Anthropologie: Psychologische Anthropologie. Eine Einführung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Anthropologie: Psychologische Anthropologie. Eine Einführung by Frank Stula, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Stula ISBN: 9783638108881
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Stula
ISBN: 9783638108881
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Pädagogik, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In den letzten Jahrzehnten ist die Frage nach dem Menschen oder dem 'Menschenbild' nicht nur zum bevorzugten Thema verschiedener Wissenschaften geworden, sondern hält sich auch in pädagogischen Diskussionen auf erstaunliche Weise gegenwärtig. Darum scheint es notwendig, einzelne Wissenschaften wie z.B.: Biologie, Medizin, Soziologie, Philosophie, Psychologie, Theologie usw. zu befragen, wie sich das anthropologische Problem in ihnen stellt. In unserer Hausarbeit mit dem Thema: Psychologie in der Anthropologie versuchen wir eine Übersicht zu geben, wie sich das anthropologische Problem in diesem einen Gebiet, also 'der Psychologie', auswirkt. Wir werden näher auf die Zieldivergenz dieser beiden Bereiche, auf die Ursprünge und Motive anthropologischer Fragestellungen in der Psychologie und zuletzt auf die möglichen Beiträge der Psychologie zu einer Lehre vom Menschen eingehen. Dabei wird sich zeigen, daß eine jegliche Wissenschaft nur dann einen sinnvollen Beitrag zur allgemeinen Anthropologie leisten kann, wenn sie andere oder abweichende Ansichten toleriert und einen Pluralismus zuläßt. Am Beispiel der unter sich in dieser Hinsicht recht zerstrittenen 'Teil-wissenschaften' kann man dies sehr gut beobachten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Pädagogik, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In den letzten Jahrzehnten ist die Frage nach dem Menschen oder dem 'Menschenbild' nicht nur zum bevorzugten Thema verschiedener Wissenschaften geworden, sondern hält sich auch in pädagogischen Diskussionen auf erstaunliche Weise gegenwärtig. Darum scheint es notwendig, einzelne Wissenschaften wie z.B.: Biologie, Medizin, Soziologie, Philosophie, Psychologie, Theologie usw. zu befragen, wie sich das anthropologische Problem in ihnen stellt. In unserer Hausarbeit mit dem Thema: Psychologie in der Anthropologie versuchen wir eine Übersicht zu geben, wie sich das anthropologische Problem in diesem einen Gebiet, also 'der Psychologie', auswirkt. Wir werden näher auf die Zieldivergenz dieser beiden Bereiche, auf die Ursprünge und Motive anthropologischer Fragestellungen in der Psychologie und zuletzt auf die möglichen Beiträge der Psychologie zu einer Lehre vom Menschen eingehen. Dabei wird sich zeigen, daß eine jegliche Wissenschaft nur dann einen sinnvollen Beitrag zur allgemeinen Anthropologie leisten kann, wenn sie andere oder abweichende Ansichten toleriert und einen Pluralismus zuläßt. Am Beispiel der unter sich in dieser Hinsicht recht zerstrittenen 'Teil-wissenschaften' kann man dies sehr gut beobachten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Online-Marketing im Mittelstand by Frank Stula
Cover of the book Qualitätsmanagement an Hochschulen by Frank Stula
Cover of the book Aufgabenfelder und Adressaten der Schulsozialarbeit by Frank Stula
Cover of the book Deutsch mit Migrationshintergrund: Reale Auffälligkeiten und Einstellung bezüglich dieser Sprachvarietät an Schulen Schleswig-Holsteins by Frank Stula
Cover of the book Die betriebliche Nutzung eines privaten PkW by Frank Stula
Cover of the book Modellierungsaufgaben im bilingualen Mathematikunterricht der Grundschule by Frank Stula
Cover of the book 'Las Troyanas' de Eurípides - Una vista general by Frank Stula
Cover of the book Die Portfolio-Analyse am Beispiel der BCG-Matrix by Frank Stula
Cover of the book Seneca und Epikur: Das Glück. Ein Vergleich by Frank Stula
Cover of the book Entwickelt die gesetzliche Krankenversicherung bei ihren Versicherten ein Selbstverständnis für Gesundheit? by Frank Stula
Cover of the book Das Ende eines Unternehmens durch Wirtschaftskriminalität der Unternehmer by Frank Stula
Cover of the book The Role of Music in the York Cycle of Mystery Plays by Frank Stula
Cover of the book Die Geschlechterkonstruktion in der Mikrotheorie by Frank Stula
Cover of the book Geometrie mit Würfeln und Baupläne. Mathematik: Klasse 3 by Frank Stula
Cover of the book Integration der Gestalttherapie in ein transpersonal erweitertes Weltbild by Frank Stula
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy