Voraussetzungen und Grenzen der Entlassung des Insolvenzverwalters

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Procedure
Cover of the book Voraussetzungen und Grenzen der Entlassung des Insolvenzverwalters by Sebastian Deichgräber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Deichgräber ISBN: 9783638633581
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Deichgräber
ISBN: 9783638633581
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 14, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht), Veranstaltung: Ausgewählte Probleme des Zivilverfahrensrechts, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ungeachtet der derzeit vor dem Bundesverfassungsgericht anhängigen Verfahren zur Bestimmung der Kriterien, nach denen ein Insolvenzverwalter zu bestellen ist, ergeben sich in der Praxis immer wieder Probleme bei der Beantwortung der Frage, wann ein bereits ernannter Insolvenzverwalter zu entlassen ist. Dabei spielt insbesondere das eigene Verhalten des Insolvenzverwalters eine Rolle; von Bedeutung sind aber auch objektive Umstände, die die entsprechende Person ungeeignet machen können wie beispielsweise eine Interessenkollision oder Vorbefassung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 14, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht), Veranstaltung: Ausgewählte Probleme des Zivilverfahrensrechts, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ungeachtet der derzeit vor dem Bundesverfassungsgericht anhängigen Verfahren zur Bestimmung der Kriterien, nach denen ein Insolvenzverwalter zu bestellen ist, ergeben sich in der Praxis immer wieder Probleme bei der Beantwortung der Frage, wann ein bereits ernannter Insolvenzverwalter zu entlassen ist. Dabei spielt insbesondere das eigene Verhalten des Insolvenzverwalters eine Rolle; von Bedeutung sind aber auch objektive Umstände, die die entsprechende Person ungeeignet machen können wie beispielsweise eine Interessenkollision oder Vorbefassung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die geschichtsdidaktischen Ansätze von Rohlfes, Jeismann, Süssmuth und Kuhn by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Die Macht der Ausschussvorsitzenden. Vergleich von Deutschland und den USA by Sebastian Deichgräber
Cover of the book 'Mach mir den Brummer fertig!' - Aus dem Leben des Flugzeugführers Georg Schendel (1885-1911) und seinem Freund und Schüler, Obermonteur August Voß (1881-1911) by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Theorien des Alterns by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Die Religion im deutschen, französischen und spanischen Schulsystem als öffentlichem Raum im Vergleich by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Das schwedische System der Kinderbetreuung - Ein Wegweiser für Deutschland? by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Das Gottesbild im Judentum by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Neue Herausforderungen für die außerschulische Jugendbildungsarbeit als Reaktion auf die Mediennutzung von Jugendlichen im Web 2.0 by Sebastian Deichgräber
Cover of the book What factors enabled Bruce's cause to survive and prosper between 10 February 1306 and 1314? by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Scientology - Aufrechterhaltung der alten ethischen Normen oder doch Ausbeutung und Verletzung der Menschenrechte? by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Entwicklung und Diskussion des Supply Chain Controlling by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Gesundheitscoaching - konzeptionelle Diskussion und Marktanalyse by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Die Supply Chain Balanced Scorecard und ihr Nutzen für das Supply Chain Controlling by Sebastian Deichgräber
Cover of the book People Resourcing. Advantages and disadvantages to the organisation and employees of implementing work life balance initiatives by Sebastian Deichgräber
Cover of the book Value of Truth - Censorship and noble falsehood in Platos Republic by Sebastian Deichgräber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy