Feldpostbriefe - Briefe einer 'Heldenmutter'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts
Cover of the book Feldpostbriefe - Briefe einer 'Heldenmutter' by Thomas Wörther, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Wörther ISBN: 9783640817986
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Wörther
ISBN: 9783640817986
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Medienberatung), Veranstaltung: Große Technische Kommunikationssysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: Feldpostbriefe stellen eine wichtige, bisher noch stiefmütterlich behandelte historische Quelle zur Erforschung und Aufarbeitung des Lebens während des Zweiten Weltkrieges dar. Die Bedeutung der Briefe wird schon aus der gewaltigen, von Buchbender/Sterz geschätzten Zahl von mehr als 40 Milliarden Sendungen, die zwischen der Heimat und der Front zirkulierten, deutlich. Nicht Politiker und große Staatenlenker mit ihren rhetorisch und ideologisch mehr oder weniger geschickt ausformulierten Programmen kommen hier zu Wort, sondern der einfache Bürger, das im großen Zahnradgetriebe funktionierende Einzelwesen. Die Briefe zwischen den Frontsoldaten und den Daheimgebliebenen sind somit wichtige Dokumente für eine Rekonstruktion der Geschichte aus der Sicht 'von unten', um so mehr, als sie durch ihren persönlichen Charakter einen unverstellten Einblick in das Alltagsleben der Menschen zu erlauben und damit einen hohen Wahrheitsgehalt zu versprechen scheinen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Medienberatung), Veranstaltung: Große Technische Kommunikationssysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: Feldpostbriefe stellen eine wichtige, bisher noch stiefmütterlich behandelte historische Quelle zur Erforschung und Aufarbeitung des Lebens während des Zweiten Weltkrieges dar. Die Bedeutung der Briefe wird schon aus der gewaltigen, von Buchbender/Sterz geschätzten Zahl von mehr als 40 Milliarden Sendungen, die zwischen der Heimat und der Front zirkulierten, deutlich. Nicht Politiker und große Staatenlenker mit ihren rhetorisch und ideologisch mehr oder weniger geschickt ausformulierten Programmen kommen hier zu Wort, sondern der einfache Bürger, das im großen Zahnradgetriebe funktionierende Einzelwesen. Die Briefe zwischen den Frontsoldaten und den Daheimgebliebenen sind somit wichtige Dokumente für eine Rekonstruktion der Geschichte aus der Sicht 'von unten', um so mehr, als sie durch ihren persönlichen Charakter einen unverstellten Einblick in das Alltagsleben der Menschen zu erlauben und damit einen hohen Wahrheitsgehalt zu versprechen scheinen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Darstellung und Kritik der soziologischen Modernisierungstheorie by Thomas Wörther
Cover of the book Heilpädagogisches Voltigieren und Reiten für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche by Thomas Wörther
Cover of the book Erprobung und Bewertung eines Diagnostikinstruments zur Feststellung der Lernausgangssituation im Anfangsunterricht des Faches Mathematik by Thomas Wörther
Cover of the book An Empire of Liberty? Eine Betrachtung des Imperialismus als Strategie US-amerikanischer Außenpolitik by Thomas Wörther
Cover of the book Studienarbeit: Betriebsaufspaltung by Thomas Wörther
Cover of the book Praktikumsbericht im Modul Kommunikationsnetze II by Thomas Wörther
Cover of the book Immanuel Kant: Untersuchung über die Deutlichkeit by Thomas Wörther
Cover of the book Der Wert von Kindern für ihre Eltern by Thomas Wörther
Cover of the book Die Bedeutung nicht monetärer Faktoren im Knowledge-Management by Thomas Wörther
Cover of the book Jacob Jordaens 'Die Entführung der Europa' - Eine kunstwissenschaftliche Abhandlung by Thomas Wörther
Cover of the book Integration von Menschen mit Behinderung in den schulischen Unterricht by Thomas Wörther
Cover of the book Ethik und Moral in Werbetexten by Thomas Wörther
Cover of the book Lernkulturwandel und Change Management by Thomas Wörther
Cover of the book Das verlorene ?! by Thomas Wörther
Cover of the book Staatsbürgerrechte und das Dilemma von Differenz und Gleichheit by Thomas Wörther
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy