Beckenringfraktur

Eine kurze Darstellung der Ursachen, Diagnosen, Begleitverletzungen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Beckenringfraktur by Christian Bitzer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bitzer ISBN: 9783640362806
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bitzer
ISBN: 9783640362806
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beckenring wird gebildet aus den beiden Hüftbeinen und dem Kreuzbein. Kreuz- und Hüftbeine (aus Darmbein, Sitzbein und Schambein) sind durch die beiden Iliosakralgelenke verbunden, die beiden Hüftbeine durch die Symphyse. Diese Gelenke erlauben nur eine sehr geringe Beweglichkeit, sodass alle Anteile des Beckens einen stabilen Ring bilden, der als Beckenring bezeichnet wird (vgl. Faller et al. 2004). Frakturen in diesem Bereich werden als Beckenringfrakturen bezeichnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beckenring wird gebildet aus den beiden Hüftbeinen und dem Kreuzbein. Kreuz- und Hüftbeine (aus Darmbein, Sitzbein und Schambein) sind durch die beiden Iliosakralgelenke verbunden, die beiden Hüftbeine durch die Symphyse. Diese Gelenke erlauben nur eine sehr geringe Beweglichkeit, sodass alle Anteile des Beckens einen stabilen Ring bilden, der als Beckenring bezeichnet wird (vgl. Faller et al. 2004). Frakturen in diesem Bereich werden als Beckenringfrakturen bezeichnet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse vom Drehbuch als Struktur bei Pier Paolo Pasolini by Christian Bitzer
Cover of the book Valerij Jakovlevi? Tarsis. Sein Werk und sein Leben by Christian Bitzer
Cover of the book Stellen Sie die Grundzüge der Wissenslogistik dar - Kundenorientierte Organisation by Christian Bitzer
Cover of the book Musik-Festivals. Definition, Festivalarten, Entwicklung und Eventtourismus by Christian Bitzer
Cover of the book Der EU-Beitritt der Türkei. Chancen und Risiken anhand verschiedener Integrationstheorien by Christian Bitzer
Cover of the book Darstellung der Interpretierbarkeit historischer Sachverhalte am Beispiel Francis L. Carstens Publikation 'Die Entstehung Preussens' by Christian Bitzer
Cover of the book Sport und Nahrungsergänzungsmittel by Christian Bitzer
Cover of the book The 'Subquantic-Supercosmic' Culture Continuum by Christian Bitzer
Cover of the book Die Frauenbewegung in Taiwan am Beispiel von Diskriminierungen in der Zeitschrift Awakening von 1996 bis 2005 by Christian Bitzer
Cover of the book Strategic Analysis of Zara by Christian Bitzer
Cover of the book Was treibt die Zuschauernachfrage im Schweizer Profi Eishockey? by Christian Bitzer
Cover of the book Die Sklaven bei Xenophon - Attische Bergwerksklaven nach Xenophons Schrift' Mittel und Wege, dem Staat Geld zu verschaffen (griech. Póroi) und in der Realität by Christian Bitzer
Cover of the book Bewegungsanalyse des Schmetterschlages im Volleyballspiel by Christian Bitzer
Cover of the book Das Grundrecht der Gewissensfreiheit im Polnischen Rechtssystem by Christian Bitzer
Cover of the book Der Einsatz eines Lernmanagement-Systems zur Unterstützung von Lernprozessen - Entwicklung und Evaluation eines Projekts für den Englischunterricht by Christian Bitzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy