'User Generated Content'. Bedrohung oder Chance für Medienunternehmen?

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book 'User Generated Content'. Bedrohung oder Chance für Medienunternehmen? by Tamara Rachbauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tamara Rachbauer ISBN: 9783638631754
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tamara Rachbauer
ISBN: 9783638631754
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH München, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der kontinuierlichen Zunahme von Breitbandanschlüssen hat sich der Umgang mit dem Kommunikationsmedium Internet drastisch verändert. Innerhalb kürzester Zeit hat sich das Internet vom 'technischen Spielzeug' zu einem unentbehrlichen Arbeitsinstrument entwickelt. Websites mit hoch auflösenden Grafiken, aber auch mit audio-/visuellen Inhalten gehören inzwischen schon fast zum einheitlichen Standard. Diese technische Entwicklung dürfte wesentlich zur Verbreitung von nutzergenerierten Inhalten beigetragen haben. Um das Phänomen 'User Generated Content' und die Auswirkungen auf die Medienlandschaft besser verstehen zu können, werden in dieser Seminararbeit zunächst grundlegende Informationen, technologische Voraussetzungen und der richtige Umgang mit der Blogger-Gemeinschaft sowie eine Auswahl von bereits erfolgreichen Online-Angeboten beschrieben. Im zentralen Kapitel folgt eine Erläuterung über die neuen Anforderungen und über positive aber auch negative Aspekte für Medienunternehmen, die bereits User Generated Content einsetzen. Eine kurze Zusammenfassung und ein vorläufiger Ausblick für die Medienbranche bilden den Abschluss der Arbeit.

b044>

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH München, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der kontinuierlichen Zunahme von Breitbandanschlüssen hat sich der Umgang mit dem Kommunikationsmedium Internet drastisch verändert. Innerhalb kürzester Zeit hat sich das Internet vom 'technischen Spielzeug' zu einem unentbehrlichen Arbeitsinstrument entwickelt. Websites mit hoch auflösenden Grafiken, aber auch mit audio-/visuellen Inhalten gehören inzwischen schon fast zum einheitlichen Standard. Diese technische Entwicklung dürfte wesentlich zur Verbreitung von nutzergenerierten Inhalten beigetragen haben. Um das Phänomen 'User Generated Content' und die Auswirkungen auf die Medienlandschaft besser verstehen zu können, werden in dieser Seminararbeit zunächst grundlegende Informationen, technologische Voraussetzungen und der richtige Umgang mit der Blogger-Gemeinschaft sowie eine Auswahl von bereits erfolgreichen Online-Angeboten beschrieben. Im zentralen Kapitel folgt eine Erläuterung über die neuen Anforderungen und über positive aber auch negative Aspekte für Medienunternehmen, die bereits User Generated Content einsetzen. Eine kurze Zusammenfassung und ein vorläufiger Ausblick für die Medienbranche bilden den Abschluss der Arbeit.

b044>

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Versteckter Widerstand gegen die Militärdiktatur in Burma - Analyse unter Einbezug von James Scotts Alltagswiderstand und ‹hidden transcript›. by Tamara Rachbauer
Cover of the book Corporate Branding. Die Erfolgsfaktoren der Planung und Durchführung by Tamara Rachbauer
Cover of the book Euro-Wrestling-Fans - Definition, Einordnung und Struktur by Tamara Rachbauer
Cover of the book Bericht zum Orientierungspraktikum an der Montessori Grundschule by Tamara Rachbauer
Cover of the book Bikulturelle Beziehungen by Tamara Rachbauer
Cover of the book Strukturwandel in Partnerschaft und Familie. Entwicklung der Arbeitsteilung in deutschen Haushalten seit den 1950er Jahren by Tamara Rachbauer
Cover of the book Quanten-Fehlerkorrektur by Tamara Rachbauer
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörung by Tamara Rachbauer
Cover of the book Der Einfluss unterschiedlicher Familientypen auf die Entwicklung des Kindes. Zu 'Pubertät und Adoleszenz' von Hartmut Kasten by Tamara Rachbauer
Cover of the book Die wirtschaftliche Krise Argentiniens in den Jahren 2001/02 - Ursachen, Verlauf und Konsequenzen by Tamara Rachbauer
Cover of the book Die Diskussion um die Freihandelszonen Lateinamerikas und ihre Implementierung am Beispiel Costa Rica by Tamara Rachbauer
Cover of the book The Team Roles Model According to Dr. Meredith Belbin by Tamara Rachbauer
Cover of the book Begabung bei Menschen mit Behinderung by Tamara Rachbauer
Cover of the book Die drei wichtigsten Absagen erkennen und verkaufen by Tamara Rachbauer
Cover of the book Sexualität im Alter. Ist das noch normal? by Tamara Rachbauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy