Der Wormser Reichstag 1495: Fortschritt oder Rückschritt?

Eine vergleichende Analyse der Forschungsliteratur seit 1986

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der Wormser Reichstag 1495: Fortschritt oder Rückschritt? by Dirk Wiese, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Wiese ISBN: 9783640993734
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Wiese
ISBN: 9783640993734
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wormser Reichstag 1495 stellt in der Verfassungsgeschichte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nationen (HRR) einen Wendepunkt dar. Diese Ausarbeitung soll herausstellen, ob der Reichstag ein Fortschritt oder einen Rückschritt für das HRR darstellte und ob sich seine Bewertung seine seit 1986 verändert hat. Zunächst wird der Reichstag allgemein in seinen Einzelheiten erklärt, d.h. seine Zusammensetzung, seine Arbeitsweise und seine rechtliche Legitimation. Danach wird die Zielsetzung des Wormser Reichstags im speziellen erläutert. Danach folgt eine Betrachtung der tatsächlichen Resultate des Wormser Reichstags. Zu diesem Zweck werden ausführlich Forschungsliteratur und Quellen auf ihre Einschätzung vom Reichstag untersucht und miteinander verglichen. Bei der Forschungsliteratur finden Arbeiten von 1986 bis 2007 Berücksichtigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wormser Reichstag 1495 stellt in der Verfassungsgeschichte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nationen (HRR) einen Wendepunkt dar. Diese Ausarbeitung soll herausstellen, ob der Reichstag ein Fortschritt oder einen Rückschritt für das HRR darstellte und ob sich seine Bewertung seine seit 1986 verändert hat. Zunächst wird der Reichstag allgemein in seinen Einzelheiten erklärt, d.h. seine Zusammensetzung, seine Arbeitsweise und seine rechtliche Legitimation. Danach wird die Zielsetzung des Wormser Reichstags im speziellen erläutert. Danach folgt eine Betrachtung der tatsächlichen Resultate des Wormser Reichstags. Zu diesem Zweck werden ausführlich Forschungsliteratur und Quellen auf ihre Einschätzung vom Reichstag untersucht und miteinander verglichen. Bei der Forschungsliteratur finden Arbeiten von 1986 bis 2007 Berücksichtigung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Euro-Bonds und die europäische Schuldenkrise by Dirk Wiese
Cover of the book Stadtentwicklung als kooperativer Prozess by Dirk Wiese
Cover of the book Israels passive Kriegsführung während des Zweiten Golfkrieges mit besonderem Hinblick auf die israelisch-amerikanische Beziehung by Dirk Wiese
Cover of the book Ethische Verantwortung: Wie frei ist der Journalismus? by Dirk Wiese
Cover of the book Religionsdidaktische Überlegungen zu 'Liebe, Partnerschaft und Sexualität' im evangelischen Religionsunterricht by Dirk Wiese
Cover of the book Migrationsprozesse im Leistungssport by Dirk Wiese
Cover of the book Kultur in der Rational Choice Theorie by Dirk Wiese
Cover of the book Einführung in die Philosophie Descartes by Dirk Wiese
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau: Der Gesellschaftsvertrag by Dirk Wiese
Cover of the book Das Potsdamer Abkommen by Dirk Wiese
Cover of the book Phaedrus im lateinischen Lektüreunterricht. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen by Dirk Wiese
Cover of the book 1618-1648: Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Frieden - Religionskampf und europäische Machtauseinandersetzung by Dirk Wiese
Cover of the book Market access for foreign investors in China 2016. Investigating the Draft Foreign Investment Law by Dirk Wiese
Cover of the book Beschäftigungspolitische Auswirkungen des 'Poldermodell' by Dirk Wiese
Cover of the book Soldaten, Bürger, Barrikaden. Konflikte und Allianzen während der Revolution von 1848/49 by Dirk Wiese
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy