Die Symbole der Europäischen Union

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Symbole der Europäischen Union by Daniel Valente, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Valente ISBN: 9783638589277
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Valente
ISBN: 9783638589277
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das politische Gebilde der Europäischen Union stellt den Anspruch an seine Mitglieder, zu doppelten Staatsbürgern zu werden. War man lange Zeit daran gewöhnt, sich bloß seinem Heimatland zugehörig zu fühlen, ist nun jeder Bürger eines Mitgliedsstaates der EU gleichzeitig auch Bürger der Europäischen Union, zumindest theoretisch. Um die Bürger aktiv in die Europäische Union zu 'integrieren', bedarf es verschiedener Methoden. Eine dieser Methoden ist die Entwicklung Europäischer Symbole, mit denen sich die Bürger identifizieren können. Die Beschreibung der Symbole der EU ist das Kernthema dieser Arbeit. Die Symbole werden daraufhin zusätzlich auf ihre Integrationswirkung betrachtet. Dieser Gesichtspunkt kann nur knapp erläutert bzw. angeschnitten werden, da es sich dabei ebenfalls um ein sehr komplexes Themenfeld handelt und der Rahmen ein- und das eigentliche Thema der Arbeit beibehalten werden sollen. Im Folgenden werde ich eine kurze Übersicht über die Etymologie des Wortes 'Symbol' geben. Dies hat lediglich einführenden Charakter und bereitet auf die detaillierte Analyse der europäischen Symbole vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das politische Gebilde der Europäischen Union stellt den Anspruch an seine Mitglieder, zu doppelten Staatsbürgern zu werden. War man lange Zeit daran gewöhnt, sich bloß seinem Heimatland zugehörig zu fühlen, ist nun jeder Bürger eines Mitgliedsstaates der EU gleichzeitig auch Bürger der Europäischen Union, zumindest theoretisch. Um die Bürger aktiv in die Europäische Union zu 'integrieren', bedarf es verschiedener Methoden. Eine dieser Methoden ist die Entwicklung Europäischer Symbole, mit denen sich die Bürger identifizieren können. Die Beschreibung der Symbole der EU ist das Kernthema dieser Arbeit. Die Symbole werden daraufhin zusätzlich auf ihre Integrationswirkung betrachtet. Dieser Gesichtspunkt kann nur knapp erläutert bzw. angeschnitten werden, da es sich dabei ebenfalls um ein sehr komplexes Themenfeld handelt und der Rahmen ein- und das eigentliche Thema der Arbeit beibehalten werden sollen. Im Folgenden werde ich eine kurze Übersicht über die Etymologie des Wortes 'Symbol' geben. Dies hat lediglich einführenden Charakter und bereitet auf die detaillierte Analyse der europäischen Symbole vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Innovative Geschäftsmodelle im deutschen e-Commerce im Vergleich by Daniel Valente
Cover of the book Hilflosigkeit, Kontrolle und eine Gruppenrallye by Daniel Valente
Cover of the book Gesellschaftstheorie in der Epoche der Herausbildung des Kapitalismus by Daniel Valente
Cover of the book Massenpsychologie in Bezug auf Publikumsmassen der Pop- und Rockmusik by Daniel Valente
Cover of the book Politik und ihr Überbau - Vom Umgang mit Gegnern in der Politik by Daniel Valente
Cover of the book Pearl's twilight nature in 'The Scarlet Letter': Emblem of sin or self-fulfilling prophecy? by Daniel Valente
Cover of the book Analyse der motivationalen Effekte schulischer Leistungsbeurteilung auf der Grundlage von zwei Motivationsmodellen by Daniel Valente
Cover of the book Grundsätze der Prüfung der Vorratsinventur im Rahmen der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung by Daniel Valente
Cover of the book Entwicklung eines kennzahlenorientierten Frühwarnsystems für ein Kleinunternehmen in einer ausgewählten Branche by Daniel Valente
Cover of the book The Implications of UK Monetary Policy (1990-2012) by Daniel Valente
Cover of the book Soziale Kompetenz in der Projektarbeit - insbesondere Konfliktmanagement by Daniel Valente
Cover of the book Verschiedene Ansätze zur Konfliktforschung im Vergleich am Beispiel des Irakkriegs by Daniel Valente
Cover of the book Der Sinn des Betens by Daniel Valente
Cover of the book Turkey, Qatar and the evolution of soft power in a changing Middle East by Daniel Valente
Cover of the book Wie kommen Menschen zu Entscheidungen? Entscheidungstheorien und -modelle unter besonderer Berücksichtigung des Aviation-Decision-Making by Daniel Valente
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy