Die Auswirkungen der neuen Rentenbesteuerung auf die Einkommenssituation von Rentnern und Versicherten

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die Auswirkungen der neuen Rentenbesteuerung auf die Einkommenssituation von Rentnern und Versicherten by Kenân Özkara, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kenân Özkara ISBN: 9783638490320
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kenân Özkara
ISBN: 9783638490320
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die steuerliche Ungleichbehandlung von Beamtenpensionen und Renten der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) für nicht mit dem Grundgesetz vereinbar erklärt hat, hat der Deutsche Bundestag am 29. April 2004 das Alterseinkünftegesetz verabschiedet. Das Gesetz regelt die Neuordnung der steuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen. Im Kern ist darin ein Übergang zur nachgelagerten Besteuerung vorgesehen. Gegenstand der vorliegenden Hausarbeit wird eine nähere Untersuchung und kritische Betrachtung der aus der Neuregelung der Rentenbesteuerung resultierenden Auswirkungen auf die Einkommenssituation von Rentnern und Versicherten sein. Einleitend wird dazu in Kapitel 2 ausgehend von den Urteilen des BVerfG in gebotener Kürze die Entwicklung hin zu den Vorschlägen der Sachverständigenkommission dargestellt. Gegenstand des dritten Kapitels wird die kritische Betrachtung der Neuregelung bezüglich der Rentenbesteuerung sein. Hierbei werden - vorbereitend für Kapitel 4 - insbesondere die grundlegenden Auswirkungen der nachgelagerten Besteuerung dargestellt. Des Weiteren wird die Problematik der Doppelbesteuerung thematisiert. In Kapitel 4 erfolgt eine nähere Betrachtung der Auswirkungen der neuen Rentenbesteuerung. Dazu wird zunächst der Kreis der Betroffenen aufgezeigt, bevor die Ergebnisse aus Längsschnittanalysen bezüglich der Umverteilungseffekte vorgestellt und erläutert werden. Aus Gründen der besseren Übersicht werden dabei die Auswirkungen auf Vorsorgeaufwendungen auf der einen Seite sowie auf Renten und Pensionen auf der anderen Seite getrennt betrachtet. Um die Auswirkungen auf die Situation von Versicherten und Rentnern möglichst umfassend beschreiben zu können, werden die Ausführungen in einem letzten Punkt um die Ergebnisse aus Querschnittsanalysen erweitert. Abschließend wird in Kapitel 5 ein kurzes Fazit aus den vorangegangenen Darstellungen gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die steuerliche Ungleichbehandlung von Beamtenpensionen und Renten der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) für nicht mit dem Grundgesetz vereinbar erklärt hat, hat der Deutsche Bundestag am 29. April 2004 das Alterseinkünftegesetz verabschiedet. Das Gesetz regelt die Neuordnung der steuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen. Im Kern ist darin ein Übergang zur nachgelagerten Besteuerung vorgesehen. Gegenstand der vorliegenden Hausarbeit wird eine nähere Untersuchung und kritische Betrachtung der aus der Neuregelung der Rentenbesteuerung resultierenden Auswirkungen auf die Einkommenssituation von Rentnern und Versicherten sein. Einleitend wird dazu in Kapitel 2 ausgehend von den Urteilen des BVerfG in gebotener Kürze die Entwicklung hin zu den Vorschlägen der Sachverständigenkommission dargestellt. Gegenstand des dritten Kapitels wird die kritische Betrachtung der Neuregelung bezüglich der Rentenbesteuerung sein. Hierbei werden - vorbereitend für Kapitel 4 - insbesondere die grundlegenden Auswirkungen der nachgelagerten Besteuerung dargestellt. Des Weiteren wird die Problematik der Doppelbesteuerung thematisiert. In Kapitel 4 erfolgt eine nähere Betrachtung der Auswirkungen der neuen Rentenbesteuerung. Dazu wird zunächst der Kreis der Betroffenen aufgezeigt, bevor die Ergebnisse aus Längsschnittanalysen bezüglich der Umverteilungseffekte vorgestellt und erläutert werden. Aus Gründen der besseren Übersicht werden dabei die Auswirkungen auf Vorsorgeaufwendungen auf der einen Seite sowie auf Renten und Pensionen auf der anderen Seite getrennt betrachtet. Um die Auswirkungen auf die Situation von Versicherten und Rentnern möglichst umfassend beschreiben zu können, werden die Ausführungen in einem letzten Punkt um die Ergebnisse aus Querschnittsanalysen erweitert. Abschließend wird in Kapitel 5 ein kurzes Fazit aus den vorangegangenen Darstellungen gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die pädagogischen Konzepte Maria Montessoris und Jean-Jacques Rousseaus im Vergleich by Kenân Özkara
Cover of the book Analyse von Christa Wolfs 'Medea. Stimmen' - Inwiefern lassen sich in den Frauenfiguren des Romans Parallelen zur Figur der Medea finden? by Kenân Özkara
Cover of the book Sozialbericht über die Stadt Duisburg und Münchner Armutsbericht im Vergleich by Kenân Özkara
Cover of the book Risikofaktoren für die Entstehung von Schulangst in der Grundschule- Interventions- und Präventionsmöglichkeiten für Schüler, Lehrer und eltern by Kenân Özkara
Cover of the book Besonderheiten der Bewertung junger Unternehmen 'start ups' by Kenân Özkara
Cover of the book Die Theorien sozialen Handelns - Zur 'Ökonomie der Praktiken' von Pierre Bourdieu by Kenân Özkara
Cover of the book Verwaltungsrechtliches Gutachten by Kenân Özkara
Cover of the book BOGY in der Apotheke. Ein Praktikumsbericht by Kenân Özkara
Cover of the book Asset-Backed-Securities-Transaktionen als Finanzierungsalternative für den deutschen Mittelstand by Kenân Özkara
Cover of the book Weitere Konzepte des Portfoliomanagements und Porters 'drei essentielle Tests' für Diversifikationen by Kenân Özkara
Cover of the book Progressive Muskelentspannung nach Jacobson by Kenân Özkara
Cover of the book Sex und Tabu - Die Tabuisierung des Sexualitätsdiskurses in der menschlichen Kommunikation im historischen Wandel by Kenân Özkara
Cover of the book Die römische Besatzung des rechtsrheinischen Germaniens in augusteischer Zeit by Kenân Özkara
Cover of the book Operation Rolling Thunder - Der strategische Luftkrieg gegen Nordvietnam 1965-68 by Kenân Özkara
Cover of the book Bilanzieren eines Neubaus by Kenân Özkara
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy