Die globale Wasserkrise

Das 21. Jahrhundert steht im Zeichen einer globalen Wasserkrise

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die globale Wasserkrise by Niels Schirrmeister, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Niels Schirrmeister ISBN: 9783656270317
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Niels Schirrmeister
ISBN: 9783656270317
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut Berlin), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gefahr von weltweiten Wasserkrisen, die auf Wassermangel oder Wasserknappheit sowie die Verschmutzung von Trinkwasser durch Industrieabfälle zurückzuführen sind, wird in der Zukunft stark ansteigen. Zurzeit haben circa 884 Millionen Menschen keinen ausreichenden Zugang zu sauberem Wasser und rund 1,2 Milliarden Menschen leben in Regionen, in denen Wasserknappheit besteht. (Stiftung Weltbevölkerung, 2011) Die Oberflächen- und Grundwasserressourcen der Welt überschreiten politische und geografische Grenzen. Die Reserven an Süßwasser sind äußerst ungleich verteilt und konzentrieren sich zumeist nur in vereinzelten Regionen der Welt. (Dombrowsky, 2001, S. 30 ff.). Die Entwicklung eines Landes kann durch Wassermangel oder Wasserknappheit erheblich eingeschränkt werden. Deshalb ist es von essenzieller Bedeutung, dass die internationale Entwicklungspolitik für eine gerechte beziehungsweise ausgeglichene Wasserverteilung sorgt (Seibert, 2009). Hervorgerufen werden globale Wasserkrisen durch verschiedenste Ursachen, hauptsächlich jedoch vom Menschen verursacht. Diese Arbeit soll einen Überblick über diese Ursachen beziehungsweise die Verstärker zukünftiger und bereits bestehender Wasserkrisen geben. Des Weiteren wird ein Lösungsmodell für die nachhaltige Nutzung der Wasserressourcen unter Berücksichtigung internationaler Wasserpolitiken analysiert.

Assessor des Lehramts (Ass. d. L.) für berufsbildende Schulen 4. SPS Steglitz Zehlendorf in Berlin 2. Staatsexamen (Laufbahn Studienrat) "Ernährung- und Hauswirtschaft" "Politik" TU Berlin/ FU Berlin, Master of Education "Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften" "Sozialkunde/Politik" TU Berlin/ FU Berlin, Bachelor of Science (B.Sc.) "Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften" "Sozialkunde/Politik" Hotelfachschule Berlin "Staatlich geprüfter Betriebswirt - Fachrichtung Hotel- und Gaststättengewerbe" "Ausbilder nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO)" Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck, Österreich "Hotel- und Gastgewerbeassistent"

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut Berlin), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gefahr von weltweiten Wasserkrisen, die auf Wassermangel oder Wasserknappheit sowie die Verschmutzung von Trinkwasser durch Industrieabfälle zurückzuführen sind, wird in der Zukunft stark ansteigen. Zurzeit haben circa 884 Millionen Menschen keinen ausreichenden Zugang zu sauberem Wasser und rund 1,2 Milliarden Menschen leben in Regionen, in denen Wasserknappheit besteht. (Stiftung Weltbevölkerung, 2011) Die Oberflächen- und Grundwasserressourcen der Welt überschreiten politische und geografische Grenzen. Die Reserven an Süßwasser sind äußerst ungleich verteilt und konzentrieren sich zumeist nur in vereinzelten Regionen der Welt. (Dombrowsky, 2001, S. 30 ff.). Die Entwicklung eines Landes kann durch Wassermangel oder Wasserknappheit erheblich eingeschränkt werden. Deshalb ist es von essenzieller Bedeutung, dass die internationale Entwicklungspolitik für eine gerechte beziehungsweise ausgeglichene Wasserverteilung sorgt (Seibert, 2009). Hervorgerufen werden globale Wasserkrisen durch verschiedenste Ursachen, hauptsächlich jedoch vom Menschen verursacht. Diese Arbeit soll einen Überblick über diese Ursachen beziehungsweise die Verstärker zukünftiger und bereits bestehender Wasserkrisen geben. Des Weiteren wird ein Lösungsmodell für die nachhaltige Nutzung der Wasserressourcen unter Berücksichtigung internationaler Wasserpolitiken analysiert.

Assessor des Lehramts (Ass. d. L.) für berufsbildende Schulen 4. SPS Steglitz Zehlendorf in Berlin 2. Staatsexamen (Laufbahn Studienrat) "Ernährung- und Hauswirtschaft" "Politik" TU Berlin/ FU Berlin, Master of Education "Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften" "Sozialkunde/Politik" TU Berlin/ FU Berlin, Bachelor of Science (B.Sc.) "Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften" "Sozialkunde/Politik" Hotelfachschule Berlin "Staatlich geprüfter Betriebswirt - Fachrichtung Hotel- und Gaststättengewerbe" "Ausbilder nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO)" Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck, Österreich "Hotel- und Gastgewerbeassistent"

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Phänomen der Schönheit hinsichtlich der ästhetischen Erfahrung und der Förderung von Kreativität in Alfred North Whiteheads 'Abenteuer der Ideen' by Niels Schirrmeister
Cover of the book The Concept of Change Processes according to the Rules of Change Management by Niels Schirrmeister
Cover of the book Heimatmelodie: Heimatbewusstsein und Welterfahrung by Niels Schirrmeister
Cover of the book Elterliche Scheidung und Konsequenzen für das Verhalten der Kinder by Niels Schirrmeister
Cover of the book Financial Structural Change, Liberalization and Liquidity Market Integrity in China by Niels Schirrmeister
Cover of the book Systemische Beratung / Selbstkonzept nach Schulz von Thun by Niels Schirrmeister
Cover of the book Effectiveness of Internal Control System as a Quality Control Mechanism in Public Organizations by Niels Schirrmeister
Cover of the book Spannungen im Amerikanismus: Die US-amerikanische Gesellschaft im Konflikt zwischen Orthodoxen und Progressiven by Niels Schirrmeister
Cover of the book Eine Prognose der Branchenstruktur des chinesischen Außenhandels vor dem Hintergrund der Erfahrungen der schnell wachsenden asiatischen Volkswirtschaften by Niels Schirrmeister
Cover of the book Das Training der aeroben Ausdauer am Beispiel des Laufs by Niels Schirrmeister
Cover of the book Der Einfluss von Instagram auf jugendliche Mädchen und Jungen by Niels Schirrmeister
Cover of the book Zootiere - Gestaltung von Zootieren aus Draht und Pappmaché by Niels Schirrmeister
Cover of the book Mass Customization als Unternehmensstrategie by Niels Schirrmeister
Cover of the book Der 'Deutsche Sonderweg' by Niels Schirrmeister
Cover of the book Manuelle Bestimmung der Pulsfrequenz am Handgelenk (Unterweisung Medizinische/r Fachangestellte/r) by Niels Schirrmeister
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy