Die Frage der Weitergeltung des Konkordats in der Zweiten Republik.

Völkerrechtliche und innerstaatliche Rechtsebene

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Die Frage der Weitergeltung des Konkordats in der Zweiten Republik. by Siegfried Höfinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Siegfried Höfinger ISBN: 9783656632573
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Siegfried Höfinger
ISBN: 9783656632573
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Rechtsphilosophie, Religions- und Kulturrecht), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die (völkerrechtliche) Gültigkeit des Konkordats wurde von Kritikern immer wieder in Frage gestellt. So auch in jüngster Zeit. Bei der Frage der Weitergeltung des österreichischen Konkordats vom 5. Juni 1933 in der nach dem Zweiten Weltkrieg wiedererrichteten Republik Österreich ist der völkerrechtlichen ebenso wie auch der innerstaatlichen Ebene Beachtung zu schenken. Mit der offiziellen Anerkennung des Vertragswerks durch die österreichische Bundesregierung und der Ergänzung desselben durch den Abschluss weiterer konkordatärer Vereinbarungen wurden die Beziehungen zwischen der Republik Österreich und der katholischen Kirche konsolidiert. Diesen Fragen wird in der vorliegenden Seminararbeit auf den Grund gegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Rechtsphilosophie, Religions- und Kulturrecht), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die (völkerrechtliche) Gültigkeit des Konkordats wurde von Kritikern immer wieder in Frage gestellt. So auch in jüngster Zeit. Bei der Frage der Weitergeltung des österreichischen Konkordats vom 5. Juni 1933 in der nach dem Zweiten Weltkrieg wiedererrichteten Republik Österreich ist der völkerrechtlichen ebenso wie auch der innerstaatlichen Ebene Beachtung zu schenken. Mit der offiziellen Anerkennung des Vertragswerks durch die österreichische Bundesregierung und der Ergänzung desselben durch den Abschluss weiterer konkordatärer Vereinbarungen wurden die Beziehungen zwischen der Republik Österreich und der katholischen Kirche konsolidiert. Diesen Fragen wird in der vorliegenden Seminararbeit auf den Grund gegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Musik im Religionsunterricht - Ein Überblick mit praktischem Beispiel by Siegfried Höfinger
Cover of the book Internetworking zwischen X.25, Frame Relay und ATM by Siegfried Höfinger
Cover of the book Das Arbeitszeugnis - Bedeutung, wichtige gesetzliche Regelungen und inhaltliche Ausgestaltung by Siegfried Höfinger
Cover of the book Die Steigerung des Adjektivs im Romanischen by Siegfried Höfinger
Cover of the book Der elektronische Vertrieb bei Online-Vermarktungsportalen von Hostels by Siegfried Höfinger
Cover of the book Eindecken eines 5-Gänge-Menüs für Bankettveranstaltungen (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Siegfried Höfinger
Cover of the book Manipulation, Stalking, Violence: Women's Victimisation in Selected Novels by Patricia Duncker by Siegfried Höfinger
Cover of the book Automation der Prozesse im 'Future Store' der Metro Group: Radiofrequenzidentifikation (RFID) als Optimierungsinstrument der Warenwirtschaft und des Kundenmanagements by Siegfried Höfinger
Cover of the book Grade geschlechtsspezifischer Assertivität am Beispiel von politischem Diskurs by Siegfried Höfinger
Cover of the book Konkurrenzanalyse als Navigationssystem by Siegfried Höfinger
Cover of the book Psilocybin-induzierte Defizite in emotionaler Gesichtserkennung und deren Abschwächung durch Ketanserin by Siegfried Höfinger
Cover of the book Are the Council of Ministers and the Commission partners or rivals in European policy-making? by Siegfried Höfinger
Cover of the book Massenflucht als ein Instrument des Untergangs der DDR by Siegfried Höfinger
Cover of the book Das Darstellende Spiel im Geschichtsunterricht by Siegfried Höfinger
Cover of the book Wie leitet Kant aus dem Begriff der Pflicht den kategorischen Imperativ in seiner dreifachen Bedeutung ab? by Siegfried Höfinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy