Arbeiten mit der Theory of Constraints

Erfolgreiches und optimiertes Steuern eines Gesamtprojektes

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Arbeiten mit der Theory of Constraints by Dipl. Wirt. Ing. René Diedering, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dipl. Wirt. Ing. René Diedering ISBN: 9783640864737
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dipl. Wirt. Ing. René Diedering
ISBN: 9783640864737
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Ergebnis meiner Arbeit soll weniger der einzigartige Lösungsweg für das Bearbeiten eines Projektes im Anlagenbau stehen. Vielmehr konzentriert sich meine Arbeit darauf, mit Hilfe einer modernen Methode des Managements, projektbezogene Prozesse im Anlagenbau erfolgreich zu steuern. Dabei konzentriere ich mich auf die von Eliyahu M. Goldratt begründete Theory of Constraints. Meine Arbeit beginnt mit einer allgemeinen Einführung in das Thema Projekt und zeigt auf, mit welchen Problemen und Risiken in der Projektbearbeitung zu rechnen ist. Da es sich in dem von mir beschriebenen Projekt um ein Vorhaben im Anlagenbau handelt, möchte ich besondere Merkmale aus dem Anlagenbau hervorheben. Der zweite Abschnitt dokumentiert die Grundlagen des Projektmanagements und schneidet das Thema Projektcontrolling an. Im dritten Abschnitt soll aufgezeigt werden, wie ein Unternehmen aus dem Anlagenbau das Projektmanagement und die Projektbearbeitung praktiziert. Die ersten drei Abschnitte sind wiederum als Gesamteinführung in das eigentliche Thema, die Anwendung der 'Theory of Constraints', zu betrachten, die im vierten Abschnitt mit dem Wesen und der Vorstellung der Theorie beginnt und im fünften Abschnitt umgesetzt wird. Der sechste Abschnitt wird einen kleinen Überblick über Microsoft Projekt verschaffen. Dieses Hilfsmittel nutze ich für die optimale Aufstellung von Netzplänen und zur Überwachung und Einstellung des Gesamtprojektes. Im letzten und abschließenden Abschnitt werden noch einmal die wesentlichen und entscheidenden Punkte meiner Ausarbeitung zusammengefasst. Es wird noch einmal auf notwendige Veränderungen und Konsequenzen im Unternehmen hingewiesen und Schlussfolgerungen für die weitere Projektbearbeitung erzielt. Als Ergebnis dieser Arbeit soll eine umfassende Methodenkompetenz vermittelt werden. Damit möchte ich erreichen, dass diese Methode auch häufiger für Projekte im Anlagenbau Verwendung findet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Ergebnis meiner Arbeit soll weniger der einzigartige Lösungsweg für das Bearbeiten eines Projektes im Anlagenbau stehen. Vielmehr konzentriert sich meine Arbeit darauf, mit Hilfe einer modernen Methode des Managements, projektbezogene Prozesse im Anlagenbau erfolgreich zu steuern. Dabei konzentriere ich mich auf die von Eliyahu M. Goldratt begründete Theory of Constraints. Meine Arbeit beginnt mit einer allgemeinen Einführung in das Thema Projekt und zeigt auf, mit welchen Problemen und Risiken in der Projektbearbeitung zu rechnen ist. Da es sich in dem von mir beschriebenen Projekt um ein Vorhaben im Anlagenbau handelt, möchte ich besondere Merkmale aus dem Anlagenbau hervorheben. Der zweite Abschnitt dokumentiert die Grundlagen des Projektmanagements und schneidet das Thema Projektcontrolling an. Im dritten Abschnitt soll aufgezeigt werden, wie ein Unternehmen aus dem Anlagenbau das Projektmanagement und die Projektbearbeitung praktiziert. Die ersten drei Abschnitte sind wiederum als Gesamteinführung in das eigentliche Thema, die Anwendung der 'Theory of Constraints', zu betrachten, die im vierten Abschnitt mit dem Wesen und der Vorstellung der Theorie beginnt und im fünften Abschnitt umgesetzt wird. Der sechste Abschnitt wird einen kleinen Überblick über Microsoft Projekt verschaffen. Dieses Hilfsmittel nutze ich für die optimale Aufstellung von Netzplänen und zur Überwachung und Einstellung des Gesamtprojektes. Im letzten und abschließenden Abschnitt werden noch einmal die wesentlichen und entscheidenden Punkte meiner Ausarbeitung zusammengefasst. Es wird noch einmal auf notwendige Veränderungen und Konsequenzen im Unternehmen hingewiesen und Schlussfolgerungen für die weitere Projektbearbeitung erzielt. Als Ergebnis dieser Arbeit soll eine umfassende Methodenkompetenz vermittelt werden. Damit möchte ich erreichen, dass diese Methode auch häufiger für Projekte im Anlagenbau Verwendung findet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Teufelskreis der Angst. Wie Angststörungen entstehen by Dipl. Wirt. Ing. René Diedering
Cover of the book Kundenbindungs-Controlling by Dipl. Wirt. Ing. René Diedering
Cover of the book Monte Verità und Esoterik by Dipl. Wirt. Ing. René Diedering
Cover of the book Vom Schlafzimmer auf den Bildschirm by Dipl. Wirt. Ing. René Diedering
Cover of the book Die Gesellschafts- und Staatstheorie des John Locke und deren Einwirkungen auf den heutigen Verfassungsstaat by Dipl. Wirt. Ing. René Diedering
Cover of the book Adipositas bei Kindern mit Bezug zum Sport by Dipl. Wirt. Ing. René Diedering
Cover of the book Haftung bei Verstößen gegen den Datenschutz und Datensicherheit by Dipl. Wirt. Ing. René Diedering
Cover of the book Zwischen Familie und Beruf? Die Stellung von Frauen im geteilten Deutschland by Dipl. Wirt. Ing. René Diedering
Cover of the book Tennyson's Poetry as Inspiration for Pre-Raphaelite Art by Dipl. Wirt. Ing. René Diedering
Cover of the book Der demographische Wandel und seine Folgen für das Sozialversicherungssystem by Dipl. Wirt. Ing. René Diedering
Cover of the book Störfaktoren des internationalen Controllings by Dipl. Wirt. Ing. René Diedering
Cover of the book Internet und Internetzensur in Singapur by Dipl. Wirt. Ing. René Diedering
Cover of the book Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung by Dipl. Wirt. Ing. René Diedering
Cover of the book Anforderungen an die Implementierung eines Risikocontrollings by Dipl. Wirt. Ing. René Diedering
Cover of the book Zur Propaganda des Augustus by Dipl. Wirt. Ing. René Diedering
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy