Wirbeltiere / Vertebrata

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Zoology
Cover of the book Wirbeltiere / Vertebrata by Vera Steinmetz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vera Steinmetz ISBN: 9783638252317
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vera Steinmetz
ISBN: 9783638252317
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1, Universität zu Köln (Institut für Biologie und ihre Didaktik), Veranstaltung: Vertebraten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bestimmen von Tieren ist für Jeden, der sich interessiert eine schöne, aber oftmals nicht ganz einfache Sache, da es so viele verschiedene Tiere aus verschiedensten Arten, Gattungen und Familien gibt. Bevor ich zum Hauptthema dieser Arbeit, nämlich das Vorstellen der einzelnen in der Übung besprochenen Tiere komme, will ich zur Verdeutlichung vorher noch Einiges erklären, damit sich auch ein 'Neuling' schnell in der artenreichen Tierwelt zurechtfinden kann. Klassifizierung und Systematik: Man teilt Lebewesen generell in 5 Reiche ... Ø Tiere Ø Pflanzen Ø Pilze Ø Bakterien (sehr ursprünglich) Ø Einzeller (sehr ursprünglich) ... und diese Reiche wiederum umfassen alle Lebewesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1, Universität zu Köln (Institut für Biologie und ihre Didaktik), Veranstaltung: Vertebraten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bestimmen von Tieren ist für Jeden, der sich interessiert eine schöne, aber oftmals nicht ganz einfache Sache, da es so viele verschiedene Tiere aus verschiedensten Arten, Gattungen und Familien gibt. Bevor ich zum Hauptthema dieser Arbeit, nämlich das Vorstellen der einzelnen in der Übung besprochenen Tiere komme, will ich zur Verdeutlichung vorher noch Einiges erklären, damit sich auch ein 'Neuling' schnell in der artenreichen Tierwelt zurechtfinden kann. Klassifizierung und Systematik: Man teilt Lebewesen generell in 5 Reiche ... Ø Tiere Ø Pflanzen Ø Pilze Ø Bakterien (sehr ursprünglich) Ø Einzeller (sehr ursprünglich) ... und diese Reiche wiederum umfassen alle Lebewesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kontrastive Analyse: Finnisch - Deutsch by Vera Steinmetz
Cover of the book Das Buch Rut by Vera Steinmetz
Cover of the book Die jüdische Jugendbewegung by Vera Steinmetz
Cover of the book Life-Style-Coaching für Führungskräfte by Vera Steinmetz
Cover of the book Die Agrarrohstoffmärkte im Umbruch by Vera Steinmetz
Cover of the book Giorgio Vasari und Giovanni Pietro Bellori. Italienische Kunsttheorie des 16. und 17. Jahrhunderts by Vera Steinmetz
Cover of the book The prevalence of, and motivation for, mass building supplement use among teenage males by Vera Steinmetz
Cover of the book Trainingsplan nach der ILB-Methode by Vera Steinmetz
Cover of the book Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit in der Schule by Vera Steinmetz
Cover of the book Das kleine 1 + 1 by Vera Steinmetz
Cover of the book Konstantin und die Frauen by Vera Steinmetz
Cover of the book Der Kölner Aufstand von 1074 und die Erhebung für Heinrich IV. im Jahre 1106 by Vera Steinmetz
Cover of the book Unterrichtsentwurf zu Sterbehilfe und Suizid by Vera Steinmetz
Cover of the book Verschiedene Möglichkeiten der Einführung von Ähnlichkeitslehre (9. Klasse) und Integralrechnung (12. Klasse) by Vera Steinmetz
Cover of the book Research methods. Uses and limitations of questionnaires, interviews, and case studies by Vera Steinmetz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy