Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Matthias Kettl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Kettl ISBN: 9783640604449
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Kettl
ISBN: 9783640604449
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Anlegen der Personalakte. Unterweisung nach der 4 Stufen Methode. Stufe 1: Vorbereitung und Heranführung des Auszubildenden Stufe 2: Vorführung und Erklärung durch den Ausbilder Stufe 3: Nachmachen und Erklärung durch den Ausbilder Stufe 4: Selbständiges Üben des Auszubildenden und Erfolgskontrolle Operationales Lernziel: Nach der Unterweisung ist der Auszubildende in der Lage, selbständig Personalakten anzu-legen. Ziel der Unterweisung ist, dass der Auszubildende den Personalordner ordnungsgemäß anlegt, die Unterlagen korrekt einsortiert und die Personalakte entsprechend den Da-tenschutzbestimmungen verwahrt. Praktische Prüfung vom 09.12.2009 vor der IHK München-Oberbayern. Erfolgreicher Abschluß der Fortbildungsprüfung 'Berufs-und arbeitspädagogische Qualifikation. Ich würde mich sehr über Kommentare freuen, ob die hier eingestellte Vorlage hilfreich war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Anlegen der Personalakte. Unterweisung nach der 4 Stufen Methode. Stufe 1: Vorbereitung und Heranführung des Auszubildenden Stufe 2: Vorführung und Erklärung durch den Ausbilder Stufe 3: Nachmachen und Erklärung durch den Ausbilder Stufe 4: Selbständiges Üben des Auszubildenden und Erfolgskontrolle Operationales Lernziel: Nach der Unterweisung ist der Auszubildende in der Lage, selbständig Personalakten anzu-legen. Ziel der Unterweisung ist, dass der Auszubildende den Personalordner ordnungsgemäß anlegt, die Unterlagen korrekt einsortiert und die Personalakte entsprechend den Da-tenschutzbestimmungen verwahrt. Praktische Prüfung vom 09.12.2009 vor der IHK München-Oberbayern. Erfolgreicher Abschluß der Fortbildungsprüfung 'Berufs-und arbeitspädagogische Qualifikation. Ich würde mich sehr über Kommentare freuen, ob die hier eingestellte Vorlage hilfreich war.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Faszination Lernen. Die Rolle der Spiegelneuronen by Matthias Kettl
Cover of the book Australian English - A variaty of British Englisch or a language on it's own? by Matthias Kettl
Cover of the book The honest hand - how computer mouse trajectories might capture deceptive processes by Matthias Kettl
Cover of the book Das Embryonenschutzgesetz (ESchG) by Matthias Kettl
Cover of the book Textanalyse zu Beiträgen von Mearsheimer, Keohane, Nye by Matthias Kettl
Cover of the book Privatization of Education Services Provision and Implications for Quality Education in Tanzania by Matthias Kettl
Cover of the book Soziale Probleme von Großstädten in Entwicklungsländern by Matthias Kettl
Cover of the book Der jüdische Ansiedlungsrayon im Zarenreich by Matthias Kettl
Cover of the book Das Zeitalter des Kriegeradels - Die Tokugawa-Zeit (1603 - 1868) by Matthias Kettl
Cover of the book Fritz Langs Metropolis - Konstruktionen des Organischen by Matthias Kettl
Cover of the book Das integrative Konzept der Unternehmensethik by Matthias Kettl
Cover of the book Tom Tomsons inneres Team by Matthias Kettl
Cover of the book Lifelong learning - Zur Bedeutung und Zukunft der Weiterbildung by Matthias Kettl
Cover of the book Zu: Rudolf von Fenis-Neuenburg - Ich kiuse an dem walde by Matthias Kettl
Cover of the book Dawkins Einfluss auf die Anthropologie by Matthias Kettl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy