'Es ist besser, wenn man mehr hat'!?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book 'Es ist besser, wenn man mehr hat'!? by Antonia Zentgraf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antonia Zentgraf ISBN: 9783656295006
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antonia Zentgraf
ISBN: 9783656295006
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich brauche vieles und viel davon. / Und nur für mich, nur für mich. / Von allem, was man haben will, / brauche ich zehnmal so viel. / Ich werde nie satt, ich werde nie satt. / Es ist besser, wenn man mehr hat. / Mehr!' - so heißt es in dem Lied Mehr von der Band Rammstein. Im Rahmen der Vorlesung Konsumismus soll hier im Folgenden zuerst der Liedtext und der darin beschriebene Konsument auf Basis des 16. Paragraphen des Vorlesungsskriptes - 'Der Mensch als Konsument' - besprochen werden. Zudem soll im Sinne des Konsumismus untersucht werden, warum der im Lied beschriebene Mensch mehr will. Welche Begründungen finden sich diesbezüglich in der Konsumkultur und -psychologie? Gibt es einen Auslöser für sein Lustempfinden? Abschließend wird im Fazit versucht, folgende Frage im Kontext der radikalen Endlichkeit eines Menschen zu beantworten: Ist es wirklich besser, wenn man mehr hat?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich brauche vieles und viel davon. / Und nur für mich, nur für mich. / Von allem, was man haben will, / brauche ich zehnmal so viel. / Ich werde nie satt, ich werde nie satt. / Es ist besser, wenn man mehr hat. / Mehr!' - so heißt es in dem Lied Mehr von der Band Rammstein. Im Rahmen der Vorlesung Konsumismus soll hier im Folgenden zuerst der Liedtext und der darin beschriebene Konsument auf Basis des 16. Paragraphen des Vorlesungsskriptes - 'Der Mensch als Konsument' - besprochen werden. Zudem soll im Sinne des Konsumismus untersucht werden, warum der im Lied beschriebene Mensch mehr will. Welche Begründungen finden sich diesbezüglich in der Konsumkultur und -psychologie? Gibt es einen Auslöser für sein Lustempfinden? Abschließend wird im Fazit versucht, folgende Frage im Kontext der radikalen Endlichkeit eines Menschen zu beantworten: Ist es wirklich besser, wenn man mehr hat?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Language 'Tok Pisin' in Papua New Guinea. English in the Pacific and the Indian Ocean by Antonia Zentgraf
Cover of the book Anwendungsperspektiven von Public-Value-Konzepten auf deutschen Medienmärkten by Antonia Zentgraf
Cover of the book Lesestrategien und Vorwissen - Ein empirischer Vergleich zum Textverständnis bei Neuntklässlern by Antonia Zentgraf
Cover of the book 'Morgan's four images of organisation applied to the James Hardie case study' by Antonia Zentgraf
Cover of the book Pflegekräftemangel in deutschen Krankenhäusern. Auswirkungen auf die Patientenversorgung by Antonia Zentgraf
Cover of the book Orientierung im Internet - eine Funktionsanalyse by Antonia Zentgraf
Cover of the book Qualitätsmanagement im Bildungswesen by Antonia Zentgraf
Cover of the book Die christologischen Hoheitstitel und ihre Entfaltung bei den Synoptikern by Antonia Zentgraf
Cover of the book Neue Schlichtungsstellen und alternative Gestaltung von Gerichtsverfahren. Außergerichtliche Schlichtungsverfahren in Deutschland, Niederlanden und USA by Antonia Zentgraf
Cover of the book Der Versailler Vertrag und seine Revision unter Gustav Stresemann by Antonia Zentgraf
Cover of the book Hören und Zuhören - Ein vernachlässigter Bereich der Deutschdidaktik by Antonia Zentgraf
Cover of the book Interviewformen in der Biografieforschung - Das biografische Interview by Antonia Zentgraf
Cover of the book Zur Bedeutung der neuen Mittelschicht im heutigen China by Antonia Zentgraf
Cover of the book Der Kardinalfehler beim Sponsoring by Antonia Zentgraf
Cover of the book The 'Duplessis orphans'. A Historical, Political And Literary Approach by Antonia Zentgraf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy