Abstrakte & Gegenstandslose Malerei: Drei Bildbesprechungen von Jackson Pollock/Barnett Newmann/Ad Reinhardt

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts
Cover of the book Abstrakte & Gegenstandslose Malerei: Drei Bildbesprechungen von Jackson Pollock/Barnett Newmann/Ad Reinhardt by Nanni Peters, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nanni Peters ISBN: 9783640836826
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nanni Peters
ISBN: 9783640836826
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 1,7, Universität Siegen (Fakultät II), Veranstaltung: Abstrakte & Gegenstandslose Malerei II, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist das faszinierende an der Abstrakten und gegenstandslosen Malerei? Welche Rezeptions- und Interpretationswege können eingeschlagen werden? Vor allem im Hinblick auf die gewohnten Analysemöglichkeiten der gegenständlichen Bilder, ohne an dieser Stelle eine Rangordnung herstellen zu wollen. Heinrich Lützler eröffnet in seiner Auseinandersetzung 'Abstrakte Malerei- Bedeutung und Grenze' (C. Bertelsmann Verlag 1967) eine Betrachtungsweise, welche meiner sehr ähnlich ist und spiegelt, wie ich die abstrahierte Kunst wahrnehme. 'Abstrakte Bilder führen uns zu Meditationen; sie erstreben eine solch enge Verflechtung von Werk und Betrachter.'1 Allerdings müsse man seiner Meinung nach die werkbezogene und die ichverhaftete Meditation unterscheiden. Viele Rezipienten beziehen die Kunst nur auf ihre eigene Person. Sie lassen sich von der Kunst inspirieren und schneidern deren Formen und Farben auf ihr Leben zu. 'In solcher Einstellung wird die Kunst zum bloßen Material der Innerlichkeit.'2 Hier kommt jene Verschiedenartigkeit des Sehens, Bewertens, Interpretierens zum Ausdruck, welches ein abstraktes Kunstwerk einnehmen kann. 'Das Bild sagt uns dann gleichsam nur einen knappen, wegweisenden Satz, und an uns liegt es, weiterzudenken. Es sendet uns einen Blitz aus, und an uns liegt es, in seinem kurzen raschen Licht die Orientierung zu finden. (...) Wir aber fühlen uns nicht nur auf einen Weg gewiesen, sondern auf einem Weg begleitet - zu vielen Stationen, Verwicklungen, Ausblicken. Auch aus dieser Situation kann sich ein langer und sehr persönlicher Umgang mit dem Bild entwickeln.'3

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 1,7, Universität Siegen (Fakultät II), Veranstaltung: Abstrakte & Gegenstandslose Malerei II, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist das faszinierende an der Abstrakten und gegenstandslosen Malerei? Welche Rezeptions- und Interpretationswege können eingeschlagen werden? Vor allem im Hinblick auf die gewohnten Analysemöglichkeiten der gegenständlichen Bilder, ohne an dieser Stelle eine Rangordnung herstellen zu wollen. Heinrich Lützler eröffnet in seiner Auseinandersetzung 'Abstrakte Malerei- Bedeutung und Grenze' (C. Bertelsmann Verlag 1967) eine Betrachtungsweise, welche meiner sehr ähnlich ist und spiegelt, wie ich die abstrahierte Kunst wahrnehme. 'Abstrakte Bilder führen uns zu Meditationen; sie erstreben eine solch enge Verflechtung von Werk und Betrachter.'1 Allerdings müsse man seiner Meinung nach die werkbezogene und die ichverhaftete Meditation unterscheiden. Viele Rezipienten beziehen die Kunst nur auf ihre eigene Person. Sie lassen sich von der Kunst inspirieren und schneidern deren Formen und Farben auf ihr Leben zu. 'In solcher Einstellung wird die Kunst zum bloßen Material der Innerlichkeit.'2 Hier kommt jene Verschiedenartigkeit des Sehens, Bewertens, Interpretierens zum Ausdruck, welches ein abstraktes Kunstwerk einnehmen kann. 'Das Bild sagt uns dann gleichsam nur einen knappen, wegweisenden Satz, und an uns liegt es, weiterzudenken. Es sendet uns einen Blitz aus, und an uns liegt es, in seinem kurzen raschen Licht die Orientierung zu finden. (...) Wir aber fühlen uns nicht nur auf einen Weg gewiesen, sondern auf einem Weg begleitet - zu vielen Stationen, Verwicklungen, Ausblicken. Auch aus dieser Situation kann sich ein langer und sehr persönlicher Umgang mit dem Bild entwickeln.'3

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Assessment Center als Projekt: Bewerbertraining by Nanni Peters
Cover of the book The American Civil Rights Movement by Nanni Peters
Cover of the book Gedichte über Gedichte. Erarbeitung unterschiedlicher Merkmale und Präsentationsformen von Gedichten by Nanni Peters
Cover of the book Unterrichtseinheit: Bewusster Umgang mit Fremdwörtern by Nanni Peters
Cover of the book Fressen und gefressen werden by Nanni Peters
Cover of the book Carl Rogers und das Neurolinguistische Programmieren - Vergleich beider Ansätze hinsichtlich ihrer andragogischen Implikationen by Nanni Peters
Cover of the book Die Rolle der Arbeitswertlehre, des Marx'schen Wertbegriffs und der Methodik der logischen Deduktion, Abstraktion und Dialektik für Marx' 'Kritik der politischen Ökonomie' by Nanni Peters
Cover of the book Zum Selbstkonzept Heranwachsender in der stationären Jugendhilfe by Nanni Peters
Cover of the book Unterschiede zwischen dem konventionellen Einzelhandel und den Internet- Marktplätzen im B2C- Bereich sowie die wandelnde Rolle der Handelsmittler by Nanni Peters
Cover of the book Zeugenaussagen: Was passiert mit der ursprünglichen Information? by Nanni Peters
Cover of the book Zulässigkeit von Email-Werbung by Nanni Peters
Cover of the book Die Gründung der CDU by Nanni Peters
Cover of the book Untersuchung der Hirnaktivität verschiedener Kortexareale während einer mentalen Repräsentationsleistung by Nanni Peters
Cover of the book Vorstandsvergütung in den DAX-30-Unternehmen by Nanni Peters
Cover of the book Gesetzgebungsprojekt zur Vorstandsvergütung by Nanni Peters
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy