'Kladderadatsch' - Der am besten angepasste überlebt

Der am besten angepasste überlebt

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book 'Kladderadatsch' - Der am besten angepasste überlebt by Nils Marheinecke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Marheinecke ISBN: 9783640599493
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Marheinecke
ISBN: 9783640599493
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das satirische Wochenblatt Kladderadatsch, das von Thomas Mann 'für Jahrzehnte zum politisch-literarischen Inventarstück der bürgerlichen Kultur Deutschlands' deklariert wurde, machte in den nahezu 100 Jahren seines Bestehens eine große Wandlung durch. Welcher Art diese Wandlung war, wird hier untersucht - zuerst durch eine kurze Übersicht der Geschichte der Zeitschrift und anschließend anhand einiger Bilder als Beispiel. Daraufhin wird exemplarisch ein Gedicht der späteren Zeit untersucht, sodass zum Schluss Resümee über die besondere Entwicklung des Kladderadatsch und seine Quellentauglichkeit gezogen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das satirische Wochenblatt Kladderadatsch, das von Thomas Mann 'für Jahrzehnte zum politisch-literarischen Inventarstück der bürgerlichen Kultur Deutschlands' deklariert wurde, machte in den nahezu 100 Jahren seines Bestehens eine große Wandlung durch. Welcher Art diese Wandlung war, wird hier untersucht - zuerst durch eine kurze Übersicht der Geschichte der Zeitschrift und anschließend anhand einiger Bilder als Beispiel. Daraufhin wird exemplarisch ein Gedicht der späteren Zeit untersucht, sodass zum Schluss Resümee über die besondere Entwicklung des Kladderadatsch und seine Quellentauglichkeit gezogen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ziele und Instrumente des After Sales Service by Nils Marheinecke
Cover of the book Globalisierung als Folge der Weltinformationsgesellschaft by Nils Marheinecke
Cover of the book Die Hermeneutik des Eugen Drewermann by Nils Marheinecke
Cover of the book Videoarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ein effizienter Beitrag zur Schulung der Medienkompetenz? by Nils Marheinecke
Cover of the book Make-or-Buy-Entscheidung by Nils Marheinecke
Cover of the book Welche volkswirtschaftliche Rolle spielen Investmentfonds? by Nils Marheinecke
Cover of the book Aktuelle Entwicklungen in der Pflegebranche by Nils Marheinecke
Cover of the book Willensfreiheit - Naturalisierung der Freiheit by Nils Marheinecke
Cover of the book Wie ausgewogen ist das Mächtegleichgewicht in Zweikammersystemen? Ein Vergleich zwischen Deutschland und den USA by Nils Marheinecke
Cover of the book Die reine Anschauung bei Kant. Zur Interpretation und Problematik eines zentralen Begriffs der Kantischen Transzendentalphilosophie by Nils Marheinecke
Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel 'BildungswissenschaftlerIn im Bereich der betrieblichen Aus- und Weiterbildung' by Nils Marheinecke
Cover of the book 'Kraft durch Freude' als Institution der Erwachsenenbildung - ein Überblick über theoretische Grundlagen führender NS-Größen by Nils Marheinecke
Cover of the book Was leisten Pflegediagnosen? - Der Pflegeprozess by Nils Marheinecke
Cover of the book Williams Syndrome in Psycholinguistics by Nils Marheinecke
Cover of the book Interaktion und Kommunikation zwischen Frauen und Männern by Nils Marheinecke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy