Eugenik und die Frauenbewegung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Eugenik und die Frauenbewegung by Alla Ujkanovic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alla Ujkanovic ISBN: 9783640770854
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alla Ujkanovic
ISBN: 9783640770854
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der schriftlichen Ausarbeitung des Referats 'Eugenik und Frauenbewegung' wird im ersten Teil zunächst auf die Erklärung des Begriffs 'Eugenik' und später auf den deutschen Begriff 'Rassenhygiene' eingegangen, die in ihrem Kern unterschiedlich sind, sich jedoch in ihrem Ziel ähneln. Auch das was diese beiden Gesellschaftstheorien hervorgerufen hat, und zwar die Degenerationsproblematik, haben sie gemeinsam, obwohl sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten entstanden sind. Ferner wird über die Begründer dieser Theorien und ihre Ansichten über die Bevölkerung und die Qualität der Menschen berichtet. Später wird Bezug auf die oft umstrittene eugenische und rassenhygienische Praxis genommen, zu der Maßnahmen wie Gesetze, Abtreibungen, Sterilisationen und die Einsetzung von Verhütungsmitteln gehörten. Der zweite Teil des Referats handelt von den verschiedenen feministischen Organisationen, wie den Radikalen, dem Allgemeinen Deutschen Frauenverein, dem Bund Deutscher Frauenvereine und einigen anderen Vereinen und ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten zu/mit den Frauenvereinen in England, da vor allem den Feministinnen eine große Rolle in der Verbreitung eugenischen und rassenhygienischen Gedankenguts zukommt. So kann die ganze Komplexität des Themas und ihre Eingliederung in die deutsche Geschichte verständlich gemacht werden. Und abschließend wird über die schwedische Reformpädagogin und Schriftstellerin Ellen Key und ihre Aussagen über die Eugenik beziehungsweise Rassenhygiene in dem im Jahre 1902 in der deutschen Sprache erschienenen Buch 'Das Jahrhundert des Kindes' und ihrer Zugehörigkeit zu den Frauenbewegungen berichtet, da es sich bei diesem Buch um den zentralen Gegenstand unseres Seminars handelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der schriftlichen Ausarbeitung des Referats 'Eugenik und Frauenbewegung' wird im ersten Teil zunächst auf die Erklärung des Begriffs 'Eugenik' und später auf den deutschen Begriff 'Rassenhygiene' eingegangen, die in ihrem Kern unterschiedlich sind, sich jedoch in ihrem Ziel ähneln. Auch das was diese beiden Gesellschaftstheorien hervorgerufen hat, und zwar die Degenerationsproblematik, haben sie gemeinsam, obwohl sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten entstanden sind. Ferner wird über die Begründer dieser Theorien und ihre Ansichten über die Bevölkerung und die Qualität der Menschen berichtet. Später wird Bezug auf die oft umstrittene eugenische und rassenhygienische Praxis genommen, zu der Maßnahmen wie Gesetze, Abtreibungen, Sterilisationen und die Einsetzung von Verhütungsmitteln gehörten. Der zweite Teil des Referats handelt von den verschiedenen feministischen Organisationen, wie den Radikalen, dem Allgemeinen Deutschen Frauenverein, dem Bund Deutscher Frauenvereine und einigen anderen Vereinen und ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten zu/mit den Frauenvereinen in England, da vor allem den Feministinnen eine große Rolle in der Verbreitung eugenischen und rassenhygienischen Gedankenguts zukommt. So kann die ganze Komplexität des Themas und ihre Eingliederung in die deutsche Geschichte verständlich gemacht werden. Und abschließend wird über die schwedische Reformpädagogin und Schriftstellerin Ellen Key und ihre Aussagen über die Eugenik beziehungsweise Rassenhygiene in dem im Jahre 1902 in der deutschen Sprache erschienenen Buch 'Das Jahrhundert des Kindes' und ihrer Zugehörigkeit zu den Frauenbewegungen berichtet, da es sich bei diesem Buch um den zentralen Gegenstand unseres Seminars handelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Objektorientierte Programmierung by Alla Ujkanovic
Cover of the book Deutschland auf dem Weg in eine Informationsgesellschaft by Alla Ujkanovic
Cover of the book Mode um 1500 und im 'Narrenschiff' by Alla Ujkanovic
Cover of the book Informations-, Meinungs- und Medienfreiheit by Alla Ujkanovic
Cover of the book Geheimnis und Geheimhaltungspraxis im Kontext des strukturellen Aufbaus des Ordens der Rosenkreuzer by Alla Ujkanovic
Cover of the book Die religiöse Situation in Galiläa zur Zeit Jesu by Alla Ujkanovic
Cover of the book Konfuzianismus und Demokratie by Alla Ujkanovic
Cover of the book Der fachgerechte Umgang mit der Feile (Unterweisung Industriemechaniker / -in) by Alla Ujkanovic
Cover of the book Anforderungsanalyse und Entwurf eines Computer Based Trainings (CBT) als Beitrag zur themenbezogenen Sensibilisierung für die Belange der IT-Sicherheit in der Deutschen Bundesbank by Alla Ujkanovic
Cover of the book Aktuelle Methoden, Werkzeuge und Tendenzen in der Angebotsbearbeitung in der Investitionsgüterindustrie by Alla Ujkanovic
Cover of the book Der 'Index für Inklusion' als Instrument zur Evaluation und Planung von Schulentwicklung by Alla Ujkanovic
Cover of the book Interaktion und Kommunikation zwischen Frauen und Männern by Alla Ujkanovic
Cover of the book Writing the Shore by Alla Ujkanovic
Cover of the book Der Einfluss der 'Israel-Lobby' auf die Außenpolitik der USA by Alla Ujkanovic
Cover of the book Organisationssoziologische Betrachtung einer Software-Implementierung im betrieblichen Arbeitsprozess by Alla Ujkanovic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy