Modelle und Algorithmen der Bestellpolitikplanung unter besonderer Berücksichtigung ihrer praktischen Anwendbarkeit

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Modelle und Algorithmen der Bestellpolitikplanung unter besonderer Berücksichtigung ihrer praktischen Anwendbarkeit by Karsten Oltrogge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Oltrogge ISBN: 9783638286107
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Oltrogge
ISBN: 9783638286107
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Industriebetriebslehre und Organisation), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, dem Leser einen Überblick über die Methoden und Algorithmen der Bestellpolitikplanung unter besonderer Berücksichtigung ihrer praktischen Anwendbarkeit zu vermitteln. Die Aufgabe ist somit nicht beschränkt auf die Darstellung der unterschiedlichen, von der betriebswirtschaftlichen Theorie entwickelten, Klassen von Bestellalgorithmen, sondern darüber hinaus darauf ausgerichtet, eine Verbindung herzustellen zwischen Bestellalgorithmen auf der einen und praktischem Anwendungsgebiet auf der anderen Seite. Die hier deutlich werdende 'Lücke' zwischen der Theorie und ihrer konkreten praktischen Verknüpfung soll, soweit dies im Rahmen dieser Diplomarbeit überhaupt erreichbar sein kann, möglichst weit geschlossen werden. Um diesem Ziel gerecht werden zu können, ist neben einer Klassifizierung, Einteilung und Erläuterung der Bestellalgorithmen und -modelle auch eine Einteilung der unterschiedlichen Beschaffungsprinzipien und -formen der unternehmerischen Praxis notwendig. Ferner ist es im weiten Feld der Materialwirtschaft und der verschiedenen Perspektiven, aus denen auf sie geblickt werden kann, unerlässlich, die Betrachtungsobjekte vorliegender Arbeit möglichst klar abzugrenzen und einzuordnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Industriebetriebslehre und Organisation), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, dem Leser einen Überblick über die Methoden und Algorithmen der Bestellpolitikplanung unter besonderer Berücksichtigung ihrer praktischen Anwendbarkeit zu vermitteln. Die Aufgabe ist somit nicht beschränkt auf die Darstellung der unterschiedlichen, von der betriebswirtschaftlichen Theorie entwickelten, Klassen von Bestellalgorithmen, sondern darüber hinaus darauf ausgerichtet, eine Verbindung herzustellen zwischen Bestellalgorithmen auf der einen und praktischem Anwendungsgebiet auf der anderen Seite. Die hier deutlich werdende 'Lücke' zwischen der Theorie und ihrer konkreten praktischen Verknüpfung soll, soweit dies im Rahmen dieser Diplomarbeit überhaupt erreichbar sein kann, möglichst weit geschlossen werden. Um diesem Ziel gerecht werden zu können, ist neben einer Klassifizierung, Einteilung und Erläuterung der Bestellalgorithmen und -modelle auch eine Einteilung der unterschiedlichen Beschaffungsprinzipien und -formen der unternehmerischen Praxis notwendig. Ferner ist es im weiten Feld der Materialwirtschaft und der verschiedenen Perspektiven, aus denen auf sie geblickt werden kann, unerlässlich, die Betrachtungsobjekte vorliegender Arbeit möglichst klar abzugrenzen und einzuordnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Emotionale Entwicklung im Jugendalter by Karsten Oltrogge
Cover of the book Controllinginstrument Wertanalyse - gibt es Bezugspunkte zum Managementverfahren des Business Process Reengineering? by Karsten Oltrogge
Cover of the book Konfliktfeld Offshoring: Interne Standortkonkurrenz multinationaler Unternehmen und die Auswirkungen auf Mitarbeiter by Karsten Oltrogge
Cover of the book Schulverwaltungsassistenzen - Baustein oder Voraussetzung für Qualitätsentwicklung an Schulen? by Karsten Oltrogge
Cover of the book Repräsentationen männlicher Abwertung in Schimpfwörtern by Karsten Oltrogge
Cover of the book Der erhabene Tod in Schillers ästhetischer Theorie und seine Exemplifizierung in 'Kabale und Liebe' by Karsten Oltrogge
Cover of the book Die Existenzvernichtungshaftung im Wandel der Rechtsprechung by Karsten Oltrogge
Cover of the book Unterrichtseinheit für die Grundschule: Bedeutsame Ernährungsregeln by Karsten Oltrogge
Cover of the book Vietnam War coverage on U.S. television newscasts by Karsten Oltrogge
Cover of the book Reflexionen zum Interkulturellen Training by Karsten Oltrogge
Cover of the book Existenz, Beweisbarkeit und Vorstellung von Gott by Karsten Oltrogge
Cover of the book Die Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg by Karsten Oltrogge
Cover of the book Wer pflegt wen wann und wo? Die Beziehung zwischen formal und informal care by Karsten Oltrogge
Cover of the book Accounting in the global economy from a Nigerian perspective by Karsten Oltrogge
Cover of the book Überseering und die Folgen by Karsten Oltrogge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy