Schürstedt
Cover of the book Grundformen des Außenhandels und Institutionen by Holger Behrenspöhler, Björn Schürstedt
Cover of the book Corporate Citizenship und Shareholder Value - Synergie oder Konflikt? by Holger Behrenspöhler, Björn Schürstedt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy