Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Matthias Kettl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Kettl ISBN: 9783640604449
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Kettl
ISBN: 9783640604449
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Anlegen der Personalakte. Unterweisung nach der 4 Stufen Methode. Stufe 1: Vorbereitung und Heranführung des Auszubildenden Stufe 2: Vorführung und Erklärung durch den Ausbilder Stufe 3: Nachmachen und Erklärung durch den Ausbilder Stufe 4: Selbständiges Üben des Auszubildenden und Erfolgskontrolle Operationales Lernziel: Nach der Unterweisung ist der Auszubildende in der Lage, selbständig Personalakten anzu-legen. Ziel der Unterweisung ist, dass der Auszubildende den Personalordner ordnungsgemäß anlegt, die Unterlagen korrekt einsortiert und die Personalakte entsprechend den Da-tenschutzbestimmungen verwahrt. Praktische Prüfung vom 09.12.2009 vor der IHK München-Oberbayern. Erfolgreicher Abschluß der Fortbildungsprüfung 'Berufs-und arbeitspädagogische Qualifikation. Ich würde mich sehr über Kommentare freuen, ob die hier eingestellte Vorlage hilfreich war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Anlegen der Personalakte. Unterweisung nach der 4 Stufen Methode. Stufe 1: Vorbereitung und Heranführung des Auszubildenden Stufe 2: Vorführung und Erklärung durch den Ausbilder Stufe 3: Nachmachen und Erklärung durch den Ausbilder Stufe 4: Selbständiges Üben des Auszubildenden und Erfolgskontrolle Operationales Lernziel: Nach der Unterweisung ist der Auszubildende in der Lage, selbständig Personalakten anzu-legen. Ziel der Unterweisung ist, dass der Auszubildende den Personalordner ordnungsgemäß anlegt, die Unterlagen korrekt einsortiert und die Personalakte entsprechend den Da-tenschutzbestimmungen verwahrt. Praktische Prüfung vom 09.12.2009 vor der IHK München-Oberbayern. Erfolgreicher Abschluß der Fortbildungsprüfung 'Berufs-und arbeitspädagogische Qualifikation. Ich würde mich sehr über Kommentare freuen, ob die hier eingestellte Vorlage hilfreich war.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Göttliche und menschliche Freiheit in der Philosophie von F. W. J. Schelling by Matthias Kettl
Cover of the book Das Rätsel der Großsteingräber by Matthias Kettl
Cover of the book Elvis Presley - Betrachtung der Einstellung und Wahrnehmung des Superstars zum Rassenkonflikt in den 1950ern in den USA by Matthias Kettl
Cover of the book Die Behandlung des Übernahmegewinnes und -verlustes nach der Reform des Körperschaftsteuerrechts by Matthias Kettl
Cover of the book Die zivile Komponente der ESVP by Matthias Kettl
Cover of the book Einblicke in die Biodynamische Psychotherapie nach Gerda Boyesen by Matthias Kettl
Cover of the book Grundlagen der politischen Steuerung unter dem Gesichtspunkt der steuerungstechnischen Subjekt-Objekt-Beziehung by Matthias Kettl
Cover of the book Das Ideal des Schönen in der Kunst bei Hegel by Matthias Kettl
Cover of the book Untersuchung des Parteieneffekts im Politikfeld Wirtschaftspolitik der Legislaturperioden 13 und 14 by Matthias Kettl
Cover of the book Herausforderungen an die dt. Industrie im 21. Jahrhundert by Matthias Kettl
Cover of the book Die Maske als kulturelles Phänomen und ihre Verwendung in Stanley Kubricks 'Eyes Wide Shut' und Arthur Schnitzlers 'Traumnovelle' by Matthias Kettl
Cover of the book Eine kritische Analyse des Webster-Wind-Modells und seiner Anwendbarkeit in der Praxis by Matthias Kettl
Cover of the book Religiöse Fachbegriffe als interkulturelles Problem im Schulunterricht by Matthias Kettl
Cover of the book So werden Verhandlungen gewonnen: 22 Tipps by Matthias Kettl
Cover of the book Schriftspracherwerb und Lernbeobachtung by Matthias Kettl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy