'Was hält Sie in Ihrem Beruf?'

Faktoren, Ressourcen und Rahmenbedingungen für eine möglichst hohe Arbeitszufriedenheit ambulant Pflegender' - eine empirische Studie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book 'Was hält Sie in Ihrem Beruf?' by Heike Ulatowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Ulatowski ISBN: 9783656129363
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Ulatowski
ISBN: 9783656129363
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule (Pflegemanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung: Aufgrund des demografischen Wandels wird in naher Zukunft der Personalmangel in der Pflege deutlich zunehmen. Dies gilt in besonderem Maße für die ambulante Pflege. Mitarbeiterbefragungen können daher hilfreich sein, um Strategien der Mitarbeitergewinnung und -bindung zu entwickeln. Die vorliegende empirische Studie untersucht mittels der qualitativen Methode der 'Grounded Theory', was ambulant Pflegenden an ihrer Tätigkeit gefällt und was sie im Job hält. Nach Auswertung der 12 In-terviews mit Kranken- und Altenpfleger/innen sowie Pflegehelfer/innen zeigte sich in der Studie eine bemerkenswert hohe Arbeitszufriedenheit, trotz der besonderen Arbeitsbelastungen, wie etwa Zeitdruck sowie psychi-scher und physischer Belastung. Dem gewonnenen Datenmaterial zufolge, lässt sich dies hauptsächlich zurückführen auf ein positives emotionales Verhältnis zwischen Pflegekraft und Patient, ein gutes Betriebsklima, klar definierte Arbeitsabläufe sowie auf eine kollegialen Führungsstil.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule (Pflegemanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung: Aufgrund des demografischen Wandels wird in naher Zukunft der Personalmangel in der Pflege deutlich zunehmen. Dies gilt in besonderem Maße für die ambulante Pflege. Mitarbeiterbefragungen können daher hilfreich sein, um Strategien der Mitarbeitergewinnung und -bindung zu entwickeln. Die vorliegende empirische Studie untersucht mittels der qualitativen Methode der 'Grounded Theory', was ambulant Pflegenden an ihrer Tätigkeit gefällt und was sie im Job hält. Nach Auswertung der 12 In-terviews mit Kranken- und Altenpfleger/innen sowie Pflegehelfer/innen zeigte sich in der Studie eine bemerkenswert hohe Arbeitszufriedenheit, trotz der besonderen Arbeitsbelastungen, wie etwa Zeitdruck sowie psychi-scher und physischer Belastung. Dem gewonnenen Datenmaterial zufolge, lässt sich dies hauptsächlich zurückführen auf ein positives emotionales Verhältnis zwischen Pflegekraft und Patient, ein gutes Betriebsklima, klar definierte Arbeitsabläufe sowie auf eine kollegialen Führungsstil.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wirken Medien? - Medienallmacht vs. Medienohnmacht by Heike Ulatowski
Cover of the book Internetrecherche Computerviren by Heike Ulatowski
Cover of the book Praxisrelevanz der Goodwill-Bilanzierung nach IFRS by Heike Ulatowski
Cover of the book Die Untersuchungshaft gemäß § 112 Abs.3 StPO. Ein problematischer Haftgrund? by Heike Ulatowski
Cover of the book What is Kosher? by Heike Ulatowski
Cover of the book Pestalozzis Leitideen und ihre Bedeutung für die Sportpädagogik by Heike Ulatowski
Cover of the book Wissensmanagement in Unternehmen am Beispiel des Wissenstransfers in Kundenbeziehungen by Heike Ulatowski
Cover of the book International Relations: What kind of impact has the information revolution had on state sovereignty? Would you argue it has increased or decreased the power of the state? Why or why not? by Heike Ulatowski
Cover of the book The Improvement of Packaging Logistics. Cost Cutting and Value Enhancing by Heike Ulatowski
Cover of the book Standortanalyse. Informationen zu Standortanalyse für Unternehmen by Heike Ulatowski
Cover of the book Funktionen und Funktionales Denken. Der Funktionsbegriff früher und heute by Heike Ulatowski
Cover of the book Die Menschenwürde. Entwicklung einer philosophischen Idee von der Antike bis zur Gegenwart by Heike Ulatowski
Cover of the book Urbanes Wachstum und ethnische Konflikte im Atlanta des 20. Jahrhunderts by Heike Ulatowski
Cover of the book Auswertung von Interviews zur Untersuchung der Transferfähigkeit algebraischer Methoden in der Grundschule by Heike Ulatowski
Cover of the book Systemische Beratung bei Essstörungen by Heike Ulatowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy