Alternativen zum neoliberalen Um- bzw. Abbau des Sozialstaates

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Alternativen zum neoliberalen Um- bzw. Abbau des Sozialstaates by Paulin Grundmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paulin Grundmann ISBN: 9783640481866
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Paulin Grundmann
ISBN: 9783640481866
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politik), Veranstaltung: Ungleichheit im Wohlfahrtsstaat, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem Gedanken der sozialen Gerechtigkeit im Sozialstaat. Es soll erläutert werden, inwieweit wir uns in der BRD momentan in einer sozialstaatlichen Krise befinden, was die Ursachen dafür sind und inwiefern wir durch einen Um- bzw. Abbau des Sozialstaats die Grundlagen für soziale Gerechtigkeit schaffen können. Außerdem soll dargestellt werden, welche Ansichten Parteien und Wohlfahrtsverbände zu der Frage nach sozialer Gerechtigkeit und einem Umbau des Sozialstaates haben. Somit möchte ich im weiteren Verlauf die Frage klären: 'Was bedeutet soziale Gerechtigkeit wie wäre diese durch einen Um- beziehungsweise Abbau des Sozialstaats erreichbar?'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politik), Veranstaltung: Ungleichheit im Wohlfahrtsstaat, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem Gedanken der sozialen Gerechtigkeit im Sozialstaat. Es soll erläutert werden, inwieweit wir uns in der BRD momentan in einer sozialstaatlichen Krise befinden, was die Ursachen dafür sind und inwiefern wir durch einen Um- bzw. Abbau des Sozialstaats die Grundlagen für soziale Gerechtigkeit schaffen können. Außerdem soll dargestellt werden, welche Ansichten Parteien und Wohlfahrtsverbände zu der Frage nach sozialer Gerechtigkeit und einem Umbau des Sozialstaates haben. Somit möchte ich im weiteren Verlauf die Frage klären: 'Was bedeutet soziale Gerechtigkeit wie wäre diese durch einen Um- beziehungsweise Abbau des Sozialstaats erreichbar?'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interpretation eines Auszuges aus 'Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit' von Johann Gottfried Herder by Paulin Grundmann
Cover of the book Energiespeicherung am Beispiel eines Druckluftspeichers by Paulin Grundmann
Cover of the book Soziales Kapital, Netzwerke, Integration by Paulin Grundmann
Cover of the book Open Source - Der Weg in das Unternehmen by Paulin Grundmann
Cover of the book Die Planung eines Events. Von den Grundlagen über die Idee zur Konzeption und Organisation by Paulin Grundmann
Cover of the book Lernen an Stationen: Einführung des Buchstaben 'W/w' - Unterrichtsentwurf/Prüfungsstunde by Paulin Grundmann
Cover of the book Dienstleistungen aus psychologischer Sicht by Paulin Grundmann
Cover of the book The narratives on the Haitian Revolution by Paulin Grundmann
Cover of the book Städtenetze by Paulin Grundmann
Cover of the book Aspekte des Wundmanagement bei chronischen Wunden am Beispiel Dekubitus by Paulin Grundmann
Cover of the book Diversity & Equitable Funding in Public Education: The Ultimate Salves by Paulin Grundmann
Cover of the book Williams Syndrome in Psycholinguistics by Paulin Grundmann
Cover of the book Zwischen Hoffnung und Verzweiflung - die Emotionsentwicklung in den ersten Monaten der Arbeitslosigkeit by Paulin Grundmann
Cover of the book Die Entstehung und Etablierung der geistlichen Ritterorden am Beispiel der Tempelritter by Paulin Grundmann
Cover of the book Warum dreht sich Orpheus nach Eurydike um? Vergleich ausgewählter literarischer Bearbeitungen des Orpheus-Mythos by Paulin Grundmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy