'Katzelmacher' von Rainer Werner Fassbinder als 'antiteater'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book 'Katzelmacher' von Rainer Werner Fassbinder als 'antiteater' by Daria Eva Stanco, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daria Eva Stanco ISBN: 9783638028240
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daria Eva Stanco
ISBN: 9783638028240
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, King`s College London, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 60er Jahren wurden aufgrund ernstzunehmenden Mangels von Facharbeitern Scharen von Gastarbeitern für die Bundesrepublik Deutschland angeworben. Bis 1972 bestanden fünf Prozent der westdeutschen Bevölkerung aus ausländischen Bürgern, das bedeutet 3,5 Millionen Menschen waren ausländisch (Barnett 2005: 48). Die daraus entstehende Ausländerfeindlichkeit wurde zum Stoff für Rainer Werner Fassbinder's Theaterstück 'Katzelmacher'. Noch im Action-Theater entstanden, ist es bereits mit den typischen Merkmalen des von Fassbinder kurz darauf gegründeten 'antiteaters' ausgestattet. Auch Fassbinder's persönlichen Stil stellt 'Katzelmacher' zur Schau. Um herauszufinden, inwiefern wir, die Gruppe des Kurses 'The German Play', das Stück als 'antiteater' interpretiert haben, wird in dieser Arbeit zunächst der Begriff des 'antiteaters' und seine Bedeutung im Kapitel II eingehend untersucht. Im Kapitel III wird überprüft, inwieweit 'Katzelmacher' als ein Stück des 'antiteaters' gelten kann. Schlussendlich wird in Kapitel IV die Bezeichnung 'antiteater' mit unserer Inszenierung sowie meiner Arbeit mit dem Stück in Verbindung gebracht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, King`s College London, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 60er Jahren wurden aufgrund ernstzunehmenden Mangels von Facharbeitern Scharen von Gastarbeitern für die Bundesrepublik Deutschland angeworben. Bis 1972 bestanden fünf Prozent der westdeutschen Bevölkerung aus ausländischen Bürgern, das bedeutet 3,5 Millionen Menschen waren ausländisch (Barnett 2005: 48). Die daraus entstehende Ausländerfeindlichkeit wurde zum Stoff für Rainer Werner Fassbinder's Theaterstück 'Katzelmacher'. Noch im Action-Theater entstanden, ist es bereits mit den typischen Merkmalen des von Fassbinder kurz darauf gegründeten 'antiteaters' ausgestattet. Auch Fassbinder's persönlichen Stil stellt 'Katzelmacher' zur Schau. Um herauszufinden, inwiefern wir, die Gruppe des Kurses 'The German Play', das Stück als 'antiteater' interpretiert haben, wird in dieser Arbeit zunächst der Begriff des 'antiteaters' und seine Bedeutung im Kapitel II eingehend untersucht. Im Kapitel III wird überprüft, inwieweit 'Katzelmacher' als ein Stück des 'antiteaters' gelten kann. Schlussendlich wird in Kapitel IV die Bezeichnung 'antiteater' mit unserer Inszenierung sowie meiner Arbeit mit dem Stück in Verbindung gebracht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Potential Cost Efficiencies through Enhanced Military Collaboration in the European Union by Daria Eva Stanco
Cover of the book Beseitigung der Mehrdeutigkeit einer Äußerung durch Klarstellung nach der Stolpe-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts by Daria Eva Stanco
Cover of the book Asset Backed Transaktionen (ABS) - Struktur und Problemlagen by Daria Eva Stanco
Cover of the book Eindrücke vom Aufbau einer neuen dezentralen Wohngruppe by Daria Eva Stanco
Cover of the book Vor- und Nachteile einer flexiblen Vergütung im Bankbetrieb by Daria Eva Stanco
Cover of the book Bewegte Grundschule by Daria Eva Stanco
Cover of the book Der Ansatz entdeckenden Lernens in historischer und gegenwärtiger Betrachtung by Daria Eva Stanco
Cover of the book Hu´s on top? - Herkunft und Herausforderungen des neuen Staatspräsidenten by Daria Eva Stanco
Cover of the book Religion in der Popmusik und jungendliche Hörer. Analyse von Herbert Grönemeyers 'Stück vom Himmel' by Daria Eva Stanco
Cover of the book Effect of Entry Barriers on Prices Charged by Incumbent Firms. Strengths and Weaknesses of Underlying Economic Theory by Daria Eva Stanco
Cover of the book Kulturelle Identität in einer globalen Welt by Daria Eva Stanco
Cover of the book Die Wasserversorgung in Kalifornien - Entwicklung, Probleme und Perspektiven by Daria Eva Stanco
Cover of the book Jugendgewalt - ausschließlich männlich? Forschung und Erklärungsansätze zum delinquenten Handeln von weiblichen Jugendlichen by Daria Eva Stanco
Cover of the book Markenallianzen: Erkenntnisse empirischer Studien im Überblick by Daria Eva Stanco
Cover of the book Kinderzeichnungen - Analysemodell von Hinkel by Daria Eva Stanco
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy