Anforderungen an die Implementierung eines Risikocontrollings

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Anforderungen an die Implementierung eines Risikocontrollings by Falk Horn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Falk Horn ISBN: 9783640632497
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Falk Horn
ISBN: 9783640632497
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Fachhochschule Lausitz in Senftenberg, Veranstaltung: Controlling II, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Risikomanagement findet spätestens seit der Verabschiedung des Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmen (KonTraG) größte Beachtung, denn die durch fortschreitende Globalisierung und den raschen Technologiewandel verschärften Wettbewerbsbedingungen sowie die aufsehenerregenden Firmenzusammenbrüche der letzten Jahre veranlassten den Gesetzgeber dazu, Maßnahmen zur Verbesserung der Unternehmensüberwachung zu treffen. Es ist - nicht nur für große Unternehmen - unerlässlich, ein Risikomanagement im Allgemeinen und ein Risikocontrolling im Besonderen zu betreiben, damit der Fortbestand eines Unternehmens gesichert wird. Denn neben den dynamischen Entwicklungen bei Produkten und der Volatilität von Preisen bei den Produktionsfaktoren, gibt es auch einen zunehmenden Wettbewerb auf den Kapitalmärkten. Welchen Stellenwert das Risikocontrolling - als wesentlicher Bestanteil eines Risikomanagementsystems - bei der Bewertung von Risiken einnimmt und wie es in die unternehmerischen Prozesse eingebunden werden kann, soll in dieser Arbeit näher betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Fachhochschule Lausitz in Senftenberg, Veranstaltung: Controlling II, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Risikomanagement findet spätestens seit der Verabschiedung des Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmen (KonTraG) größte Beachtung, denn die durch fortschreitende Globalisierung und den raschen Technologiewandel verschärften Wettbewerbsbedingungen sowie die aufsehenerregenden Firmenzusammenbrüche der letzten Jahre veranlassten den Gesetzgeber dazu, Maßnahmen zur Verbesserung der Unternehmensüberwachung zu treffen. Es ist - nicht nur für große Unternehmen - unerlässlich, ein Risikomanagement im Allgemeinen und ein Risikocontrolling im Besonderen zu betreiben, damit der Fortbestand eines Unternehmens gesichert wird. Denn neben den dynamischen Entwicklungen bei Produkten und der Volatilität von Preisen bei den Produktionsfaktoren, gibt es auch einen zunehmenden Wettbewerb auf den Kapitalmärkten. Welchen Stellenwert das Risikocontrolling - als wesentlicher Bestanteil eines Risikomanagementsystems - bei der Bewertung von Risiken einnimmt und wie es in die unternehmerischen Prozesse eingebunden werden kann, soll in dieser Arbeit näher betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Weimarer Verfassung - Verfassungsnorm und Verfassungswirklichkeit by Falk Horn
Cover of the book Internationale Aspekte ökonomisch determinierter Wettermanipulationen by Falk Horn
Cover of the book Reflexion über die 'Grundhaltungen' in der Poetik by Falk Horn
Cover of the book Der Fall Paul Merker und der Antisemitismus als mögliche Grundlage für einen deutschen Schauprozess by Falk Horn
Cover of the book Elementares Bruchzahlverständnis bei Grundschülern der dritten und vierten Klasse by Falk Horn
Cover of the book Medienbildung in der Schule. Cybermobbing vs. Mobbing/Bullying by Falk Horn
Cover of the book Beyond Budgeting - Ein Konzept auch für deutsche Unternehmen ? by Falk Horn
Cover of the book 'Die Heilung eines Besessenen in der Synagoge von Kafarnaum' by Falk Horn
Cover of the book Entnazifizierung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands by Falk Horn
Cover of the book Modell der manifesten und latenten Funktionen der Erwerbsarbeit' von Jahoda (1983a) und das 'Vitaminmodell' von Warr (1987) by Falk Horn
Cover of the book Habitustheorie nach Pierre Bourdieu by Falk Horn
Cover of the book Der Ionische Aufstand - 'Nationales' Aufbegehren oder Verlegenheitsaktion eines Tyrannen? by Falk Horn
Cover of the book Charlotte Bühler und die Anfänge der Tagebuchforschung - am Beispiel 'Aus dem Seelenleben verwahrloster Mädchen auf Grund ihrer Tagebuchaufzeichnungen' by Falk Horn
Cover of the book Welche Konsequenzen ergeben sich aus den neuesten Befunden der Hirnforschung für den Umgang mit dem 'kindlichen Dysgrammatismus'? by Falk Horn
Cover of the book Die Schulung koordinativer Fähigkeiten - Schulung der Differenzierungsfähigkeit by Falk Horn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy