Apoptose und Nekrose. Funktion, Verlauf und Relevanz zweier pathologischer Prozesse

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Agriculture & Animal Husbandry
Cover of the book Apoptose und Nekrose. Funktion, Verlauf und Relevanz zweier pathologischer Prozesse by Nele Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nele Klein ISBN: 9783656616559
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nele Klein
ISBN: 9783656616559
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 2.0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben der eukaryotischen Zelle beginnt mit einer mitotischen bzw. meiotischen Zellteilung und schließt mit der nächsten Zellteilung ab. Der Zellzyklus, welcher mit der Mitose-Phase (M-Phase) und der Interphase, bestehend aus G1-, S- und G2-Phase, insgesamt vier Phasen umfasst, lässt auch Zellen ausscheiden und absterben. Das Zusammenspiel von Zelltod, Zellteilung- und Differenzierung ist verantwortlich für die komplexen Um- und Aufbauprozesse, die den menschlichen Körper hervorgebracht haben und fortwährend erneuern. Der Zelltod ist hierbei ein physiologischer Vorgang, der aus zellbiologischer Sicht unerlässlich ist. Hinsichtlich des Zelltods unterscheidet man hauptsächlich zwischen Apoptose und Nekrose, welche jeweils durch eine Vielzahl unterschiedlicher morphologischer sowie biochemischer Faktoren gekennzeichnet sind. Ziel dieser Arbeit ist es, diese zwei pathologischen Prozesse bzgl. Funktion, Verlauf und Relevanz darzulegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 2.0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben der eukaryotischen Zelle beginnt mit einer mitotischen bzw. meiotischen Zellteilung und schließt mit der nächsten Zellteilung ab. Der Zellzyklus, welcher mit der Mitose-Phase (M-Phase) und der Interphase, bestehend aus G1-, S- und G2-Phase, insgesamt vier Phasen umfasst, lässt auch Zellen ausscheiden und absterben. Das Zusammenspiel von Zelltod, Zellteilung- und Differenzierung ist verantwortlich für die komplexen Um- und Aufbauprozesse, die den menschlichen Körper hervorgebracht haben und fortwährend erneuern. Der Zelltod ist hierbei ein physiologischer Vorgang, der aus zellbiologischer Sicht unerlässlich ist. Hinsichtlich des Zelltods unterscheidet man hauptsächlich zwischen Apoptose und Nekrose, welche jeweils durch eine Vielzahl unterschiedlicher morphologischer sowie biochemischer Faktoren gekennzeichnet sind. Ziel dieser Arbeit ist es, diese zwei pathologischen Prozesse bzgl. Funktion, Verlauf und Relevanz darzulegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Federalist Papers als Staatsphilosophie und Kommentar zur Nordamerikanischen Verfassung by Nele Klein
Cover of the book Die Favelas in Brasilien. Entstehung, Entwicklung und Struktur by Nele Klein
Cover of the book Gestaltung einer Schülerzeitung by Nele Klein
Cover of the book Performance Management in Non-Profit Krankenhäusern by Nele Klein
Cover of the book Social Criticism in Oscar Wilde's Lady Windermere's Fan by Nele Klein
Cover of the book Wirkung von Lyrik in der Fernsehwerbung auf Kinder im Grundschulalter by Nele Klein
Cover of the book The Motif of 'Blindness' in Richard Wright's 'Native Son' by Nele Klein
Cover of the book Dauerhafte Ungleichheit - zur Kontinuität der Bildungsbenachteiligung by Nele Klein
Cover of the book Der Vulkanismus in Eifel und Siebengebirge (unter besonderer Berücksichtigung seiner wirtschaftlichen Bedeutung) by Nele Klein
Cover of the book Theorien-Hypothesen-Variablen by Nele Klein
Cover of the book Ein Vergleich zwischen den Gottesbeweisen in Kants 'Kritik der reinen Vernunft' und 'Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft' by Nele Klein
Cover of the book Lernen per Onlinecommunity by Nele Klein
Cover of the book Darstellung der frühkindlichen Entwicklungsphase im Zusammenhang mit den Erziehungsaufgaben in ihrer Bedeutung und Umsetzung by Nele Klein
Cover of the book Vorgehensweisen bei der Implementierung eines Lean Management-Konzepts in produzierenden Unternehmen by Nele Klein
Cover of the book Personalentwicklung bei Klein- und Mittelbetrieben (KMU) in der Immobilienwirtschaft by Nele Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy