Schmerzerleben und seine Bedeutung für die Pflege - ein Unterrichtsentwurf

ein Unterrichtsentwurf

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Schmerzerleben und seine Bedeutung für die Pflege - ein Unterrichtsentwurf by Anke Schwöppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Schwöppe ISBN: 9783638282727
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Schwöppe
ISBN: 9783638282727
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Fachhochschule Münster (Fachberiech Pflege), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lerngruppe soll ein Kinderkrankenpflegekurs Ende des zweiten Ausbildungsjahres sein. Der Kurs besteht aus 20 Krankenpflegeschülerinnen und -schülern. Grundlagen der Anatomie und Physiologie des Nervensystems sind bereits behandelt worden. Ebenso sind die Lebensaktivitäten nach Roper bekannt. Die Schüler und Schülerinnen haben bereits eine Reihe von praktischen Einsätzen in unterschiedlichen Abteilungen absolviert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Fachhochschule Münster (Fachberiech Pflege), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lerngruppe soll ein Kinderkrankenpflegekurs Ende des zweiten Ausbildungsjahres sein. Der Kurs besteht aus 20 Krankenpflegeschülerinnen und -schülern. Grundlagen der Anatomie und Physiologie des Nervensystems sind bereits behandelt worden. Ebenso sind die Lebensaktivitäten nach Roper bekannt. Die Schüler und Schülerinnen haben bereits eine Reihe von praktischen Einsätzen in unterschiedlichen Abteilungen absolviert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verfassungsmäßigkeit des Gentechnikgesetzes (GenTG) by Anke Schwöppe
Cover of the book Geschlechterunterschiede - kognitive und soziale Geschlechterunterschiede by Anke Schwöppe
Cover of the book Das Prinzipat. Etablierung einer neuen Herrschaftsform im antiken Rom by Anke Schwöppe
Cover of the book Aufgaben und Probleme des Risikocontrollings by Anke Schwöppe
Cover of the book Und der Altbundeskanzler Kohl hat dennoch recht! by Anke Schwöppe
Cover of the book Die NATO in Afghanistan by Anke Schwöppe
Cover of the book Emotionale Entwicklung im Jugendalter by Anke Schwöppe
Cover of the book 'In Südeuropa haben Frauen keine Freundschaften!' - Widerlegung einer Ideologie by Anke Schwöppe
Cover of the book Neugründung eines DOB-Fachgeschäfts by Anke Schwöppe
Cover of the book Ansprüche an die Beschäftigten im Dientleistungssektor und die daraus resultierenden Problematiken by Anke Schwöppe
Cover of the book Worin liegen die Grenzen und Widersprüche in der sozialen Arbeit und wie können diese überwunden werden? by Anke Schwöppe
Cover of the book Intercultural Learning within Content and Language Integrated Learning by Anke Schwöppe
Cover of the book Irrationalismus in der nationalsozialistischen Erziehungsphilosophie by Anke Schwöppe
Cover of the book Feminismus und Mediation by Anke Schwöppe
Cover of the book Richard Swinburnes Argumentation zur Theodizee-Problematik by Anke Schwöppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy