Liquiditätsmanagement in der Krise

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Liquiditätsmanagement in der Krise by Tetyana Scholz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tetyana Scholz ISBN: 9783656093602
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tetyana Scholz
ISBN: 9783656093602
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Finanzcontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ergebnisse sind gut, die Auftragsbücher sind voll und das Konto trotzdem leer - so ergeht es heutzutage vielen Unternehmen. Über 90 Prozent der Unternehmensinsolvenzen entstehen durch fehlende Zahlungsfähigkeit. Was auf den ersten Blick ein logisches Ergebnis von Misswirtschaft oder dem falschen Konzept zu sein scheint, kann in der Praxis auch ganz gesunde Unternehmen mit einzigartigen Geschäftsideen treffen. Hohe Forderungsausfälle, verzögerte Zahlungen von Kunden, unerwartete Steuerforderungen oder ganz gewöhnliche Abschreibungsfehler können ein Unternehmen sozusagen über Nacht in die Krise führen. Falls dann die gewährten Kreditrahmen nicht mehr ausreichen und die Bank wegen mangelnder Transparenz oder ungenügenden Vertrauens den Geldfluss abstellt - ist es für das Unternehmen aus und vorbei. Daher ist es wichtig, dass die Unternehmen sich mit dem Thema des Liquiditätsmanagements, insbesondere in Krisenzeiten, auseinander setzen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Liquiditätsmanagement in der Krise. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Einblick in die Wichtigkeit des Liquiditätsmanagements zu geben und die wesentlichen Maßnahmen zur Vermeidung von Liquiditätsengpässen in Krisenzeiten darzustellen. Zunächst soll im zweiten Kapitel erläutert werden, welche Bedeutung die Liquidität für den Fortbestand eines Unternehmens hat. Hierzu werden die Begriffe 'Liquiditätsmanagement' und 'Krise' definiert. Im dritten Kapitel wird auf Struktur und Prozess des Liquiditätsmanagements eingegangen. Des Weiteren werden im vierten Kapitel die wesentlichen Maßnahmen zur Liquiditätserhöhung erläutert. Anschließend wird ein Fazit der zuvor behandelten Abschnitte gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Finanzcontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ergebnisse sind gut, die Auftragsbücher sind voll und das Konto trotzdem leer - so ergeht es heutzutage vielen Unternehmen. Über 90 Prozent der Unternehmensinsolvenzen entstehen durch fehlende Zahlungsfähigkeit. Was auf den ersten Blick ein logisches Ergebnis von Misswirtschaft oder dem falschen Konzept zu sein scheint, kann in der Praxis auch ganz gesunde Unternehmen mit einzigartigen Geschäftsideen treffen. Hohe Forderungsausfälle, verzögerte Zahlungen von Kunden, unerwartete Steuerforderungen oder ganz gewöhnliche Abschreibungsfehler können ein Unternehmen sozusagen über Nacht in die Krise führen. Falls dann die gewährten Kreditrahmen nicht mehr ausreichen und die Bank wegen mangelnder Transparenz oder ungenügenden Vertrauens den Geldfluss abstellt - ist es für das Unternehmen aus und vorbei. Daher ist es wichtig, dass die Unternehmen sich mit dem Thema des Liquiditätsmanagements, insbesondere in Krisenzeiten, auseinander setzen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Liquiditätsmanagement in der Krise. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Einblick in die Wichtigkeit des Liquiditätsmanagements zu geben und die wesentlichen Maßnahmen zur Vermeidung von Liquiditätsengpässen in Krisenzeiten darzustellen. Zunächst soll im zweiten Kapitel erläutert werden, welche Bedeutung die Liquidität für den Fortbestand eines Unternehmens hat. Hierzu werden die Begriffe 'Liquiditätsmanagement' und 'Krise' definiert. Im dritten Kapitel wird auf Struktur und Prozess des Liquiditätsmanagements eingegangen. Des Weiteren werden im vierten Kapitel die wesentlichen Maßnahmen zur Liquiditätserhöhung erläutert. Anschließend wird ein Fazit der zuvor behandelten Abschnitte gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book John Dos Passos´Manhatten Transfer - Die Kunst der Moderne in der narrativen Darstellung der Metropole by Tetyana Scholz
Cover of the book Formen, Ziele und Merkmale von Unternehmensverbindungen by Tetyana Scholz
Cover of the book Rhythmisch-musikalische-Erziehung in der Sprachbehindertenpädagogik by Tetyana Scholz
Cover of the book Umweltlabels - Eine experimentelle Studie zu Informationsreduktion und freiwilliger Kooperation by Tetyana Scholz
Cover of the book Die Schadensersatzhaftung im Arbeitsrecht by Tetyana Scholz
Cover of the book Architekturanalyse der Basilika Alt-St. Peter in Rom by Tetyana Scholz
Cover of the book Legasthenie bzw. Lese- Rechtschreib-Schwäche by Tetyana Scholz
Cover of the book Das kosmologische Argument unter besonderer Berücksichtigung der islamischen Tradition by Tetyana Scholz
Cover of the book Utopia in Dystopia? - Untersuchungen zum utopischen Potenzial von Gegenwelten im dystopischen Roman by Tetyana Scholz
Cover of the book Kommunistische Partei der russischen Föderation - Geschichte und gegenwärtige Entwicklungen by Tetyana Scholz
Cover of the book Trainingsplanung eines Mesozyklus für Ausdauer einer Trainingsbeginnerin by Tetyana Scholz
Cover of the book Cultural Studies - Entstehungsgeschichte, Forschungsinhalte, Methoden by Tetyana Scholz
Cover of the book Spezielle Versorgungsanforderungen bei älteren und alten Menschen by Tetyana Scholz
Cover of the book Pädagogische Hilfen für Kinder bei sexuellem Missbrauch by Tetyana Scholz
Cover of the book Comparative analysis of Lynas Corporation (LYC.AX) and Greenland Minerals (GGG.AX) using the most recent financial reports and market disclosures of both firms by Tetyana Scholz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy