Ambush-Marketing. Gefahr für Sponsoren oder cleveres Marketing?

Gefahr für Sponsoren oder cleveres Marketing?

Nonfiction, Sports
Cover of the book Ambush-Marketing. Gefahr für Sponsoren oder cleveres Marketing? by Steffen Blatt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Blatt ISBN: 9783640555673
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Blatt
ISBN: 9783640555673
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,7, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ambush Marketing ist eine Marketingstrategie, die nun schon seit 25 Jahren vor allem im Zuge von sportlichen Großereignissen zu finden ist und für viele Unternehmen dieser Welt eine lukrative Alternative zum direkten Sponsoring dieser Großereignisse darstellt. Doch obwohl es ein so relevantes Thema ist, dass vielleicht bei weiterer Zunahme sogar für den Sport bedrohlich werden könnte, ist es in der breiten Bevölkerung kaum angekommen. Nur sehr wenige Menschen wissen wirklich etwas mit dem Begriff Ambush Marketing anzufangen. Jedoch sollte es ein Anliegen aller sein, Ambusher zu identifizieren und von den offiziellen Sponsoren abzugrenzen. Denn diese sind es, die die großen Sportereignisse unserer Zeit zum großen Teil finanzieren und damit erst ermöglichen. Diese Hausarbeit umreißt nun zuerst einmal die Entwicklung des Ambush Marketing. Dabei wird der Begriff an sich definiert und es werden einige Ziele und Methoden des Ambush Marketing vorgestellt. Im weiteren Verlauf werden als Schwerpunkte dieser Arbeit die Sichtweisen der Veranstalter auf Ambusher und die Sichtweise der Ambusher selbst auf ihre Aktionen vorgestellt. Beim ersteren geht es vor allem auch darum wie die Veranstalter Ambush Marketing verhindern könnten und warum sie eine Schuld trifft, dass es überhaupt so etwas gibt wie Ambush Marketing. Daran knüpft dann auch der letzte Punkt an. Denn hier wird vorgestellt wieso die Ambusher ihre Strategien gewählt haben und weshalb es sich für sie (finanziell) lohnt, sie fortzuführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,7, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ambush Marketing ist eine Marketingstrategie, die nun schon seit 25 Jahren vor allem im Zuge von sportlichen Großereignissen zu finden ist und für viele Unternehmen dieser Welt eine lukrative Alternative zum direkten Sponsoring dieser Großereignisse darstellt. Doch obwohl es ein so relevantes Thema ist, dass vielleicht bei weiterer Zunahme sogar für den Sport bedrohlich werden könnte, ist es in der breiten Bevölkerung kaum angekommen. Nur sehr wenige Menschen wissen wirklich etwas mit dem Begriff Ambush Marketing anzufangen. Jedoch sollte es ein Anliegen aller sein, Ambusher zu identifizieren und von den offiziellen Sponsoren abzugrenzen. Denn diese sind es, die die großen Sportereignisse unserer Zeit zum großen Teil finanzieren und damit erst ermöglichen. Diese Hausarbeit umreißt nun zuerst einmal die Entwicklung des Ambush Marketing. Dabei wird der Begriff an sich definiert und es werden einige Ziele und Methoden des Ambush Marketing vorgestellt. Im weiteren Verlauf werden als Schwerpunkte dieser Arbeit die Sichtweisen der Veranstalter auf Ambusher und die Sichtweise der Ambusher selbst auf ihre Aktionen vorgestellt. Beim ersteren geht es vor allem auch darum wie die Veranstalter Ambush Marketing verhindern könnten und warum sie eine Schuld trifft, dass es überhaupt so etwas gibt wie Ambush Marketing. Daran knüpft dann auch der letzte Punkt an. Denn hier wird vorgestellt wieso die Ambusher ihre Strategien gewählt haben und weshalb es sich für sie (finanziell) lohnt, sie fortzuführen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die ´Kriminalgeschichten´ Pu Songlings - Ein Vergleich by Steffen Blatt
Cover of the book War der Kosovo-Krieg legitim? by Steffen Blatt
Cover of the book Reorganisation im Unternehmen an einem Fallbeispiel by Steffen Blatt
Cover of the book Determinanten der Inanspruchnahme ambulanter ärztlicher Leistungen in Deutschland by Steffen Blatt
Cover of the book 'Red Scare' und 'McCarthyism' - Eine Feindbildanalyse des Antikommunismus in den U.S.A. by Steffen Blatt
Cover of the book Die Debatte um eine 'weibliche Moral' - Gertrud Nunner-Winklers Kritik an der These einer geschlechtsspezifischen Moral by Steffen Blatt
Cover of the book Motivationstheorien. Theoretische Forschungsansätze und ausgewählte Modelle by Steffen Blatt
Cover of the book Die Anfänge der Photographie in Afrika und ihre historische Bedeutung by Steffen Blatt
Cover of the book Anthropologie bei Thomas Hobbes by Steffen Blatt
Cover of the book Grundlagen der Prozessoptimierung in Unternehmen by Steffen Blatt
Cover of the book Klimawandel und Globaltemperatur. Kritische Anmerkungen zu Wissenschaftlichkeit und Gläubigkeit by Steffen Blatt
Cover of the book Die Krankheit des Arbeitnehmers - Problemstellung und Lösungsansätze by Steffen Blatt
Cover of the book Belastungserleben, Unterstützungsbedarf und Ressourcen von Eltern hörgeschädigter Kinder by Steffen Blatt
Cover of the book Die Sorben: Regionalismus und ethnische Identität im Mittelalter by Steffen Blatt
Cover of the book Der Schöpfer und sein Geschöpf in Mary Shelleys Frankenstein by Steffen Blatt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy