Eugenik und die Frauenbewegung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Eugenik und die Frauenbewegung by Alla Ujkanovic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alla Ujkanovic ISBN: 9783640770854
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alla Ujkanovic
ISBN: 9783640770854
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der schriftlichen Ausarbeitung des Referats 'Eugenik und Frauenbewegung' wird im ersten Teil zunächst auf die Erklärung des Begriffs 'Eugenik' und später auf den deutschen Begriff 'Rassenhygiene' eingegangen, die in ihrem Kern unterschiedlich sind, sich jedoch in ihrem Ziel ähneln. Auch das was diese beiden Gesellschaftstheorien hervorgerufen hat, und zwar die Degenerationsproblematik, haben sie gemeinsam, obwohl sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten entstanden sind. Ferner wird über die Begründer dieser Theorien und ihre Ansichten über die Bevölkerung und die Qualität der Menschen berichtet. Später wird Bezug auf die oft umstrittene eugenische und rassenhygienische Praxis genommen, zu der Maßnahmen wie Gesetze, Abtreibungen, Sterilisationen und die Einsetzung von Verhütungsmitteln gehörten. Der zweite Teil des Referats handelt von den verschiedenen feministischen Organisationen, wie den Radikalen, dem Allgemeinen Deutschen Frauenverein, dem Bund Deutscher Frauenvereine und einigen anderen Vereinen und ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten zu/mit den Frauenvereinen in England, da vor allem den Feministinnen eine große Rolle in der Verbreitung eugenischen und rassenhygienischen Gedankenguts zukommt. So kann die ganze Komplexität des Themas und ihre Eingliederung in die deutsche Geschichte verständlich gemacht werden. Und abschließend wird über die schwedische Reformpädagogin und Schriftstellerin Ellen Key und ihre Aussagen über die Eugenik beziehungsweise Rassenhygiene in dem im Jahre 1902 in der deutschen Sprache erschienenen Buch 'Das Jahrhundert des Kindes' und ihrer Zugehörigkeit zu den Frauenbewegungen berichtet, da es sich bei diesem Buch um den zentralen Gegenstand unseres Seminars handelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der schriftlichen Ausarbeitung des Referats 'Eugenik und Frauenbewegung' wird im ersten Teil zunächst auf die Erklärung des Begriffs 'Eugenik' und später auf den deutschen Begriff 'Rassenhygiene' eingegangen, die in ihrem Kern unterschiedlich sind, sich jedoch in ihrem Ziel ähneln. Auch das was diese beiden Gesellschaftstheorien hervorgerufen hat, und zwar die Degenerationsproblematik, haben sie gemeinsam, obwohl sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten entstanden sind. Ferner wird über die Begründer dieser Theorien und ihre Ansichten über die Bevölkerung und die Qualität der Menschen berichtet. Später wird Bezug auf die oft umstrittene eugenische und rassenhygienische Praxis genommen, zu der Maßnahmen wie Gesetze, Abtreibungen, Sterilisationen und die Einsetzung von Verhütungsmitteln gehörten. Der zweite Teil des Referats handelt von den verschiedenen feministischen Organisationen, wie den Radikalen, dem Allgemeinen Deutschen Frauenverein, dem Bund Deutscher Frauenvereine und einigen anderen Vereinen und ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten zu/mit den Frauenvereinen in England, da vor allem den Feministinnen eine große Rolle in der Verbreitung eugenischen und rassenhygienischen Gedankenguts zukommt. So kann die ganze Komplexität des Themas und ihre Eingliederung in die deutsche Geschichte verständlich gemacht werden. Und abschließend wird über die schwedische Reformpädagogin und Schriftstellerin Ellen Key und ihre Aussagen über die Eugenik beziehungsweise Rassenhygiene in dem im Jahre 1902 in der deutschen Sprache erschienenen Buch 'Das Jahrhundert des Kindes' und ihrer Zugehörigkeit zu den Frauenbewegungen berichtet, da es sich bei diesem Buch um den zentralen Gegenstand unseres Seminars handelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ohne Handy bist du 'out' !? by Alla Ujkanovic
Cover of the book Anerkennung ohne Vorbedingungen. Schwierigkeiten und Chancen an ausgewählten beruflichen Schulen in Baden-Württemberg by Alla Ujkanovic
Cover of the book Controlling - Aufgaben bei der Personalführung by Alla Ujkanovic
Cover of the book Männerberatung - Gründe für eine männerspezifische Beratung und Konsequenzen für die Beratungspraxis by Alla Ujkanovic
Cover of the book Der Konflikt zwischen Kaiser Heinrich IV. und Papst Gregor VII. bis 1078 by Alla Ujkanovic
Cover of the book Die Konzeption des Ausstellungsraumes im Louvre des 19. Jahrhunderts und seine mediale Entwicklung - die visuelle Erkenntnis eines kulturellen Erbes by Alla Ujkanovic
Cover of the book Große und kleine Leistungsnachweise. Eine Untersuchung der Leistungsbewertungen im schulischen Kontext by Alla Ujkanovic
Cover of the book Die HEISS-Studie - Generalität oder Spezifität der Sprachentwicklungsstörungen by Alla Ujkanovic
Cover of the book Passamahl und Abendmahl - eine systhematisch-theologische Verhältnisbestimmung by Alla Ujkanovic
Cover of the book §29 ZPO - Der besondere Gerichtsstand des Erfüllungsortes bei Leistungsstörungen by Alla Ujkanovic
Cover of the book Atreus Polytropos - Eine Untersuchung der Figur des Atreus auf seine priesterlichen, mörderischen und hellseherischen Fähigkeiten in den Versen 642 bis 760 des Seneca Thyestes by Alla Ujkanovic
Cover of the book Internationale Wirtschaftsbeziehungen - Theorie und Praxis anhand von Beispielen by Alla Ujkanovic
Cover of the book 'Rethink your drink!' Der Zuckergehalt von Getränken und ihre Auswirkung auf unsere tägliche Ernährung by Alla Ujkanovic
Cover of the book Narzissmus und Narziss bei Peter Handke - am Beispiel des Romans 'In einer dunklen Nacht ging ich aus meinem stillen Haus' by Alla Ujkanovic
Cover of the book Systemische Organisationsentwicklung für ein erfolgreiches Change-Management by Alla Ujkanovic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy