Corporate Citizenship und Wettbewerbsvorteile

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Corporate Citizenship und Wettbewerbsvorteile by Peter Bog, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Bog ISBN: 9783638736794
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Bog
ISBN: 9783638736794
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Management), 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit versucht die Frage zu beantworten, ob die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch Unternehmen nötig, legitim und ökonomisch begründbar ist. Dazu werden zunächst der Globalisierungsprozess und die sich aus diesem Prozess ergebenden, zum Teil neuen Beziehungen zwischen den einzelnen gesellschaftlichen Akteuren untersucht. Im Folgenden wird dargestellt, wie moralisches und damit gesellschaftlich erwünschtes Handeln seitens der Unternehmen ökonomisch begründet werden kann. Zur Wahrnehmung dieser Verantwortung stellt die Arbeit eine Corporate-Citizenship-Strategie vor und stellt dar, wie sich bei einer geeigneten Umsetzung Wettbewerbsvorteile für die Unternehmen und Vorteile für die Gesellschaft, also Win-Win-Situationen ergeben können. Als Instrument zur praktischen Umsetzung einer Corporate-Citizenship-Strategie wird das WerteManagementSystem ZfW vorgestellt und näher erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Management), 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit versucht die Frage zu beantworten, ob die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch Unternehmen nötig, legitim und ökonomisch begründbar ist. Dazu werden zunächst der Globalisierungsprozess und die sich aus diesem Prozess ergebenden, zum Teil neuen Beziehungen zwischen den einzelnen gesellschaftlichen Akteuren untersucht. Im Folgenden wird dargestellt, wie moralisches und damit gesellschaftlich erwünschtes Handeln seitens der Unternehmen ökonomisch begründet werden kann. Zur Wahrnehmung dieser Verantwortung stellt die Arbeit eine Corporate-Citizenship-Strategie vor und stellt dar, wie sich bei einer geeigneten Umsetzung Wettbewerbsvorteile für die Unternehmen und Vorteile für die Gesellschaft, also Win-Win-Situationen ergeben können. Als Instrument zur praktischen Umsetzung einer Corporate-Citizenship-Strategie wird das WerteManagementSystem ZfW vorgestellt und näher erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewalt in Zeichentrickfilmen - Eine Analyse kontroverser Positionen by Peter Bog
Cover of the book Chinesisch-mittelständische Reisende am Standort Bodensee. Vermarktungsstrategien by Peter Bog
Cover of the book Napoleon Bonaparte und die deutschen Staaten by Peter Bog
Cover of the book Gottfried Kellers 'Der Grüne Heinrich' - Realistische Epochenprogrammatik und Diskurse by Peter Bog
Cover of the book Die ägyptische Neo-Muslimbruderschaft - Legalisten wider Willen? by Peter Bog
Cover of the book Staatlich organisierte Marktschaffung am Beispiel der privaten Altersvorsorge by Peter Bog
Cover of the book Analyse der Werke 'Die Mühle von Wijk', 'Der Judenfriedhof' und 'Die Bleichwiesen bei Haarlem' von Jacob van Ruisdael by Peter Bog
Cover of the book Voice over IP versus klassisches Festnetz by Peter Bog
Cover of the book Backlash? - Determinativer Biologismus in der Populärliteratur durch die Konstruktion des 'typisch Weiblichen' by Peter Bog
Cover of the book 'Viele Gaben - ein Geist'. Individuelle Gaben des Menschen und Predigtarbeit zu 1.Kor. 12,4-11 by Peter Bog
Cover of the book Bildungsaspekte der Zirkuspädagogik - Eine Studie zur Bildungsbedeutsamkeit der Zirkuspädagogik auf der Basis von ExpertInneninterviews by Peter Bog
Cover of the book Früherkennung als Aufgabe des Risikomanagement by Peter Bog
Cover of the book Die Balanced Scorecard für Non-Profit-Organisationen by Peter Bog
Cover of the book Alfred Stieglitz und die piktoralistische Fotografie by Peter Bog
Cover of the book Soziale Laufbahn nach Bourdieu und das Grundtvig-Programm zur Erwachsenenbildung by Peter Bog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy