Anschluß-Sicherung bei Verspätungen im öffentlichen Personennahverkehr

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Applied
Cover of the book Anschluß-Sicherung bei Verspätungen im öffentlichen Personennahverkehr by Susanne Scholl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Scholl ISBN: 9783638373364
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Scholl
ISBN: 9783638373364
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Mathematik - Angewandte Mathematik, Note: sehr gut, Technische Universität Kaiserslautern, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer saß nicht schon einmal in einem verspäteten Bus und mußte dann rennen, nur um seinen Zug gerade noch wegfahren zu sehen? Wäre es nicht schön, wenn er warten würde? Diese Situation tritt täglich im öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) auf. Fahrgäste verpassen ihren Anschluß, es sei denn, das Anschluß-Fahrzeug wartet. Dann pflanzt sich die Verspätung jedoch auf das wartende Fahrzeug fort und an den folgenden Haltestellen kann der Anschluß möglicherweise nicht gehalten werden. Ziel der Arbeit ist es, ein Verfahren zu entwickeln, das entscheidet, ob ein Anschluß-Fahrzeug warten soll oder nicht, so daß die Gesamtwartezeit aller Fahrgäste minimal ist. Kapitel 1 gibt einen allgemeinen Überblick über bereits bestehende Verfahren und stellt die wichtigsten Arbeiten vor. Kapitel 2 stellt ein neu entwickeltes Modell zum Anschlußsicherungsproblem (ASP) vor, das in kreisfreien Verkehrsgraphen eine exakte Lösung liefert. In Kapitel 3 wird bewiesen, daß die Koeffizientenmatrix des (ASP) total unimodular ist, die lineare Relaxation des Problems also eine ganzzahlige Lösung liefert. Ferner wird ein Verfahren zur Erkennung von Kreisen vorgestellt. Kapitel 4 stellt sowohl Lösungsansätze und Heuristiken zur Lösung des (ASP) in allgemeinen, nicht kreisfreien Netzen vor, als auch einen Algorithmus zur schnellen Erkennung von Kreisen, der Grundlage für alle Heuristiken ist und implemetiert wurde. Kapitel 5 faßt alle Ergebnisse noch einmal kurz zusammen und gibt einen Ausblick über noch offene Fragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Mathematik - Angewandte Mathematik, Note: sehr gut, Technische Universität Kaiserslautern, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer saß nicht schon einmal in einem verspäteten Bus und mußte dann rennen, nur um seinen Zug gerade noch wegfahren zu sehen? Wäre es nicht schön, wenn er warten würde? Diese Situation tritt täglich im öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) auf. Fahrgäste verpassen ihren Anschluß, es sei denn, das Anschluß-Fahrzeug wartet. Dann pflanzt sich die Verspätung jedoch auf das wartende Fahrzeug fort und an den folgenden Haltestellen kann der Anschluß möglicherweise nicht gehalten werden. Ziel der Arbeit ist es, ein Verfahren zu entwickeln, das entscheidet, ob ein Anschluß-Fahrzeug warten soll oder nicht, so daß die Gesamtwartezeit aller Fahrgäste minimal ist. Kapitel 1 gibt einen allgemeinen Überblick über bereits bestehende Verfahren und stellt die wichtigsten Arbeiten vor. Kapitel 2 stellt ein neu entwickeltes Modell zum Anschlußsicherungsproblem (ASP) vor, das in kreisfreien Verkehrsgraphen eine exakte Lösung liefert. In Kapitel 3 wird bewiesen, daß die Koeffizientenmatrix des (ASP) total unimodular ist, die lineare Relaxation des Problems also eine ganzzahlige Lösung liefert. Ferner wird ein Verfahren zur Erkennung von Kreisen vorgestellt. Kapitel 4 stellt sowohl Lösungsansätze und Heuristiken zur Lösung des (ASP) in allgemeinen, nicht kreisfreien Netzen vor, als auch einen Algorithmus zur schnellen Erkennung von Kreisen, der Grundlage für alle Heuristiken ist und implemetiert wurde. Kapitel 5 faßt alle Ergebnisse noch einmal kurz zusammen und gibt einen Ausblick über noch offene Fragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Film als semiotisches System - Eine Untersuchung der Theorien Jurij Lotmans auf der Grundlage von Michelangelo Antonionis Film 'Blow Up' by Susanne Scholl
Cover of the book 'Head of State' und 'Le Président de la République' by Susanne Scholl
Cover of the book Der Soundtrack in The Birds by Susanne Scholl
Cover of the book External search strategy and innovation performance. Effects on employee loyalty in the German automotive industry by Susanne Scholl
Cover of the book Financial regulation through new liquidity standards and implications for institutional banks by Susanne Scholl
Cover of the book Der Compliance-Beauftragte by Susanne Scholl
Cover of the book Indikatoren, die die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden in Betrieben beeinflussen by Susanne Scholl
Cover of the book Mediation - Definition, Einsatzgebiete und Fallbeispiel by Susanne Scholl
Cover of the book Die Revolution 1848/49 - Deutsche Nationsbildung im Zeichen von Einheit und Freiheit by Susanne Scholl
Cover of the book Innerfamiliale Arbeitsteilung und Elternschaft in Deutschland by Susanne Scholl
Cover of the book Entwicklung eines Workflow-Management-Systems basierend auf UML-Aktivitätsdiagrammen by Susanne Scholl
Cover of the book Zu Albrecht Dürers Gemälde 'Bildnis Kaiser Maximilian I' by Susanne Scholl
Cover of the book Der römische Sieg bei Zama - erfolgreiche Strategie und taktische Überlegenheit by Susanne Scholl
Cover of the book Theorien Sozialer Differenzierung nach Weber, Marx, Simmel und Durkheim by Susanne Scholl
Cover of the book Der 'Labeling Approach'. Kriminalität nach Howard S. Becker, Siegfried Lamnek und Fritz Sack by Susanne Scholl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy