Glaube und Sakrament - Wie wirken Sakramente?

Wie wirken Sakramente?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Glaube und Sakrament - Wie wirken Sakramente? by Katja Janßen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Janßen ISBN: 9783638270946
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Janßen
ISBN: 9783638270946
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholische Theologie), Veranstaltung: Einführung in die Sakramententheologie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eins von vielen Themen in der Sakramententheologie, ist die Frage nach ihrer Wirksamkeit. Wann bzw. wie wirken Sakramente? Eine häufige spontane Antwort wird wahrscheinlich sein, daß der Glaube für die Wirksamkeit verantwortlich sei. Wäre der Glaube eine der Voraussetzungen, um ein Sakrament wirksam werden zu lassen, so stellt sich im nächsten Augenblick die Frage nach der Wirksamkeit der Säuglingstaufe. Diese kurzen Überlegungen zeigen schon, daß es sic h bei diesem Thema um ein sehr brisantes handelt, bei dem es viele Ansatzmöglichkeiten gibt. Im Folgenden werde ich von den Sakramenten im Allgemeinen sprechen, also nicht auf die Wirksamkeit eines speziellen Sakraments eingehen. Ausgehend von der Frage, ob Sakramente für den Erhalt der göttlichen Gnade unter allen Umständen notwendig sind, werde ich dann darauf zu sprechen kommen, wie und warum dieses Thema bei Versammlungen der Kirche behandelt wurde, bzw. welche Beschlüsse zur Wirksamkeit erlassen wurden. Im vierten Kapitel werde ich dann auf konkrete Voraussetzungen eingehen, die vom Spender und vom Empfänger gefordert werden, um das Sakrament wirken zu lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholische Theologie), Veranstaltung: Einführung in die Sakramententheologie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eins von vielen Themen in der Sakramententheologie, ist die Frage nach ihrer Wirksamkeit. Wann bzw. wie wirken Sakramente? Eine häufige spontane Antwort wird wahrscheinlich sein, daß der Glaube für die Wirksamkeit verantwortlich sei. Wäre der Glaube eine der Voraussetzungen, um ein Sakrament wirksam werden zu lassen, so stellt sich im nächsten Augenblick die Frage nach der Wirksamkeit der Säuglingstaufe. Diese kurzen Überlegungen zeigen schon, daß es sic h bei diesem Thema um ein sehr brisantes handelt, bei dem es viele Ansatzmöglichkeiten gibt. Im Folgenden werde ich von den Sakramenten im Allgemeinen sprechen, also nicht auf die Wirksamkeit eines speziellen Sakraments eingehen. Ausgehend von der Frage, ob Sakramente für den Erhalt der göttlichen Gnade unter allen Umständen notwendig sind, werde ich dann darauf zu sprechen kommen, wie und warum dieses Thema bei Versammlungen der Kirche behandelt wurde, bzw. welche Beschlüsse zur Wirksamkeit erlassen wurden. Im vierten Kapitel werde ich dann auf konkrete Voraussetzungen eingehen, die vom Spender und vom Empfänger gefordert werden, um das Sakrament wirken zu lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kapitalkonsolidierung im Konzern by Katja Janßen
Cover of the book Die Bedeutung von Wissensmanagement und dem Instrument des 'Mikro-Artikels' by Katja Janßen
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen am Arbeitsplatz by Katja Janßen
Cover of the book Comparación del sistema ortográfico del español con el del francés by Katja Janßen
Cover of the book Die postmoderne amerikanische Kurzgeschichte by Katja Janßen
Cover of the book Post Merger Integration als Erfolgsfaktor bei Mergers and Acquisitions by Katja Janßen
Cover of the book The United States and its lethal drone policy in Pakistan/Afghanistan by Katja Janßen
Cover of the book Die Erziehung zur Zeit des Nationalsozialismus. Wertvorstellungen, Ziele und Umsetzung von NS-Ideologie im Unterricht by Katja Janßen
Cover of the book Fundamentale Methoden der Unternehmensbewertung und ihre Grenzen by Katja Janßen
Cover of the book Die Bilanzierung der Betrieblichen Altersversorgung nach HGB, IAS und US-GAAP by Katja Janßen
Cover of the book Andorra - Geschichte und Gegenwart by Katja Janßen
Cover of the book Wirtschaftspolitik in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion by Katja Janßen
Cover of the book Abgrenzung und Bestimmung des phantasia-Begriffs in Aristoteles´ De anima by Katja Janßen
Cover of the book Carl Schmittt - Warum stellt Carl Schmitt die Freund-Feind-Unterscheidung und damit das 'Politische' über alle anderen Sachgebieten? by Katja Janßen
Cover of the book Globalisierung - Eine faire Chance für Entwicklungsländer ? by Katja Janßen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy