Das Tafelbild und seine Funktion im Erdkundeunterricht

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Das Tafelbild und seine Funktion im Erdkundeunterricht by Bartosz Nowak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bartosz Nowak ISBN: 9783638483728
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bartosz Nowak
ISBN: 9783638483728
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich ein Tafelbild? Und wozu dient es? Die Tafel an sich ist das am häufigsten gebrauchte Medium in der Schulpraxis. Was macht sie so beliebt? Oder wird sie von anderen Medien aus dem Schulalltag verdrängt? Diese Fragen werden hier beantwortet und mit Beispielen aus einem Unterrichtspraktikum untermauert. Zunächst einmal sollte man sich die Rolle der Tafel in der Schule näher anschauen. Sie ist historisch begründet. Schon seit Jahrhunderten stehen 'Pauker' vor einem Stück Holz oder Metall und notieren, disziplinieren und informieren mit seiner Hilfe. Die Tafel ist aus der Schule nicht wegzudenken. Schon allein aus dem Grund, da sie ein Medium ist, das ständig präsent und dazu unendlich variabel ist. Die Tafel ist, nach Hilbert Meyer, 'das Rückgrat des Frontalunterrichts'. Diese Arbeit setzt sich mit den zahlreichen Funktionen der Tafel und den Kriterien für ein gelungenes Tafelbild auseinander. Darüber hinaus werden die Vorzüge und Grenzen der Tafel im Vergleich zu moderneren Medien (Overheadprojektor, PC) thematisiert. Die theoretischen Ausführungen werden durch praktische Erfahrungen verdeutlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich ein Tafelbild? Und wozu dient es? Die Tafel an sich ist das am häufigsten gebrauchte Medium in der Schulpraxis. Was macht sie so beliebt? Oder wird sie von anderen Medien aus dem Schulalltag verdrängt? Diese Fragen werden hier beantwortet und mit Beispielen aus einem Unterrichtspraktikum untermauert. Zunächst einmal sollte man sich die Rolle der Tafel in der Schule näher anschauen. Sie ist historisch begründet. Schon seit Jahrhunderten stehen 'Pauker' vor einem Stück Holz oder Metall und notieren, disziplinieren und informieren mit seiner Hilfe. Die Tafel ist aus der Schule nicht wegzudenken. Schon allein aus dem Grund, da sie ein Medium ist, das ständig präsent und dazu unendlich variabel ist. Die Tafel ist, nach Hilbert Meyer, 'das Rückgrat des Frontalunterrichts'. Diese Arbeit setzt sich mit den zahlreichen Funktionen der Tafel und den Kriterien für ein gelungenes Tafelbild auseinander. Darüber hinaus werden die Vorzüge und Grenzen der Tafel im Vergleich zu moderneren Medien (Overheadprojektor, PC) thematisiert. Die theoretischen Ausführungen werden durch praktische Erfahrungen verdeutlicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book AD(H)S (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) im Erwachsenenalter by Bartosz Nowak
Cover of the book Der Sozialisationsfaktor in der Erklärung der Autoritären Persönlichkeit by Bartosz Nowak
Cover of the book Werbesprache. Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung by Bartosz Nowak
Cover of the book Der deutsch-türkische Tourismus im Vergleich. Wie sieht das Reiseverhalten der Bevölkerung beider Länder aus? by Bartosz Nowak
Cover of the book Das Napoleonische System - Kennzeichen der französischen Hegemonie in Europa by Bartosz Nowak
Cover of the book Die Hafen-City Hamburg by Bartosz Nowak
Cover of the book Case Study - Encyclopædia Britannica by Bartosz Nowak
Cover of the book EU-Demokratieförderung by Bartosz Nowak
Cover of the book Auswirkung der Schuldrechtsreform auf Mitarbeiterverträge freier Journalisten unter Berücksichtigung des neuen Urheberrechtes by Bartosz Nowak
Cover of the book Medienkompetenz im Jugendalter by Bartosz Nowak
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der (internationalen) Bankenaufsicht by Bartosz Nowak
Cover of the book Aufnehmen und Tragen von Tellern (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Bartosz Nowak
Cover of the book Identität und Symbol - Symbol und Identität by Bartosz Nowak
Cover of the book Thomas Hobbes - Analyse des Titelblattes bzw. Frontispiz der Erstausgabe des Leviathan von 1651 by Bartosz Nowak
Cover of the book Überschussrenditen durch Stock Picking by Bartosz Nowak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy