Annehmen einer Tischreservierung (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Annehmen einer Tischreservierung (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Helena Bachmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helena Bachmann ISBN: 9783638485289
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helena Bachmann
ISBN: 9783638485289
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 2, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zu unterweisende Auszubildende ist 18 Jahre alt und wird zur Hotelfachfrau ausgebildet. Sie hat vor einem Monat das dritte Lehrjahr begonnen. Gleichzeitig besucht sie die Berufsschule, in der sie nach dem Ausbildungsrahmenlehrplan die theoretischen Grundlagen zur Führung von Telefongesprächen erlernt hat. In der Unterweisung soll die Auszubildende an einem konkreten Beispiel lernen, eine Tischreservierung für das Restaurant entgegenzunehmen. Neben der ausführlichen Beschreibung der Lernziele enthält die Arbeit einen Unterweisungsablauf nach der Vier-Stufen-Methode, sowie eine tabellarische Arbeitsgliederung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 2, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zu unterweisende Auszubildende ist 18 Jahre alt und wird zur Hotelfachfrau ausgebildet. Sie hat vor einem Monat das dritte Lehrjahr begonnen. Gleichzeitig besucht sie die Berufsschule, in der sie nach dem Ausbildungsrahmenlehrplan die theoretischen Grundlagen zur Führung von Telefongesprächen erlernt hat. In der Unterweisung soll die Auszubildende an einem konkreten Beispiel lernen, eine Tischreservierung für das Restaurant entgegenzunehmen. Neben der ausführlichen Beschreibung der Lernziele enthält die Arbeit einen Unterweisungsablauf nach der Vier-Stufen-Methode, sowie eine tabellarische Arbeitsgliederung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neue Chancen der Gesundheitswirtschaft - Das Zusammenspiel von Krankenkassen und touristischen Leistungsanbietern auf dem zukunftsträchtigen Gebiet der Prävention by Helena Bachmann
Cover of the book Führungsethik im Wandel. Wie das Personalmanagement auf generationenspezifische Ansprüche reagieren kann by Helena Bachmann
Cover of the book Kooperatives Lernen muss gelernt werden by Helena Bachmann
Cover of the book Komparative Analyse der europapolitischen Finalitätsleitbilder Großbritanniens und der Bundesrepublik Deutschland vor dem Hintergrund des EU-Vertragsreformprozesses by Helena Bachmann
Cover of the book Drogen im Mogulreich - Drugs in the Mughal Empire by Helena Bachmann
Cover of the book Die Prädestinationsgedanken in der Theologie Martin Luthers by Helena Bachmann
Cover of the book Außerschulische Präventions- und Interventionsmaßnahmen gegen Übergewicht und Adipositas by Helena Bachmann
Cover of the book Klassische Entwicklungstheorien im kritisch-systematischen Überblick by Helena Bachmann
Cover of the book The gender relationships in the film 'Raise the Red Lantern' in the context of the Chinese politics, culture and society of that historical period by Helena Bachmann
Cover of the book Abgeordnete zwischen Fraktionsdisziplin und freiem Mandat by Helena Bachmann
Cover of the book Analysis of a strategic market expansion of a globally operating service provider using the example of DB Schenker Rail's acquisition of PCC Rail in Poland by Helena Bachmann
Cover of the book Beschäftigungseffekte und Arbeitsplatzsicherung - Ist Arbeitszeitflexibilisierung gegenüber Arbeitszeitverlängerung zu präferieren? by Helena Bachmann
Cover of the book Grundlagen zum Gehirn-Jogging nach der Fischer-Lehrl-Methode by Helena Bachmann
Cover of the book Theorie und Praxis des kooperativen Lernens by Helena Bachmann
Cover of the book ENSO und Telekonnektionen by Helena Bachmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy