Trennungen von Paaren und deren Folgen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Trennungen von Paaren und deren Folgen by Sinan Celik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sinan Celik ISBN: 9783638064231
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sinan Celik
ISBN: 9783638064231
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Universität Bielefeld, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jährlich sind fast 150.000 Kinder in Deutschland von einer Scheidung betroffen; 1,7 Millionen Kinder leben mit nur einem Elternteil zusammen. Für die Kinder bedeutet das, Übergänge von einer Familienform in eine andere bewältigen zu müssen, die mit weit reichenden Veränderungen in ihrem Leben verbunden sind. Für die Eltern stellt die Trennung bzw. Scheidung oftmals die Lösung ihrer Partnerprobleme dar und eröffnet neue Perspektiven der Lebensgestaltung. ,,Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft, auch was den Ehepartner betrifft.'(vgl.: www.dasgrossez.de). Als ich auf dieses Zitat des englischen Dramatikers Harold Pinter gestoßen bin, habe ich mir überlegt, welchen Wert die Ehe in unserer heutigen Gesellschaft überhaupt noch hat. Trennung und Scheidung bedeutet für alle Beteiligten Familienmitglieder, Eltern wie auch Kinder eine hohe emotionale Belastung, manchmal auch eine Lebenskrise. Es gibt Kinder, die noch Jahre der Rückkehr von Vater oder Mutter entgegensehen, sie sind zwar traurig, weil ein Elternteil fehlt, glauben aber fest an dessen Wiederkehr. Andere Kinder zeigen schon nach wenigen Tagen der Trennung Anzeichen von Depression oder andere Symptome von tiefer Verstörtheit. Die meisten Menschen glauben, dass nach wenigen Jahren die Krise der Scheidung für alle Familienmitglieder verarbeitet ist und das Leben wieder in ,,geordneten Bahnen' verläuft. Sie trösten sich mit der Vorstellung, dass die Zeit schon alle Wunden heilt. Kleine Kinder haben Einschlafschwierigkeiten oder wachen nachts oft auf. Schulkinder leiden unter Konzentrationsschwäche und sacken in der Schule ab. Jugendliche schlagen über die Stränge, bleiben zum Beispiel ohne Erlaubnis über Nacht weg oder fangen an zu trinken. Männer und Frauen können depressiv werden oder übernervös, stürzen sich in sexuelle Abenteuer. Aber nach einer gewissen Zeit legen sich diese Symptome und es scheint wenigstens äußerlich wieder alles in Ordnung zu sein. Dies bedeutet aber nicht das Ende der Krise und ihre Folgen. Grundlegende Einstellungen bezüglich der Gesellschaft und zu sich selbst, können durch eine Scheidung und durch die Erlebnisse einer Scheidung dauerhaft verändert werden. Diese Veränderungen können für immer in den sich entwickelnden kindlichen Charakter und in ihre Persönlichkeit eingehen und ihn positiv oder negativ gestalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Universität Bielefeld, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jährlich sind fast 150.000 Kinder in Deutschland von einer Scheidung betroffen; 1,7 Millionen Kinder leben mit nur einem Elternteil zusammen. Für die Kinder bedeutet das, Übergänge von einer Familienform in eine andere bewältigen zu müssen, die mit weit reichenden Veränderungen in ihrem Leben verbunden sind. Für die Eltern stellt die Trennung bzw. Scheidung oftmals die Lösung ihrer Partnerprobleme dar und eröffnet neue Perspektiven der Lebensgestaltung. ,,Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft, auch was den Ehepartner betrifft.'(vgl.: www.dasgrossez.de). Als ich auf dieses Zitat des englischen Dramatikers Harold Pinter gestoßen bin, habe ich mir überlegt, welchen Wert die Ehe in unserer heutigen Gesellschaft überhaupt noch hat. Trennung und Scheidung bedeutet für alle Beteiligten Familienmitglieder, Eltern wie auch Kinder eine hohe emotionale Belastung, manchmal auch eine Lebenskrise. Es gibt Kinder, die noch Jahre der Rückkehr von Vater oder Mutter entgegensehen, sie sind zwar traurig, weil ein Elternteil fehlt, glauben aber fest an dessen Wiederkehr. Andere Kinder zeigen schon nach wenigen Tagen der Trennung Anzeichen von Depression oder andere Symptome von tiefer Verstörtheit. Die meisten Menschen glauben, dass nach wenigen Jahren die Krise der Scheidung für alle Familienmitglieder verarbeitet ist und das Leben wieder in ,,geordneten Bahnen' verläuft. Sie trösten sich mit der Vorstellung, dass die Zeit schon alle Wunden heilt. Kleine Kinder haben Einschlafschwierigkeiten oder wachen nachts oft auf. Schulkinder leiden unter Konzentrationsschwäche und sacken in der Schule ab. Jugendliche schlagen über die Stränge, bleiben zum Beispiel ohne Erlaubnis über Nacht weg oder fangen an zu trinken. Männer und Frauen können depressiv werden oder übernervös, stürzen sich in sexuelle Abenteuer. Aber nach einer gewissen Zeit legen sich diese Symptome und es scheint wenigstens äußerlich wieder alles in Ordnung zu sein. Dies bedeutet aber nicht das Ende der Krise und ihre Folgen. Grundlegende Einstellungen bezüglich der Gesellschaft und zu sich selbst, können durch eine Scheidung und durch die Erlebnisse einer Scheidung dauerhaft verändert werden. Diese Veränderungen können für immer in den sich entwickelnden kindlichen Charakter und in ihre Persönlichkeit eingehen und ihn positiv oder negativ gestalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anwendung ökonomischer Bewertungsmethoden in der Verfahrensentwicklung by Sinan Celik
Cover of the book Konzeption und prototypische Realisierung eines Webportals über Internetauftritte renommierter zeitgenössischer Künstler by Sinan Celik
Cover of the book Der Code of Conduct. Betrachtung unternehmensethischer Richtlinien by Sinan Celik
Cover of the book Ist die aristotelische Erkenntnistheorie empiristisch? by Sinan Celik
Cover of the book Verlässliche Grundschule by Sinan Celik
Cover of the book Staatsbürgerkunde in der DDR. Probleme und Einflussfaktoren einer dogmatischen Pädagogik vom Staate aus. by Sinan Celik
Cover of the book Zentralbank und das Bankensystem in Russland by Sinan Celik
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wasser - Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung by Sinan Celik
Cover of the book Das Genre der Dokusoap. Die Sendung 'Frauentausch' by Sinan Celik
Cover of the book Die Finanzreform George W. Bushs in den USA im Zeitraum von 2000 bis 2004 by Sinan Celik
Cover of the book The Use of Bawdy in Shakespeare's 'King Lear' and 'As You Like It' by Sinan Celik
Cover of the book Analysis of the old english text 'Ohthere´s Voyage' by Sinan Celik
Cover of the book Der Strukturalismus by Sinan Celik
Cover of the book Neuer Realismus und Interpretationsansätze zu David Foster Wallaces Lyndon by Sinan Celik
Cover of the book Der natürliche Klimawandel by Sinan Celik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy