Die Welt auf dem Weg zur Informationsgesellschaft

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Die Welt auf dem Weg zur Informationsgesellschaft by Dirk Beckmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Beckmann ISBN: 9783638248969
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Beckmann
ISBN: 9783638248969
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart (Fachbereich IuK), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt auf dem Weg zur Informationsgesellschaft Inhaltsverzeichnis2 1Einleitung3 2Der Begriff Information4 3Was ist eine 'Informationsgesellschaft'?5 3.1Die 'fünfte Kondratieff-Welle'5 3.2Die Informationsgesellschaft als Wissensgesellschaft5 4Folgen der Informationsgesellschaft6 4.1Globalisierung6 4.2Das 'virtuelle Unternehmen'7 4.3Telearbeit7 5Probleme der Informationsgesellschaft8 5.1Telematik8 5.2Der Faktor Mensch8 5.3Datensicherheit9 6Fazit10 7Literaturverzeichnis11 1 Einleitung Der Begriff 'Informationsgesellschaft' taucht immer häufiger in den Medien auf, doch was bedeutet er überhaupt? •Welche Faktoren zeichnen diese neue Form der Gesellschaft aus? •Welche Probleme bringt diese neue Gesellschaftsform mit sich? Diese Arbeit soll eine kurze Definition der sogenannten 'Informationsgesellschaft' ge-ben, wobei auf die Besonderheiten dieser Gesellschaft eingegangen wird. Des weiteren sollen die Auswirkungen, die diese Gesellschaftsform auf unser Leben hat, an-gesprochen werden und die besonderen Probleme die sie mit sich bringt erläutert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart (Fachbereich IuK), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt auf dem Weg zur Informationsgesellschaft Inhaltsverzeichnis2 1Einleitung3 2Der Begriff Information4 3Was ist eine 'Informationsgesellschaft'?5 3.1Die 'fünfte Kondratieff-Welle'5 3.2Die Informationsgesellschaft als Wissensgesellschaft5 4Folgen der Informationsgesellschaft6 4.1Globalisierung6 4.2Das 'virtuelle Unternehmen'7 4.3Telearbeit7 5Probleme der Informationsgesellschaft8 5.1Telematik8 5.2Der Faktor Mensch8 5.3Datensicherheit9 6Fazit10 7Literaturverzeichnis11 1 Einleitung Der Begriff 'Informationsgesellschaft' taucht immer häufiger in den Medien auf, doch was bedeutet er überhaupt? •Welche Faktoren zeichnen diese neue Form der Gesellschaft aus? •Welche Probleme bringt diese neue Gesellschaftsform mit sich? Diese Arbeit soll eine kurze Definition der sogenannten 'Informationsgesellschaft' ge-ben, wobei auf die Besonderheiten dieser Gesellschaft eingegangen wird. Des weiteren sollen die Auswirkungen, die diese Gesellschaftsform auf unser Leben hat, an-gesprochen werden und die besonderen Probleme die sie mit sich bringt erläutert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kokain und seine vielen Gesichter by Dirk Beckmann
Cover of the book Geschlechterkonstruktionen im Wandel. Darstellung von Berufsbildern in Schulbüchern by Dirk Beckmann
Cover of the book Nordic Walking - Ein Weg der Gesundheitsförderung by Dirk Beckmann
Cover of the book What makes a successful grand strategy? by Dirk Beckmann
Cover of the book Integration von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf in die Regelschulen by Dirk Beckmann
Cover of the book Faustlos - Ein Curriculum zur Prävention von aggressivem und gewaltbereitem Verhalten bei Kindern der Klassen 1 bis 3 by Dirk Beckmann
Cover of the book European Decision Making and Legislative Process: Council and the European Parliament by Dirk Beckmann
Cover of the book Das Tabu der Synchronität der Bewegung by Dirk Beckmann
Cover of the book Macht das CISG das 'forum shopping' im Rahmen des internationalen Kaufrechts uninteressant? - Kritische Stellungnahme und Gedanken zur Vereinheitlichung des Einheitssachrechts. by Dirk Beckmann
Cover of the book Zur Besteuerung von Bordpersonal an Bord von Schiffen und Flugzeugen im internationalen Verkehr 2015 by Dirk Beckmann
Cover of the book Die EU-Politik der Türkei aus Sicht des Neorealismus by Dirk Beckmann
Cover of the book Musikalische Erwachsenenbildung: Erlernen eines Instruments im Erwachsenenalter by Dirk Beckmann
Cover of the book Qualitatives Bewegungslernen am Beispiel des oberen Zuspiels im Volleyball by Dirk Beckmann
Cover of the book Usability Testing - ein Überblick by Dirk Beckmann
Cover of the book Das Asperger-Syndrom by Dirk Beckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy